RCD 510, wo Pincode???
Hallo miteinander. Hab mir heute mein Paket mit dem RCD 510 Radio vom Freundlichen ageholt. War schon recht spät, aber habs noch in den Golf eingebaut. Natürlich habe ich vorher nicht dran gedacht, aber er verlangt ja beim ersten Start einen Pin Code für das Radio. Alles durchforstet, Betriebsanleitung gelesen etc... nichts gefunden.
In der Betriebsanleitung ist von einem Online System von Volkswagen die Rede, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Besten Dank! LG Wolfgang
23 Antworten
Huhu, ich kann erst morgen Bilder und Erfahrungswerte posten, da ich noch nicht den richtigen Stecker für die Antenne habe und das Radio sowieso nochmal ausbauen muss dafür! Aber wie versprochen, gibts das alles morgen 🙂
Hast du denn schon erfahrungen sammeln können? warte gespannt aber leider tut sich nichts in dem fred...
gibt es KEINEN Bericht mehr... ?
Zitat:
Original geschrieben von ridgero
Aber wie versprochen, gibts das alles morgen 🙂
😉 wohl doch nicht
Ähnliche Themen
schon traurig...
Hey sorry, dass ich mich nicht drum gekümmert habe, aber irgendwie ist mir die Lust und Laune vergangen, nachdem mir der Card Reader 2x die SD Karte formatiert hat und ich keine Bilder und Videos mehr hatte.
Hmmm, naja was gibts im Allgemeinen zu sagen.
Einbau war sehr leicht, Freischalten war auch sehr leicht, der Händler meinte, dass der Pincode auf meine Fahrgestellnummer im System abgespeichert wurde und somit für alle Diebe unbrauchbar ist, da er den Code vom Händler nicht bekommt.
Also ich sags gleich vorweg, ich hab mir von dem Radio viel mehr erwartet.
SD Karte / CD Wechsler sind top!
Sound:
Keine wesentliche Veränderung zum RCD 300, wirkt etwas klarer, aber lauter ist es trotzdem nicht, VW dürfte einfach keine wirklich starken Lautsprecher einbauen (Habe 6 vorn, 4 hinten).
Display: Es ist mit einem Touchdisplay eines normalen mobilen Navis zu vergleichen, sieht aber sehr schick aus und tut nicht im Auge weh, wertet das Auto stark auf. Mir ist aufgefallen, dass das Display doch sehr schnell warm wird, ist nicht weiter störend. Radiosender lassen sich per Knopfdruck auf bestimmten Plätzen abspeichern.
Man kann sich die Titel der CD bzw. der SD Karte auch alle gleichzeitig anzeigen lassen und braucht dann nur auf den Titel tippen, sehr nette Funktion.
Optionen:
Das Menü ist wirklich sehr spärlich, man hat kaum Einstellungsmöglichkeiten, beim EQ ist lediglich ein Regler für die Mitten dazugekommen. Desweiteren hat das Radio eine Art "Bluetooth Audio" Eingang, was das ist, ist mir unklar, wird nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben und im Tiguan Forum weiß auch keiner bescheid. Ich nehme mal an, dass es für die FSE von Bedeutung ist. Was ich allerdings nicht weiß, ob ich die überhaupt brauche, oder ob ich nur ein rSAP fähiges Handy brauche. Wenn ich diese Funktion nützen würde, dann wärs echt ein super Ding, vor allem weil man dann direkt am Display Nummern wählen kann und man sein gesamtes Telefonbuch zur Verfügung hat.
Die TIM Funktion finde ich persönlich super, man steigt ins Auto ein und hat die letzten Verkehrsnachrichten gespeichert (obwohl man nicht mal im Auto war, sehr nette Funktion). Auch beim Hören einer anderen Audioquelle muss man nicht unterbrochen werden, das wird alles im Background aufgenommen - wenn man es will)
Der Radio verfügt nun über eine Info Text Funktion, hier in Wien zeigen manche Sender welcher Titel gerade gespielt wird.
Alles in allem ein sehr nettes Radio, aber ich würde mir um das Geld ein anderes Radio kaufen (normales Alpine) + bessere Soundanlage, da fährt man auf alle Fälle besser. Könnte ich die FSE nutzen, wäre ich wohl eh nicht ganz so unzufrieden. Vielleicht funktionierts ja mit nem anderem Handy oder eben wirklich nur mit der FSE Premium...
Wie gesagt, mehr erwartet.
Nochmal sorry die Verspätung, mache heute noch Handyfotos, weil nochmal tu ich mir das nicht an. Hatte super Fotos und Videos....
LG Wolfgang
wenn es A2DAp könnte, wäre es GENIAL 🙂
prbier das mal aus, steht vllt in der Gebrauchsanweisung ob das geht.... 🙂
ja für die FSE musst noch was nachrüsten...das ist auch der grund warum ich eher zum neuen Zenec NC2000 tendiere...mir fehlt die integrierte FSE beim RNS510...