RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann man die Farben des Bildschirms ändern? Im Katalog sieht der Bildschrim bläulich aus, aber in Natura hab ich ihn bisher nur rötlich gesehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von hub-o


Hat einer eigentlich schon mal an Volkswagen/Blaupunkt geschrieben, damit die auch wissen, dass das RCD510 in dem Punkt (Sd-Card) mistig ist? Wenn nicht, mach ich das mal.
wieso? die meisten, wie ich, sind absolut zufrieden mit der sd-karten-funktion!!!
bei mir ist die super schnell! ich hab allerdings auch "nur" ne 4GB-SDHC und mehr braucht kein mensch im auto, bzw. die die mehr brauchen sollten sich nicht über die schnelligkeit beschweren!

Mann gehst du mir auf den Keks, das einzige was zu dem Thema tatsächlich kein Mensch braucht, sind deine ständig wiederholten Posts dass "niemand mehr als 2-4GB Musik im Auto braucht". Eigentlich wollte ich ja deine Posts zu dem Thema ignorieren, aber da du ja nicht aufhörst, muss ich mich einfach dazu äußern. Habe dir ja bereits in einem

älteren Beitrag

zu erklären versucht, weshalb man gerne auch mehr als 4GB mit ins Auto nehmen möchte, aber das scheinst du ja nicht verstehen bzw. akzeptieren zu können.

Während andere hier versuchen Fakten zu klären, glaubst du Mr. Oberschlau zu wissen, dass "kein Mensch mehr als 4GB an Musik im Auto benötigt". Das mag deine persönliche Ansicht sein, und das ist auch ok, aber es ist eben deine Meinung, und andere Menschen sehen das vielleicht anders. Und warum sollen sich diese Leute dann nicht über die Schnelligkeit beschweren dürfen? Kannst du das bestimmen, ohne auch nur mal ansatzweise die technischen Fakten zu berücksichtigen? Verträgt es dein Ego etwa nicht, wenn jemand eine Sache an dem RCD510 zu bemängeln hat?

Hier nochmals ein paar Denkanstösse, warum deine Argumentation im Prinzip lächerlich ist:
a) Wenn du nur 4GB benötigst, dann könntest du genauso gut 6 MP3-CDS im Wechsler verwenden, die sind sogar günstiger als deine SD-Card.

b) Warum unterstützt das RCD510 bis zu 32GB SDHC Karten, wenn es aufgrund der Lese-Performance praktisch nicht wirklich benutzbar ist? Das ist doch ein offensichtlicher Widerspruch, und für viele Golf-Besteller eventuell sehr irreführend, die verzichten dann nämlich auf eine MEDIA-IN und ärgern sich später schwarz darüber das ihre SD-Card so "lahm" ist.

c) Wie ich und andere hier bereits zu erörtern versucht haben, gibt es zumindest keinen offensichtlichen technischen Grund, warum das Einlesen der Verzeichnisstruktur (nach jedem Einschalten) so lange dauert. Die zu lesende Datenmenge sind nur wenige KB, und es ist zu vermuten dass hier lediglich die Firmware "ungünstig" programmiert ist. Somit ist eine Nachfrage bei VW durchaus berechtigt, vielleicht erfährt man dann ja auch nachvollziehbare Gründe, oder das Problem wird durch bessere SW beseitigt.

So, lieber Daniel, nun erfreu dich weiter an deiner schnellen 4GB SD-CARD, und halt dich bitte zukünftig bei dem Thema raus, solange du keine neuen Fakten liefern kannst. Es ist nämlich dein einfältiger Einwand, den kein Mensch braucht.....

Und übrigens, bin mit meinem RCD510 ebenfalls sehr zufrieden, ist wirklich ein tolles und schönes Radio, aber die SDHC-Geschichte ist definitv verbesserungswürdig.

