Realistischer Verbrauch eines XC60 D4 / V60 D4 (FWD - MJ 2014 mit 181PS)
Hallo,
könnte mir mal ein stolzer Besitzer eines XC60 D4 FWD und/oder eines V60 D4 FWD (Modelljahr 2014 mit 181PS) mal schreiben, was ein realistischer Verbrauchswert für diese Fahrzeuge ist. Die in den Unterlagen aufgeführten Verbräuche wären ja viel zu schön, um einigermaßen wahr zu sein. Meist wird ja hier immer ein wenig an der Realität (ohne Licht, ohne Klima, ohne Radio, Leichtlaufreifen,…) vorbei gemessen...
Besten Dank schon mal im Voraus!
Grüße
Mirko
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte drei Jahre und 110.000 km lang einen XC60 D5 AWD Handschalter, mit dem ich bei meinem Fahrprofil (täglich einfach 52 km Weg zur Arbeit mit 5% Kleinstadt, 15% Landstrasse, 80% Autobahn im Berfugsverkehr - ansonsten die üblichen privaten Fahrten und mehrere weite Uralubsfahrten) im Mittel knapp über 8 Liter gebraucht (nach Verbrauchsanzeige, real vielleicht 0.2 Liter mehr). Jetzt habe ich seit 8 Monaten / 30.000 km einen XC60 D4 FWD VEA GT; da habe ich beim gleichen Fahrprofil eigentlich immer eine 6 vor dem Komma - bis auf einmal hat mir eine Tankfüllung jetzt immer über 1000 km gereicht. Hier ist also schon eine deutliche Erspranis zu bemerken. Wieviel davon auf den fehlenden AWD oder die paar PS weniger oder die Automatik geht, kann und will ich nicht bewerten. Klar ersichtlich ist aber auch, dass bei anderem Fahrprofil (Großstadt, Autobahn mit höherem Tempo) sich die Verbräuche ziemlich annähern. Für meine Zwecke war's jedenfalls eine gute Wahl - der Motor ist super, erheblich leiser und bei meinem Profil sparsamer - die Reichweite ist hier für mich der größte Gewinn.
Gruß
Walther
204 Antworten
Entweder sind das alles Langstreckenfahrer bis max. 110km/h, oder nur Landstraßenfahrer.
Im Mittel von 128 Usern stehen rund 7,7 ltr/100km.....
Passt also.
und davon ist ein grosser Teil in Deutschland unterwegs. Im restlichen Europa verbraucht der Durchschnitt gerne mal einen Liter weniger, denn eine generelle Beschränkung auf der Autobahn hat nun mal auch beim Spritverbrauch Einfluss.
Mein V60 D5 MT aus 2012 braucht im Winter 6.3 und im sommer 6.2 ohne zu schleichen. Auf die Prospekt-Angaben bringe ich ihn wohl nicht, was ich beim S60 R damals recht einfach geschafft habe (wenn ich denn wollte).
Der S60 wurde ggf. noch nach der alten Richtlinie getestet und die Werte aus dem 1/3 Mix konnte man, wenn man denn wollte, auch erreichen.
Nur verstehe ich die Diskussion nicht wirklich?! Zum Spritsparen ist der XC60 nicht wirklich geeignet. Wenn ich das will, fahre ich einen Kompakten mit 100 (Diesel) PS. Aber für sich gesehen, sind doch Werte um 8 ltr./100km für ein Auto der 2 to Klasse mit entsprechender Stirnfläche und 190 PS doch gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 29. Januar 2017 um 10:29:13 Uhr:
Mal so zum Vergleich.https://www.spritmonitor.de/.../1125-XC60.html?...
Und gleich beim ersten Patienten sieht man wie zuverlässig die Einträge sind. 2500km mit einer Tankfüllung...
Zitat:
@Ockham schrieb am 30. Januar 2017 um 11:33:51 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 29. Januar 2017 um 10:29:13 Uhr:
Mal so zum Vergleich.https://www.spritmonitor.de/.../1125-XC60.html?...
Und gleich beim ersten Patienten sieht man wie zuverlässig die Einträge sind. 2500km mit einer Tankfüllung...
Beim Spritmonitor beachtat man sowieso nur die Einträge mit einer ausreichenden Anzahl Betankungen,
Hallo,ja auf der Seite war ich auch ,lustig!Vor allen die ersten 2 Einträge!Glaube ich nie und nimmer!habe beim Holland Urlaub auch den Verbrauch von meinem V70 noch einen Liter runter gebracht ,das war es aber schon!Also alles unter 7l halte ich für schlichtweg unglaubwürdig!Zumindest in Deutschland!
MfG
Michael
Ja, auch der "Zweitbeste" bei Spritmonitor ist interessant, denn dieser tankt auch schon mal 77,xx Liter. Aber mach Dir nichts draus, ich bin dort auch der mit dem höchsten Spritverbrauch (XC70 MJ08, D5, M66 AWD mit 8,49 Liter/100km). Ich fahre täglich ca. 100km, größtenteils BAB mit 140 bis 160 km/h. Mir ist auch schleierhaft, wie die anderen ihre Zauberverbräuche hinbekommen.
