RDKS Reifendruckkontrolle beim FL wohl eher ein Witz

Ford Focus Mk3

Nachdem ich mir einen Satz Winterreifen gekauft habe und das "Vergnügen" hatte einiges für die notwendigen Sensoren hinzulegen habe ich mal in der Bedienungsanleitung über das System nachzulesen.

Bin ich ja bis jetzt davon ausgegangen, da die Sensoren ja den aktuellen Luftdruck senden, dass ich diesen auch angezeigt bekomme, was bei anderen Herstellern durchaus üblich ist, nur bei Ford: Pustekuchen.

Musste ich doch nachlesen dass ich doch bitteschön alle 2 Wochen meinen Luftdruck an der Tankstelle prüfen soll, da frage ich mich doch wozu habe ich das teure System?

Offenbar reagiert das System nur auf unterschiedlich Drücke der Reifen einer Achse. Wie groß der Druckunterschied sein muss bis das System reagiert verschweigt Ford allerdings. Was passiert wenn beide Reifen z.B. nur 1,5 bar haben, reagiert das System dann oder nicht wenn ich vorher das System bei diesem Druck resettet habe?

Für die Funktionalität welche Ford da realisiert hat, hätte ein einfacheres System, welches nur den unterschiedlichen Abrollumfang registriert, genügt und den Benutzern viel Geld für eigentlich nichts gespart.

Beste Antwort im Thema

Die Sensoren sind halt nunmal Pflicht.
Ob und wie der Hersteller das umsetzt, da hat man keinen Einfluß drauf.
Mein BMW hat ein aufwendigeres System. Das meldet allerdings auch immer wieder mal was.Initialisiert und gut.
Und 2 Wochen zum prüfen...Braucht man nicht.

Aber ehrlich gesagt, ich würde die Kiste verkaufen. Alles kacke bei Ford. Bei VW und Passat ist alles besser. Oder?
Gibts an dem Auto eigentlich was, was Du ok findest? Oder gibts jede Woche ne neue Meckerrunde?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@razor1 schrieb am 19. November 2015 um 17:39:27 Uhr:


...
Nichts ersetzt eine persönliche Kontrolle.

Und genau

das

ist das eigentliche Problem der meisten Leute.

Ein wirklicher Mehrwert wäre die grafische Anzeige im BC mit den korrekten Luftdrücken pro Reifen/Position.
Ansonsten sehe ich außer der Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften nur (Mehr-)Kosten und potenziellen Ärger.
Aber was will man machen 😉

Der Mondeo hat ne Anzeige mit direktem Wert, oder?
Der Mondeo hat bei den elektrischen Sitzten auch ein paar Memo-Tasten für verschiedene Fahrer.
Ich glaub der Mondeo, also höhere Klasse auch diverse Features, die dem Focus fehlen.

Sind zwar teils witzige nette Sachen, braucht man aber nicht wirklich.

Zum Antennen und Funk-Thema: Der Schlüssel wird auf der Seite erkannt, auf dem Fahrer steht, erkennt ob der Schlüssel im Auto ist. Aber die Reifensensoren senden mit mehreren Watt, man kann direkt grillen mit der Leistung ( ; Spass beiseite, die haben so ne minimale Sendeleistung, dass das wirklich unter Nahbereich-Funk fällt.

Viele beschweren sich haben den Feldversuch aber offensichtlich noch nie gemacht.

Was natürlich stimmt, der mir bekannte Hauptgrund für RDKS ist ein unnötige hoher Spritverbrauch und damit Umweltverschmutzung, was mit RDKS reduziert werden soll.. Klimaziele und so.
Dann ists wirklich bissl eine Philosophiefrage ob man ein direktes oder indirekts System nutzt.

Beim Focus hat nicht jedes Rad eine eigene Antenne, dies kenne ich nur vom Mondeo.
Die Sensoren senden ihr Signal alle andas BCM ( Body Control Module )

Zur Schaltschwelle ein Zitat aus der technischen Dokumentation des TPMS vom Focus:

Zitat:

Das TPMS reagiert auf Druckverluste von mindestens 20 % gegenüber dem angelernten Druckwert für warme Reifen.

Ebenfalls noch zwei andere interessant Zitate:

Zitat:

Nach einem Radwechsel müssen die Sensoren neu angelernt werden.
Die Sensoren werden während einer Fahrt von neun bis zwölf Minuten automatisch in das System eingelernt.

Zitat:

Das TPMS muss nach jeder manuellen Veränderung der Reifen oder des Reifendrucks (Radwechsel oder Druckkorrektur) zurückgesetzt werden.

Automatischer TPMS-Anlernvorgang

Nach jeder Zurücksetzung muss das TPMS einen automatischen Anlernvorgang durchlaufen. Dabei erlernt das System alle für eine genaue Funktion erforderlichen Parameter, und der Druckwert für warme Reifen (abhängig von Isolierung, Oberflächentemperatur, Umgebungslufttemperatur, Reifendruck, Fahrsituation, Reibung etc.) wird angelernt. Der Vorgang dauert 10 Minuten, aber das System arbeitet bereits mit Standardparametern, bevor er abgeschlossen ist.

