Realistischer Verbrauch 320d ?

BMW 3er E91

Hallo,

ich fahre momentan noch eine E-Klasse, will mich demnächst aber "verkleinern".
Brauche nicht mehr so ein "Schiff" und schwanke jetzt zwischen einer neuen C-Klasse T-Modell 220CDI und einem 320d Touring.
Habe mir jetzt mal die technischen Daten des BMW´s angeschaut und war etwas erstaunt über den angegebenen Durchschnittsverbrauch von 4,9 Liter.
Das klingt mir nicht sehr realistisch. Jetzt wollte ich mal diejenigen fragen, die einen 320d mit 177PS und Start/Stop-Automatik besitzen, auf welchen Verbrauch sie denn so kommen?

Danke und Gruss

carlson

Beste Antwort im Thema

Trotzdem - wieder einmal zurück zum Thema.

gefragt wurde nach dem realistischen Verbrauch. Nicht nach dem "was kann ich minimal aus der Kiste rausholen".

Wir sprechen ja über Freude am Fahren und nicht am Sparen.
Dass es Freude macht, mit 5,7 Litern durch die Gegend zu schleichen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Vielleicht macht ihr ja dazu einen eigenen Thread auf.

Hier geht es um Alltagswerte.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Ich weiß, aber da gibs auch negative Erfahrungen. Bei welcher Drehzahl wird denn dann "angefahren"? Jemand hat mal geschrieben, dass man sich an die Fahrschule erinnert fühlt...

Das kann ich Dir ehrlich gesagt gar nicht genau sagen, da ich nicht aufgepasst habe wie die Drehzahl vorher war. Fakt ist jedenfalls das ich jetzt keinerlei PRobleme mehr habe und alles so ist wie es sein soll. 🙂

P.S. Ich habe mittlerweile aber auch noch das BMW Performance Power Kit (184PS -> 200PS) eingebaut bekommen. Vielleicht hat mir das bei dem Problem auch weitergeholfen.

Wohl kaum. Der Diesel lebt von seiner Aufladung, worüber auch das Tuning stattfindet, und die ist bei Leerlaufdrehzahl sicherlich noch nicht vorhanden.

Sebastian

E92 320d 80% Stadt 5.8 Liter, war perfekt. Jetzt mit 335d 7,5 Liter

Ähnliche Themen

Mahlzeit allerseits,

so, ich habe jetzt mal realistisch gemessen: Knapp 620 km gefahren und 44,5 Liter getankt = ~7,1 Liter Verbrauch.
Ist jetzt nicht so gering, aber ich muss zugeben, dass ich einige Autobahnpassagen Hamburg-Bremen-Hamburg hatte, wo ich ihn auch mal bis 200 habe laufen lassen und über Land auch den Sportmodus hin und wieder genutzt habe.
Werde mich jetzt für die nächste Tankung mal etwas zurückhalten, um ein morderateres Ergebnis zu erzielen. 🙂
Wenn ich den Tempomaten mal auf 80 km/h auf dem Zubringer nach Hamburg rein stelle, dann liegt er zwischen 4-4,5 Liter - ich denke, dass ist ein ganz normaler Wert, auf der Wilhelmsburger Reichsstraße geht's auch mal ein bisschen milde auf und ab.

Beste Grüße,
Heino

Das ist bei den Temperaturen derzeit absolut in Ordnung. Du wirst sehen, wenn es sich bis September mal auf +20 C° bei euch entwickelt hat, dann geht der Verbrauch auch weiter runter. Das passt schon alles.

Die Reichsstraße ist zwar nicht Topfeben, aber man braucht keine Messner ohne Sauerstoffmaske zu sein um das zu überwinden 😁

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Das ist bei den Temperaturen derzeit absolut in Ordnung. Du wirst sehen, wenn es sich bis September mal auf +20 C° bei euch entwickelt hat, dann geht der Verbrauch auch weiter runter. Das passt schon alles.