Ist doch ganz einfach.... In deinem Fall nur jede zweite Tankfüllung mit Liter und Betrag einfügen, dabei natürlich die Gesamtkilometer einsetzen. Schwups bist du bei 4,2 ltr/100km... 😁
Mit meinem alten V60 D2 (115 PS) hatte ich mal 4,9 ltr./100km geschafft. Strecke war Pott - Berlin - Pott mit 120 km/h und Tempomat..... Ich wollte es halt mal wissen.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 30. Januar 2017 um 14:38:07 Uhr:
Ja, auch der "Zweitbeste" bei Spritmonitor ist interessant, denn dieser tankt auch schon mal 77,xx Liter. Aber mach Dir nichts draus, ich bin dort auch der mit dem höchsten Spritverbrauch (XC70 MJ08, D5, M66 AWD mit 8,49 Liter/100km). Ich fahre täglich ca. 100km, größtenteils BAB mit 140 bis 160 km/h. Mir ist auch schleierhaft, wie die anderen ihre Zauberverbräuche hinbekommen.
Ist doch ganz einfach und liegt auf der Hand: Bei 140-160 brauchst Du nun mal locker 1-2 Liter mehr als bei 120-130km/h. Fahre nie über Richtgeschwindigkeit - oder wenn nicht auf BaB ausschliesslich im legalen Bereich - und Du hast nen Schnitt von 7l bei ansonsten gleicher Fahrweise.
Das man mit dem xc60 nicht sparen ist klar aber der fakeverbrauch der Hersteller sugeriert einem das man nicht richtig fahren kann weil man 3l mehr als angegeben verbraucht. Wenn dann noch Fahrer sagen das die 5l locker machbar sind beim normalen fahren,wegen mir in DE, dann bekomme ich nfön.
Hallo,genau meine Rede!Wir reden nicht über 1-2l wir sind im Bereich um fast 3,5l mehr bei moderater Fahrweise!Und diese 3,5 l kann ich beim besten Willen nicht mehr einsparen!Oder denkt jemand ich blase mit 200 über die Bahn u.rege mich einen Mehrverbrauch aus,mit Sicherheit nicht!Vollführe auch keine Dragrace Start´s im Sportmodus bei einer Schaltdrehzahl von knapp 4000U/min!Wenn ich moderat meine das ist das moderat!
MfG
michael kaczke
Wenn du mit 200 über die Bahn bläst, wir der Verbrauch zweistellig..... 🙂
Zitat:
@AlcesMann schrieb am 16. Februar 2014 um 18:37:45 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Hallo, ich würde die ersten, im Spritmonitor auftauchenden Werte auch nicht als repräsentativ einstufen, da sich jetzt zuerst eigentlich eher Verbrauchsaffine Menschen den neuen D4 kaufen...später macht es dann einfach die Mischung.
@ AlcesMann
es gibt keinen, der Herstellerangaben unterbietet oder gleichzieht, zumindest nicht im wahren Leben. Die Werte werden auf dem Prüfstand unter idealbedingunguen erreicht.. Klar, wenn Du keinen Drittelmix fährst und zum Beispiel gar nicht in der Stadt fährst, dann kannst Du mal etwas besser kommen, aber wenn Du als Fahrprofil genau diesen Drittelmix hättest, wärst Du garantiert im Verbrauch höher..😉
Gruß
KUM ( klar, mit Dachbox bei max 130 auf der AB hatte ich mit dem T6 9l, das ist mehr als 1,5 unter Normverbrauch...ich bin ein Held....und jetzt fahr ich wieder Stadt und bin kein Held mehr) 😁Hallo KUM !
Ich habe es hier im Forum schon des Öfteren geschrieben ( nach Ansicht einiger Mitglieder vielleicht sogar zu oft 🙄 😉 ), aber ich wiederhole mich gerne 😁:
bisher habe ich es bei jedem meiner Fahrzeuge geschafft, die Werksangaben mehr oder weniger deutlich zu unterbieten 😛. Aktuell verbraucht mein Dicker im Schnitt 7,68 Liter ( laut BC sogar nur 7,2, aber die Genauigkeit der Dinger wurde ja auch schon häufiger angesprochen 😠 ).
Du bist nicht der Einzige. Auch ich bin unter dem NEFZ...
Klar gibt es das, ist doch logisch. Wenn ich das Fahrprofil und die Einstellung von AlcesMann als Beispiel nehme, wo ruhig täglich über Landstrassen gependelt wird und azyklisch Stadtverkehr in Maßen vorkommt, dann wäre es völlig abwegig den Drittelmix nicht unterbieten zu können. Das schaffe ich unter diesen Umständen auch, warum auch nicht. Also hört doch bitte auf, in welche Richtung auch immer zu polarisieren.
KUM