ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Realistischer Verbrauch 320d ?

Realistischer Verbrauch 320d ?

BMW 3er E91
Themenstarteram 7. Oktober 2007 um 16:11

Hallo,

ich fahre momentan noch eine E-Klasse, will mich demnächst aber "verkleinern".

Brauche nicht mehr so ein "Schiff" und schwanke jetzt zwischen einer neuen C-Klasse T-Modell 220CDI und einem 320d Touring.

Habe mir jetzt mal die technischen Daten des BMW´s angeschaut und war etwas erstaunt über den angegebenen Durchschnittsverbrauch von 4,9 Liter.

Das klingt mir nicht sehr realistisch. Jetzt wollte ich mal diejenigen fragen, die einen 320d mit 177PS und Start/Stop-Automatik besitzen, auf welchen Verbrauch sie denn so kommen?

Danke und Gruss

carlson

Beste Antwort im Thema

Trotzdem - wieder einmal zurück zum Thema.

gefragt wurde nach dem realistischen Verbrauch. Nicht nach dem "was kann ich minimal aus der Kiste rausholen".

Wir sprechen ja über Freude am Fahren und nicht am Sparen.

Dass es Freude macht, mit 5,7 Litern durch die Gegend zu schleichen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Vielleicht macht ihr ja dazu einen eigenen Thread auf.

Hier geht es um Alltagswerte.

230 weitere Antworten
Ähnliche Themen
230 Antworten
am 29. April 2013 um 9:39

xdrive und Automatik sind - sicher bei einem Fahrprofil mit relativ viel Stadtverkehr - gut für 1,5 - 2 Mehrverbrauch. Die 8,3l sind dann wirklich im Rahmen - ein RWD Handschalter käme locker unter 7l.

Amen

hallo, habe einen e91 320d automatik bj. 2006 mit 150 ps. brauche 8,1 Liter auf 100 km :-( vor dem turbotausch im feb. waren es 7,4 l. ca. 70% land und 30% stadt. ist nicht gerade wenig. m.f.g.

am 4. Mai 2013 um 12:34

Hallöchen,

 

Habe mein Auto erst seit 5 Tagen, ist daher nicht sonderlich repräsentativ. Ich fahre einen e91 320d (135kw, 6-Gang Automatik und Xdrive, 225\255er Bereifung) und mein Verbrauch liegt mit sehr viel Stadtverkehr im Drittelmix bei 7,6 Litern (laut BC).

 

Eine kurze Autobahnfahrt (mit 130-140km\h) über 30 Kilometer hat er im Durchschnitt mit 6,5 Litern genommen. Eine 5,5 war auch drin aber das war ein 5 Kilometeranteil mit 100km\h.

Eine Überlandfahrt (25km eine Strecke, überwiegend Tempomat), wollte er hinwärts 6,8 Liter schlucken und auf dem Rückweg 6,2 Liter (Da ging es dann leicht bergab). 

Im Stadtverkehr merke ich deutlich die schwerere Karosserie, im Gegensatz zum 6er Golf. Da geht die Spanne von 6,8 bis 7,8 Litern je nach Verkehrsaufkommen und Ampelschaltungen. Der Mittelwert geht aber deutlich in Richtung 7,3-7,5 Liter.

Alle Werte wurden erst einmal nur über den Reisebordcomputer ermitelt.

 

Wie gesagt, nach 5 Tagen nicht sonderlich aussagekräftig aber ich finde es schonmal gut, das ich 62PS mehr Leistung habe aber immernoch weniger\oder gleich viel Verbrauche als mit meinem Golf.

 

Laut BMW ist mein Auto im Stadtverkehr mit 7,8 Litern und Überland mit 4,8 Litern angegeben. Denke die Werte lassen sich bisher auch nachvollziehen. Die 1,6 Tonnen im Stadtverkehr Ständig anzuziehen, fordern scheinbar ihren Tribut ;-)

 

 

Woran kann es. liegen das mein 320 d Baujahr 2006 fast 9,0 l in der Stadt verbraucht .es ein Automatik also er schaltet nach Drehmoment .

Zitat:

@Bmwpower1 schrieb am 8. Juli 2015 um 23:25:57 Uhr:

Woran kann es. liegen das mein 320 d Baujahr 2006 fast 9,0 l in der Stadt verbraucht .es ein Automatik also er schaltet nach Drehmoment .

Du gibst zu viel Gas.....

Nur Stadt und Kurzstrecke ist für den Verbrauch nicht gut.

Auf der Autobahn komme ich schon auf 6,0 l das geht ja noch aber Inder Stadt ist das schon zu viel 9,0 ist eventuell der Dpf zu

Bei meinem 320d 184 PS Automatik bin ich auf 6.3 Liter. Mix aus Stadt und schnellweg. Mit vollem Tank hatte ich schon 1050 km geschafft bei normaler Fahrweise

Wie kommt ihr alle mit nem 320d auf so hohe Verbräuche. Ich fahre ungefähr zu gleichen Teilen Stadt, Landstrasse und Autobahn. Ich würde meine Fahrweise als normal ansehen und auf keinen Fall besonders Spitsparend. Trotzdem bin ich laut BC auf 6,8 Liter mit meinem 330d 245 PS.

Zitat:

@Bmwpower1 schrieb am 8. Juli 2015 um 23:25:57 Uhr:

Woran kann es. liegen das mein 320 d Baujahr 2006 fast 9,0 l in der Stadt verbraucht .es ein Automatik also er schaltet nach Drehmoment .

dein verbrauch liegt grenau in dem bereich was der hersteller bei diesem motor mit automatik angibt, also alles normal, der "alte" 320d mit automatik ist innerorts ein echter spritfresser

Verbrauch

(l/100km)

9,1 (innerorts)

5,3 (außerorts)

6,7 (kombiniert)

am 9. Juli 2015 um 8:16

Hi hi,

fahre ein 330xd (258PS) Baujahr Okt 2013 mit 8,2l und eine Reichweite von 650 bis 690km mit Stadt, Land und ab und zu Autobahn.

Der letzte 320xd hatte den gleicher Verbrauch.

am 9. Juli 2015 um 8:31

Ich fahre einen E91/320D (Baujahr 2009) mit 177 PS und komme bei einer täglichen 105 km langen Strecke (80% Autobahn und 20% Stadt) auf 5,3l.

Reichweite mit einer Tankfüllung liegt meistens bei ca. 1150 km.

am 9. Juli 2015 um 8:45

Optimal, 80% Autobahn

am 13. Juli 2015 um 19:19

War mit meinem 320dA, BJ 2011, übers Wochenende in der Schweiz, mit einem Abstecher nach Innsbruck. 1100 gerade so mit einer Tankfüllung geschafft. Auf der Bahn allerdings immer mit 120km/h. Die Pässe dann aber weniger spritsparend....:) Kam exakt auf 5,5l.

https://www.google.de/.../...70a5bc6!2m2!1d11.0698834!2d49.7213064!3e0

Bin mal ein bishen zügiger heimgefahren. Die Baustelle hat den Verbrauch ein Stück gesenkt.

Wer bietet mehr??

Image
am 13. Juli 2015 um 20:16

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 13. Juli 2015 um 22:08:00 Uhr:

Bin mal ein bishen zügiger heimgefahren. Die Baustelle hat den Verbrauch ein Stück gesenkt.

Wer bietet mehr??

:eek: Wie, mehr schaffste nicht? :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Realistischer Verbrauch 320d ?