Ähnliche Themen

Die Frage ist doch, ob diejenigen, welche sich eh nie um den Luftdruck gekümmert haben, ihr Verhalten mit den Sensoren ändern. Ich kenne da genug Fahrzeughalter(Innen), die interessiert das nen Shice, ob da was leuchtet.
Und verantwortungsbewusste Personen kümmern sich auch ohne Sensorenwarnung um ihr Fahrzeug.

Lieber TE,

ja, das RDKS-System beim aktuellen Focus könnte komfortabler sein und z.B. Werte anzeigen. Dass es das nicht tut, ist aber bekannt. Für die hier Mitlesenden seit Monaten.

Könnte es sein - dieser Eindruck verstärkt sich bei mir bei jedem neuen Mecker-Thread -, dass Du Dich im Vorfeld Deines Autokaufs nicht besonders gut informiert hast? Ein paar Tage Mitlesen hier im Forum oder ein - ausführlicherer - Blick in die online erhältliche Bedienungsanleitung hätte Dir und vielen von uns so manch Kummer erspart ...

Grüße vom
tdci-käufer

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 19. November 2015 um 19:57:27 Uhr:


Lieber TE,

Könnte es sein - dieser Eindruck verstärkt sich bei mir bei jedem neuen Mecker-Thread -, dass Du Dich im Vorfeld Deines Autokaufs nicht besonders gut informiert hast? Ein paar Tage Mitlesen hier im Forum oder ein - ausführlicherer - Blick in die online erhältliche Bedienungsanleitung hätte Dir und vielen von uns so manch Kummer erspart ...

Grüße vom
tdci-käufer

Nun, da hätte ich viel zu tun gehabt, ich bin einfach von einer klassenüblichen Ausstattung bzw. deren Umsetzung ausgegangen. Der Fokus war ja mit 36k nicht gerade günstig, aber vieles ist eben im Gegensatz zur direkten Konkurrenz doch etwas lieblos um nicht zu sagen billig umgesetzt.

Genauso ist es,vorher belesen wirkt Wunder.
Klar kann es angezeigt werden was der TE hier wünscht und kritisiert aber es ist wie gesagt ein Focus und kein Mondeo o.5er BMW.

meiner war 34 liste und hat am ende 26 gekostet und hat annähernd vollausstattung (es fehlt Spurhaltegedings, Vollleder, hab nur Teilleder gewollt, Sportpaket... sprich ne andere Front- und Heckschürze)

wie hoch ist der Handelspreis für nen vollausgestatteten Golf, 3er BMW oder ner A-Klasse? (Diesel, Handschalter, um die 150PS)

Focus ist halt mehr Astra oder Ceed ( :

Nun, dann bin ich da wohl anders gestrickt. Aber obwohl mich mein Focus - gekauft als 10 Monate altes Fahrzeug - ziemlich genau "nur" die Hälfte von Deinen 36k gekostet hat, war mir die Summe trotzdem immer noch groß genug, um mich vorher im Detail zu informieren, nachdem er nach Besichtigung verschiedener Alternativen anderer Hersteller und dem Wälzen von Prospekten als Modell in die engere Auswahl gekommen war.

Ein Focus für 36000€ ist wo ein kommender RS mit Nachlass.

36.000€ für nen Focus!?
Aus der Schweiz importiert? 😉
Dafür hätte ich mir nen Jaguar XF als Jahreswagen geholt.

Listenpreis 2.0tdci mit teuerstem lack, powershift, vollleder und sportpaket und allem anderen zeug... kommt hin.
Verkaufspreis ist das keines falls.

Ui, mein ST war ein Schnäppchen... Er säuft auch nicht und die Räder tun das, was sie sollen..usw.

Achja, bis auf etwas Chichi und teilweise hochwertigere Lösungen bei der Konkurrenz stellt sich die Frage, ob so viel mehr Geld ne A Klasse ZB es wert ist. Bei der A Klasse definitiv nicht.
Aber n Diesel Focus für 36k? Ähm...Auch nicht.
RS klar! ;-)

Ach wir armen mit dem Focus . wir leiden auf hohem Niveau.
Besser der mokka von Opel das zeigt das Display auf 2 Kommastellen an - das garantiert je nach Sonnenstand wenigstens 4 unterschiedliche Drücke. In Abhängigkeit der Fahrzeugbeladung kannst Du / musst verschiedenen Modi einstellen sonst zeigt das System Fehler an ., da der Druck von 2,1 -2,8 (Eco) variieren kann.
Und der Hit nach jedem Sommer /Winter Wechsel müssen die Sensoren beim Freundlichen kpl. neu angelernt werden - Kosten bis zu 36€.
Ihr wisst gar nicht wie gut es ein Focusfahrer eigentlich hat.e o

Deine Antwort
Ähnliche Themen