Die Reichsstraße ist zwar nicht Topfeben, aber man braucht keine Messner ohne Sauerstoffmaske zu sein um das zu überwinden 😁

Komisch, ich schaffe es nicht auf 7,1 Liter

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Das ist bei den Temperaturen derzeit absolut in Ordnung. Du wirst sehen, wenn es sich bis September mal auf +20 C° bei euch entwickelt hat, dann geht der Verbrauch auch weiter runter. Das passt schon alles.

Monentan kann ich mir Temperaturen in dem Bereich noch nicht einmal mehr vorstellen... Ich denke, dass ich mir demnächst ein Schneemobil anschaffe um im Juni zur Arbeit zu fahren. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Die Reichsstraße ist zwar nicht Topfeben, aber man braucht keine Messner ohne Sauerstoffmaske zu sein um das zu überwinden 😁

😁 Für mich ist das schon im alpinen Bereich. Mir wird da immer wummerig in der Birne wegen der dünnen Luft.

@dumans
Meinst du damit "Einen so hohen Verbrauch hatte ich noch nie" oder "Einen so niedrigen Verbrauch hatte ich noch nie"?

Zitat:

@dumans
Meinst du damit "Einen so hohen Verbrauch hatte ich noch nie" oder "Einen so niedrigen Verbrauch hatte ich noch nie"?

Ja, ich meine einen so hohen Verbrauch 😁 Sry 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von jancux20


Geht alles, aber realistisch ist das im Mix nicht...

Habe auch schonmaaaaal 4,9 L bei einer Tankfüllung gehabt...
Habe aber auch schonmaaaaal 12,1 L bei einer Tankfüllung gehabt...

Realistischer Mixwert ist dann 6,14 L Gesamt.

by the way:
spritmonitor lügt nicht...

Da gebe ich Dir vollkommen Recht , bis auf die 12,1 L..etwas hoch..da muss man schon sehr sehr unklug fahren.. aber so im Mix 6 Liter ist ein realistischer Wert.

@dumans
Da wären wir dann aber wieder bei Äpfeln und Birnen:
Du hast ja auch eine Limousine mit 184 PS Motor und Handschaltung und anderer Farbe als meiner... 😉

Da ergeben sich natürlich Unterschiede.

Beste Grüße,
Heino

Zitat:

Original geschrieben von schall-und-rauch


@dumans
Da wären wir dann aber wieder bei Äpfeln und Birnen:
Du hast ja auch eine Limousine mit 184 PS Motor und Handschaltung und anderer Farbe als meiner... 😉

Da ergeben sich natürlich Unterschiede.

Beste Grüße,
Heino

Ups, ja dann ist dein Verbrauch ja doch gar nicht so schlecht.

Ich weiß nicht was Ihr habt und ich kann es mir nicht vorstellen das, das Fahrzeug so wenig braucht.
ich Fahre zügig jedoch nicht Bleifuß und das in der Stadt und auf dem Land und der BMW E91 320xd Automatik brauch 8,3l/100.
BMW meint dazu das ist normal, ansonsten müsste ich ein Gutachten machen lassen.
Das macht Spaß und Fahrfreude.

Beste Grüße BMW ToGo

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man über 8L/100km mit einem 320d verbrauchen kann. OK, mit Allrad und Automatik hat man nicht die besten Voraussetzungen.
Aber so viel muss ein 320d nicht verbrauchen, denke ich.
Der Durchschnitt aller 320d von 2006-2012 liegt übrigens bei 6,43L. 
Der Durchschnitt aller 320xd liegt bei 7,09L. 

leider Fahr ich seit 2 Jahren dieses Fahrzeug und habe dieses mindestens 4 BMW Händlern mitgeteilt auch BMW NL und die teilen mir mit das dies normal wäre.

Egal wollte nur sagen, daß nicht jeder so wenig braucht, ist jedoch Enttäuschend das BMW immer auf seine Kunden ab wällst und nicht einen lösungsorientierten Ansatz hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen