RCD300 vs. RCD300 mit Mp3
Hallo an die Gemeinde.
Lese hier schon seit einiger Zeit immer wieder die Themen mit, und da hat sich dort spontan beim RCD300 mit Mp3 und MJ08 ne Frage ergeben:
Hab nen Golf V mit RCD300 aus MJ06. Da ich immer mal wieder nen paar CD`s mit Mp3 auf dem Tisch habe, kann mir viell. einer sagen, ob man mit z.B. einer Firmware das "alte" RCD300 auch zu Mp3`s bewegt bekommt. Wäre natürlich sehr praktisch. Oder benötige ich da ne ganz andere "Hardware! ??
Würde mich über eine Antwort freuen.
Happy traveling
starjets
17 Antworten
Hallo,
es gab mal so nen Typen hier im Forum,der behauptet hatte,jedes Rcd 300 in ein mp3-fähiges zu machen.
Ich weiss allerdings nicht was aus dem geworden ist.Aber einige Spezis meinten,es wäre unmöglich.
Mfg
Ich glaube das das RCD300 und das RCD300 mit Mp3 beide von Blaupunkt sind. Oder irre ich mich da?
Frag doch einfach mal bei Blaupunkt an ob das möglich ist? Oder ein Technikforum sollte hier helfen.
Ich selbst habe absichtlich zum RCD300 "ohne" Mp3 gegriffen. Stattdessen habe ich mir die iPod vorrichtung einbauen lassen. Funktioniert einwandfrei! Wer mehr Qualität herausholen will (beim iPod) darf nicht im AAC Format die Musik überspielen. Dann empfiehlt sich ein größerer iPod ab 8GB.
Ich finde CD´s sind überholt. Ob als normale CD oder als Mp3. Meine persönliche Meinung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Ich finde CD´s sind überholt. Ob als normale CD oder als Mp3. Meine persönliche Meinung. 😉
genau meine meinung...normales RCD 300+ incl. USB schnittstelle.hab immer meine kleine Festplatte (USB-Stick) dabei.besitze inzwischen keine einzige CD mehr,hab meine ganze CD sammlung am PC gespeichert und kann immer schön variieren.
hab mich bezüglich der MP3 - umrüstung (software-flash) auch schon umgehört aber angeblich geht es nicht
Ähnliche Themen
Also das alte RCD 300 kann man nicht mittels Softwareupdate mp3-fähig machen.
Hab deswegen auch schon extra mal bei der Technik in Wolfsburg nachgefragt. Die sagten es sei nicht nur an der Software was geändert worden sondern auch an der Hardware.
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Ich finde CD´s sind überholt. Ob als normale CD oder als Mp3. Meine persönliche Meinung. 😉
Meine persönliche Meinung ist genau anders rum 🙂 - ich hab noch gerne eine Original-CD wo ich mir mal das Booklet rausnehmen kann und die ich nach dem hören wieder ordentlich im Schrank verstauen kann.
Mit MP3 hat Musik für mich nen "Imbiss-Charakter" bekommen - man nimmt 1000 lieder (aus evtl. zweifelhaften Quellen?) recht gedankenlos mit und wenn man sich daran sattgehört hat verschwinden die Dateien in irgendnem Nirvana auf der Festplatte.
Wenn ich mir ne CD von ner Band kauf, dann entdeckt man eher mal ne "Perle" die ned im Radio rauf- und runtergedudelt wurde.
Aber das wird jetzt OT - sorry.
Ich mag CD - Audio-CD 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,
es gab mal so nen Typen hier im Forum,der behauptet hatte,jedes Rcd 300 in ein mp3-fähiges zu machen.Mfg
Tach,
diesem "Münchhausen" habe ich seinerzeit die Tarnkappe vom Gesicht gezogen und ihn zu einem "Treffen" aufgefordert. Einige MT User wollten sogar dabei sein und haben mir finanzielle Unterstützung für die Fahrt nach Freiburg zugesagt 😉
Was dabei raus gekommen ist könnt ihr euch denken.
Tschau
Vadder
USB/IPOD schön und gut, aber ich sehe gern die ID3-Tags und das geht eben nur bei der internen Lösung. Die 4,2GB an Musikdaten meines RCD500 MP3 reichen mir übrigens auch vollkommen aus.
Tach zusammen.
Danke erstmal für die schnellen und umfassenden Antworten. Ok, dann werde ich den Gedanken mal verwerfen. Wäre auch zu schön gewesen, beim nächsten Service das einfach mit draufpacken zu lassen.
Dann muss ich weiter erst auf nen iPod kopieren, und mich dann über die fehlenden ID3-Tags ärgern ... That`s life, den Schnitstelle hab ich auch in der Kiste ...
Thanks so far ...
Happy travelling
starjets
RCD 300 bzw 500 sind von Blaupunkt ,RCD 300 Mp3 bzw 500 Mp3 sind von Panasonic.
Hatte die Geräte von Blaupunkt ohne Mp3 und das RCD 500 Mp3 von Panasonic in meinem Golf ,meine feststellung ist das die Geräte von Panasonic nicht mehr über so gute Empfangseigenschaften verfühgen,und der klang ist meines erachtens auch nicht mehr so gut wie bei den Blaupunkt Geräten.
Gibts da eigentlich ne gute und nicht allzuteure Mögichkeit, das sogesehen recht gute RCD 300 auf MP3 aufzurüsten? Hab leider weder ne UBS-Schnittstelle noch den AUX-Ein(Aus?)gang im Handschuhfach. Leider hat mir der Verkäufer erst bei der Übergabe mitgeteilt, dass es das RCD300 auch mit MP3 gibt 🙂
eine günstige lösung gibts leider nicht.
schau dir mal den "solisto" an, kostet 200€ - eine billigvariante aus china (ebay) kostet 100€.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Tach,
diesem "Münchhausen" habe ich seinerzeit die Tarnkappe vom Gesicht gezogen und ihn zu einem "Treffen" aufgefordert...
Tschau
Vadder
Hallo,
ja erinnere mich ! Die gefakten Bilder des gefakten Radios...
Oh ja,genau und treffen wollte er sich auch nicht.
Ja,das war ein witziger Fred.
Die guten alten Zeiten
Mfg