1148 weitere Antworten
1148 Antworten

Es hat mir, als Auslaender, so lange gedauert alles durchzulesen dass ich nicht mehr weiss ob schon Links zu den Werksanleitungen hier sich befinden. Ich habe die neuste [Stand 06.2010] deutschsprachigen Anleitungen fuer die Skoda radios gefunden:

Mir scheint's als ob...
RCD510=Bolero
RNS510=Columbus
RCD315=Amundsen

Siehe
http://new.skoda-auto.com/.../06-2010.aspx

Ich erlaube es mir alle zu bedanken die diesen Foren so interessant machen. 🙂 🙂

Ich habe Empfangsprobleme mit dem RCD 510:

- Sendersuchlauf auf MW, nur 1 Sender wird gefunden.

-in der Senderliste stehen nur sehr wenige Sender:
- örtlich starke Sender (WDR 1,2, usw.) fehlen in der Senderliste, bei Direktanwahl über Stationstaste, ist der Sender gut empfangbar
- Senderliste löscht sich während er Fahrt selbst, und nur der aktuelle Sender ist noch aufgelistet

Ist das ein Empfangsproblem mit der Diversityantenne in der Heckscheibe oder ein Kontaktproblem?

Sind beide Antennen in der Heckscheibe gleichberechtigt, oder haben sie unterschiedliche Aufgaben?

Zitat:

Original geschrieben von marleo


Ich habe Empfangsprobleme mit dem RCD 510:

- Sendersuchlauf auf MW, nur 1 Sender wird gefunden.

Es sollte zwar alles am Radio funktionieren, wenn es schon mit dabei ist.

Aber, wer hört heute Mittelwelle bzw. wer hat es jemals getan? 😕

Wie ist es denn mit dem FM-Empfang?

Zitat:

Original geschrieben von xi33



Zitat:

Original geschrieben von marleo


Ich habe Empfangsprobleme mit dem RCD 510:

- Sendersuchlauf auf MW, nur 1 Sender wird gefunden.

Es sollte zwar alles am Radio funktionieren, wenn es schon mit dabei ist.
Aber, wer hört heute Mittelwelle bzw. wer hat es jemals getan? 😕

Wie ist es denn mit dem FM-Empfang?

Ich! In den 70 er Jahren hab ich bei meiner Oma dort RTL gehört. Heute benutze ich die MW jeden Tag um entweder den Staunachrichtenservice von vom WDR zu hören oder englische, belgische oder gar französische Sender!!

Also auf MW funktioniert der Sendersuchlauf wirklich nicht gut, da die Sender oft recht schwach sind. Auf UKW sollte er aber funktionieren, und die Sender sollten dabei auch nicht verloren gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xi33



Zitat:

Original geschrieben von marleo


Ich habe Empfangsprobleme mit dem RCD 510:

- Sendersuchlauf auf MW, nur 1 Sender wird gefunden.

Es sollte zwar alles am Radio funktionieren, wenn es schon mit dabei ist.
Aber, wer hört heute Mittelwelle bzw. wer hat es jemals getan? 😕

Wie ist es denn mit dem FM-Empfang?

MW-Empfang notwendig, weil nur Staus über 3 km auf UKW angesagt wurden.😉

UKW Empfang ist schlechter als beim Vorgänger-Fahrzeug (Golf 3 / VW-Radio gamma mit Kurzstabantenne).
Oder liegt es an der Scheibenantenne?

Zitat:

Original geschrieben von marleo


UKW Empfang ist schlechter als beim Vorgänger-Fahrzeug (Golf 3 / VW-Radio gamma mit Kurzstabantenne).
Oder liegt es an der Scheibenantenne?

Dann ist etwas mit Deinem RCD oder der Antenne nicht in Ordnung, das 510 hat definitiv den besten Empfang den man jemals in einem Golf erleben durfte.

Gruß,

Micha

Hallo,

einen deutlich schlechteren Empfang (UKW) kann ich auch bei mir mit dem RCD 510 bestätigen , da war mein Vorgänger (Passat) stabiler bzw. hat man solche Schwankungen nicht feststellen können . Vielleicht liegt es tatsächlich an der schlechteren Antennensituation des Golf . Der Passat hat in den hinteren Seitenscheiben jeweils li. und re. eine Antenne . Der Empfang bei mir hängt sehr stark von den topographischen Gegebenheiten ab , was bei meinem Vorgänger fast überhaupt nicht feststellbar war . Das Problem wird momentan von meinem Händler bzw. WOB bearbeitet . Ob etwas dabei heraus kommt , mag ich eher bezweifeln , schauen wir mal .

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


einen deutlich schlechteren Empfang (UKW) kann ich auch bei mir mit dem RCD 510 bestätigen , da war mein Vorgänger (Passat) stabiler bzw. hat man solche Schwankungen nicht feststellen können . Vielleicht liegt es tatsächlich an der schlechteren Antennensituation des Golf . Der Passat hat in den hinteren Seitenscheiben jeweils li. und re. eine Antenne . Der Empfang bei mir hängt sehr stark von den topographischen Gegebenheiten ab , was bei meinem Vorgänger fast überhaupt nicht feststellbar war . Das Problem wird momentan von meinem Händler bzw. WOB bearbeitet . Ob etwas dabei heraus kommt , mag ich eher bezweifeln , schauen wir mal.

Also ich kann mir das einfach nicht vorstellen, da kann doch irgendwas nicht stimmen. Ich kann Sputzel-Records nur zustimmen, ich habe noch keinen besseren Radioempfang erlebt, auch in höheren Fahrzeugklassen nicht. Ich erlaube mir da insofern ein Urteil, weil ich in einem recht problematischen Gebiet lebe, d.h. auf meiner Stamm-Strecke ist der Empfang oft sehr schwach. Während andere Radios an einer besonders schwierigen Stelle je nach Qualität manchmal wild zwischen Frequenzen umherspringen oder doch zumindest deutlich rauschen bringt das RNS510 auf der ganzen Strecke lückenlosen, klaren, Radio-Empfang ohne die geringsten Störungen.

Vorher war ein RCD510 drin, das hat einen ebenso guten Empfang gehabt. Ich bin davon wirklich beeindruckt.

vg, Johannes

Hi
Kann man beim RCD 510 in ein Herstellermenue gelangen (auch unter Hilfe von VCDS) um ggf. Systemeinstellungen zu aendern wie z.B. Sprache, Laenderwahl?

Hallo,

ich habe zwar nur das RCD310 aber der Empfang im Golf 6 ist einfach traumhaft, kein knacken, knistern oder sonstige Störungen, sogar in unserem Ort, in dem der Radioempfang eigentlich sehr bescheiden ist, gibt es keinerlei Probleme.

An Stellen, an denen ich mit allen anderen Autos und Radios immer Störungen ( Harderberg und Dörenberg im Osnabrücker Land ) hatte ist der Empfang als würde ich eine CD abspielen.

Also ich bin begeistert von der Empfangs-Qualität.😉

Gruß otti

Geht mit dem iPhone 3GS und dem RCD510 Audio Streaming?
Im Menue wird BT Stremaing angezeigt, nur bekomme ich keine Verbindung hin.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Duc


Geht mit dem iPhone 3GS und dem RCD510 Audio Streaming?
Im Menue wird BT Stremaing angezeigt, nur bekomme ich keine Verbindung hin.

Ohne FSE passiert da auch nichts.

FSE ist vorhanden. Aber nicht Premium.

Im Vorfeld wurde der Empfang im Golf, speziel mit dem RCD510 gelobt.

Leider ärgere ich mich regelmäßig über deutliches Knacken und Rauschen.
(nicht immer, aber recht oft, auch nicht immer nur an den selben Streckenabschnitten)

Habe jedoch Sorge, dass mein Freundlicher sagt, es wäre alles in bester Ordnung, und mir ne Rechnung in die Hand drückt.

Habt ihr nen Tipp, wie man das am besten angeht?
Danke!

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von -->T03!<--


... Leider ärgere ich mich regelmäßig über deutliches Knacken und Rauschen. (nicht immer, aber recht oft, auch nicht immer nur an den selben Streckenabschnitten) ... Habt ihr nen Tipp, wie man das am besten angeht? ...

beim nächsten mal DAB-empfänger dazubestellen. 😉😁

schönen sonntag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen