RCD210 aus-, 4000UB einbauen; wo werden Climatronic-Einst. angezeigt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey,
ich spiele mit dem Gedanken, das RCD210 gegen mein vorhandenes Pioneer DEH4000UB auszutauschen und ein Frontsystem daranzuhängen, und frage mich jetzt,
ob das ohne Probleme möglich ist?
es sich lohnen würde, das RCD310 wg. den 8 Lautsprechern?
wo dann die Climatronic-Einstellungen angezeigt werden?

Dankee 🙂

17 Antworten

na an der Climatronic halt ^^

Das RCD 210 zeigt die sowieso nicht an. Das macht nur RCD310 und höher

ja genau, an den drehreglern der climatronic wird auch angezeigt welche temp. ausgewählt wurde..
die anderen einstellungen der climatronik nimmt man durch die betätigung der drucktasten vor,
die im übrigen auch gelb beleuchtet sind, wenn sie aktiv sind.

Dankeschön ihr zwei!
Habt ihr evtl. mal ein Bild von der Climatronic des Golf VI?
Ist sie das http://www.beetle.at/files/at/element/text_pic/2108145732.jpg
oder das http://www.volkswagen-vans.co.uk/.../air_conditioning_p.jpg ?
und was würdet ihr empfehlen?

weder noch.

Klick mich Hart !

Was sollen wir dir "empfehlen" ?
Climatronic ist ja soweit kein Problem.
Auf jeden Fall opferst du keine Funktionalität wenn du das RCD210 rauswirfst.

Ähnliche Themen

Danke.! Schlag mich nicht, aber ich seh bei der Climatronic kein Display?

Na ob sich der Aufpreis des RCD310 lohnt und evtl. das Einbauen des Pioneers und eines Frontsystems überflüssig macht 😉

Zitat:

Original geschrieben von T.i.


Danke.! Schlag mich nicht, aber ich seh bei der Climatronic kein Display?

Na ob sich der Aufpreis des RCD310 lohnt und evtl. das Einbauen des Pioneers und eines Frontsystems überflüssig macht 😉

Es gibt so gesehen auch kein Display. Die Temperatur kannst du in den Ringen um die Einstellknöpfe ablesen. Die Zahl leuchtet dann gelb. Wenn du dann noch ein besseres Radio/Navi als das RCD 210 nimmst, wird die Einstellung sozusagen zusätzlich im Radio-Display angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von T.i.


Danke.! Schlag mich nicht, aber ich seh bei der Climatronic kein Display?

Na ob sich der Aufpreis des RCD310 lohnt und evtl. das Einbauen des Pioneers und eines Frontsystems überflüssig macht 😉

die climatronik an sich hat kein display.. sie hat wie gesagt drehregler und um die drehregler rum wird die temperatur anzeigt.. (wie bei einer haushaltsheizung, oder einem herd/backofen..)

der rest ist wie gesagt extra beleuchtet wenn es aktiv ist.

aufpreis zum RCD310 würde vllt sinn machen, weil du dann auch Rearspeaker hättest ( 8 LS insgesamt) - wenn ich mich nicht irre..

Schau mal hier:

www.xelopolis.com/.../DB2008AU01040_large.jpg

Da sieht man es super.

Zitat:

Es gibt so gesehen auch kein Display. Die Temperatur kannst du in den Ringen um die Einstellknöpfe ablesen. Die Zahl leuchtet dann gelb. Wenn du dann noch ein besseres Radio/Navi als das RCD 210 nimmst, wird die Einstellung sozusagen zusätzlich im Radio-Display angezeigt.

Zitat:

die climatronik an sich hat kein display.. sie hat wie gesagt drehregler und um die drehregler rum wird die temperatur anzeigt.. (wie bei einer haushaltsheizung, oder einem herd/backofen..)

der rest ist wie gesagt extra beleuchtet wenn es aktiv ist.

 

aufpreis zum RCD310 würde vllt sinn machen, weil du dann auch Rearspeaker hättest ( 8 LS insgesamt) - wenn ich mich nicht irre..

ahh danke, ist also so wie bei Mercedes... hmm find ich nicht so berauschend.

Danke für das Bild rantekan, ein wirklich schönes Bild 😁

wenn es dir nich gefällt verkauf dein Pioneer bei ebay und investiere das gewonnene Geld in ein RCD 510, dann sieht das wie auf dem Foto unten aus.

Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power


wenn es dir nich gefällt verkauf dein Pioneer bei ebay und investiere das gewonnene Geld in ein RCD 510, dann sieht das wie auf dem Foto unten aus.

Das ist natürlich gediegener :O, aber für das Pioneer krieg ich maximal 70€, die restlichen 500€ sind nicht so leicht auftreibbar :S

Kann ich denn an das RCD310 eine Endstufe und daran einen Subwoofer anschließen oder ist das auch nicht möglich? wenn nicht muss ich das Pioneer einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von T.i.



Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power


wenn es dir nich gefällt verkauf dein Pioneer bei ebay und investiere das gewonnene Geld in ein RCD 510, dann sieht das wie auf dem Foto unten aus.
Das ist natürlich gediegener :O, aber für das Pioneer krieg ich maximal 70€, die restlichen 500€ sind nicht so leicht auftreibbar :S

Kann ich denn an das RCD310 eine Endstufe und daran einen Subwoofer anschließen oder ist das auch nicht möglich? wenn nicht muss ich das Pioneer einbauen.

wie die dinger von hinten aussehen weis ich nicht, aber eine Endstufe wird wohl anschließbar sein. Ich hab das RCD 510 mit Dynaudio bestellt also muss ja ein anschluss vorhanden sein. Das RCD 310 gibt es auch mit Dynaudio!! Diskusionen ob das RCD 310 ausreicht oder ob man doch lieber das das deutlich bessere RCD 510 nimmt gab es schon zu genüge. Dass mus jeder selber wissen. Ich denke mal wenn du das 510, dann ersetzt es alle mal dein Pioneer. Es sieht sehr edel aus, hat viele funktionen usw. Aber das 310 tut's im prinzip auch!!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power



Zitat:

Original geschrieben von T.i.


Das ist natürlich gediegener :O, aber für das Pioneer krieg ich maximal 70€, die restlichen 500€ sind nicht so leicht auftreibbar :S

Kann ich denn an das RCD310 eine Endstufe und daran einen Subwoofer anschließen oder ist das auch nicht möglich? wenn nicht muss ich das Pioneer einbauen.

wie die dinger von hinten aussehen weis ich nicht, aber eine Endstufe wird wohl anschließbar sein. Ich hab das RCD 510 mit Dynaudio bestellt also muss ja ein anschluss vorhanden sein. Das RCD 310 gibt es auch mit Dynaudio!! Diskusionen ob das RCD 310 ausreicht oder ob man doch lieber das das deutlich bessere RCD 510 nimmt gab es schon zu genüge. Dass mus jeder selber wissen. Ich denke mal wenn du das 510, dann ersetzt es alle mal dein Pioneer. Es sieht sehr edel aus, hat viele funktionen usw. Aber das 310 tut's im prinzip auch!!

gruß

Danke für deine Hilfe!

Je, ersetzen würde das RCD510 es allemal, aber ob das den Preis rechtfertigt, bin ich mir nicht sicher.

ich hab mal gegooglet und das gefunden:

Schnittstelle: AUX IN
Schnittstelle: CD-Wechsler
Schnittstelle: externer Verstärker
Schnittstelle: MEDIA-IN
Schnittstelle: Multifunktionsanzeige
Schnittstelle: Multifunktionslenkrad (MFL)
Schnittstelle: UHV Low (Stereo-Eingang)

hat aber eher weniger zu sagen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von T.i.



Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power


wie die dinger von hinten aussehen weis ich nicht, aber eine Endstufe wird wohl anschließbar sein. Ich hab das RCD 510 mit Dynaudio bestellt also muss ja ein anschluss vorhanden sein. Das RCD 310 gibt es auch mit Dynaudio!! Diskusionen ob das RCD 310 ausreicht oder ob man doch lieber das das deutlich bessere RCD 510 nimmt gab es schon zu genüge. Dass mus jeder selber wissen. Ich denke mal wenn du das 510, dann ersetzt es alle mal dein Pioneer. Es sieht sehr edel aus, hat viele funktionen usw. Aber das 310 tut's im prinzip auch!!

gruß

Danke für deine Hilfe!
Je, ersetzen würde das RCD510 es allemal, aber ob das den Preis rechtfertigt, bin ich mir nicht sicher.
ich hab mal gegooglet und das gefunden:

Schnittstelle: AUX IN
Schnittstelle: CD-Wechsler
Schnittstelle: externer Verstärker
Schnittstelle: MEDIA-IN
Schnittstelle: Multifunktionsanzeige
Schnittstelle: Multifunktionslenkrad (MFL)
Schnittstelle: UHV Low (Stereo-Eingang)

hat aber eher weniger zu sagen, oder?

also eine endstufe kannste lauf dem hier schon 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen