RCD 510 - SD-Karte 4 GB

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

war heute beim hiesigen VW-Händler und der hatte zufällig einen Golf VI mit dem RCD 510.
Ich war auch ausgerüstet und zwar mit einer SD-Card, vollgepackt mit 4 GB MP3.
Obwohl die Karte schon recht schnell ist (150X) hat es doch eine Weile gedauert, bis das Radio
die Karte eingelesen hatte.
Von da an ging es aber zügig weiter und die Musik kam aus allen Ecken.
Es werden die Verzeichnisse und Tags angezeigt, alles top.
Bei so viel Musik sollte man aber viele Verzeichnisse anlegen, damit das Suchen vereinfacht wird.
Das sind dann zusammen 6 CD´s und 4 GB SD-Card zusammen ca. 8 GB.

Hab dann die Türen und Fenster geschlossen und die Lautstärke etwas erhöht, mir reicht das.
Möglicherweise kann man das auch noch im Menue nach eigener Anschauung regeln.

Das wars, Gruß Vaio 105

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schnappe ich mir meine 5-6 SD-Karten und mache einen Geschwindigkeitsvergleich.
Vieleicht im Herbst...

Bingo ;-)

Aber, um mal ein bisschen mit rumzuprollen (wobei ich die ganze Diskussion für müßig halte - Ihr braucht hier keine Reaktionszeiten wie bei der Schubumkehr eines Airbus A380):

Mein Golf ist ja erst 3, 4 Tage alt. Ich habe mir gestern für 18,99,- eine 8GB SDHC-Karte gekauft. Name: Keine Ahnung. Technische Spezifikationen: Nicht drauf geachtet; interessiert mich auch nicht. Dann randvoll mit meinen gesampelten CDs gepackt (15 Verzeichnisse, jeweils 2-3 Unterverzeichnisse), in Slot geschoben, und RCD 510 eingeschaltet: Zwischen "Wird gelesen" und erstem Titel vergingen keine 10 Sekunden. Pronto.

Ich nehme an, die "Warum-geht-das-nicht-noch-schneller"-Schreiber haben noch nie eine MC 90 mühevoll mit 'nem Schraubendreher aus'm Cassettenfach rausgeprökelt, das Band glattgestrichen und wieder eingelegt... weil da noch "99 Luftballons", "Der Kommissar" und "Major Tom" drauf waren...

Cze??,
Tomek

132 weitere Antworten
132 Antworten

Also ich glaube dass die Transcend-Karte (s. Beitrag oben) eh schon zu den Schnelleren gehört.

Ausserdem habe ich in diesem (oder einen anderen) Thread auch schon von Anderen gelesen, dass der SD-Slot sehr träge sei, und diese verwendeten dabei nur 2 - 4GB SDHC Karten.

Eien schnelle SDHC Karte hat so um die 30Mb/s 😎

Zitat:

Original geschrieben von che_ops


Eien schnelle SDHC Karte hat so um die 30Mb/s 😎

Du meinst wohl MB (MB=MegaByte, Mb=Megabit). Sorry, aber soviel Oberlehrer muss jetzt sein 😉

Die vom mir verwendete Transcend hat eine Leserate von 18,9 MB/s (mit h2testw.exe von Heise gemessen), und ghehört damit schon zu den schnelleren Karten.

Kann mir deshalb kaum vorstellen dass das RCD510 auch mit den teuersten SanDisk Karten noch großartig schneller wird.

Aber sind wir doch mal ehrlich, wie viele Musiktitel passen schon mal auf eine 2 GB SD-Karte?
Ich glaube, da hat Mann schon ganz schön was auf die Ohren. Liegen davon noch ein oder zwei Karten in der Ablage, sollte jeder ein ganzes Stück hinkommen.

Ähnliche Themen

Also ich werde (bald(!)) in meinem RNS-310 (sollte ja aber wohl auch im RCD-510 gehen) diese Karte benutzen:

http://www.heise.de/preisvergleich/a296173.html

Da hat man wahrlich genug Platz... mehrere Kärtchen im Auto rumliegen zu lassen halte ich nicht grad für optimal...

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Kirk


Also ich werde (bald(!)) in meinem RNS-310 (sollte ja aber wohl auch im RCD-510 gehen) diese Karte benutzen:
http://www.heise.de/preisvergleich/a296173.html
Da hat man wahrlich genug Platz... mehrere Kärtchen im Auto rumliegen zu lassen halte ich nicht grad für optimal...

Tja, genau diese Karte hatte ich auch benutzt, ich hoffe du hast meine Erfahrungen bezüglich der "Performance" weiter vorne in diesem Thread gelesen. Wenn du diese Karte voll machst, dann darfst du dich auf lange Wartezeiten freuen, leider 🙄

Und dies werde ich bei mir zu vermeiden wissen.

Zitat:

Original geschrieben von miga71



Zitat:

Original geschrieben von Captain_Kirk


Also ich werde (bald(!)) in meinem RNS-310 (sollte ja aber wohl auch im RCD-510 gehen) diese Karte benutzen:
http://www.heise.de/preisvergleich/a296173.html
Da hat man wahrlich genug Platz... mehrere Kärtchen im Auto rumliegen zu lassen halte ich nicht grad für optimal...
Tja, genau diese Karte hatte ich auch benutzt, ich hoffe du hast meine Erfahrungen bezüglich der "Performance" weiter vorne in diesem Thread gelesen. Wenn du diese Karte voll machst, dann darfst du dich auf lange Wartezeiten freuen, leider 🙄

Hmmm... hatte ich wohl überlesen. Ich habe bislang schon so eine Karte in einer Digicam, da bin ich zufrieden, aber ist dort wohl weniger beansprucht. Nun denn... vielleicht probier ich mal die 8GB Class 6 Karte von Hama

z.B. hier

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Kirk


Hmmm... hatte ich wohl überlesen. Ich habe bislang schon so eine Karte in einer Digicam, da bin ich zufrieden, aber ist dort wohl weniger beansprucht. Nun denn... vielleicht probier ich mal die 8GB Class 6 Karte von Hama z.B. hier

Ich fürchte du hast mich falsch verstanden: es liegt meiner Ansicht nicht an der Karte, die TransCend ist eigentlich ganz ok, und auf dem PC erreicht sie bei mir eben auch 18,9 MB/s Leserate.

ABER: das RCD510 ist anscheinend sehr träge beim SD-Zugriff, dies haben andere User hier im Forum auch schon bei "kleineren" Datenmengen beobachtet. Deshalb empfehle ich auch die Bestellung der MEDIA-IN, sofern noch möglich, weil einfach deutlich schneller als der SD-Slot.

Die Karte funktionierte an sich tadellos, nur für meinen Geschmack ist das RCD510 bei SD-Cards einfach zu langsam, bin aber auch eher ungeduldig bei diesem Thema, vielleicht wird es dich ja gar nicht so stören....

Ah okay, habe dich mißverstanden... nun denn ich werde sowieso das RNS-310 haben... vielleicht ist das schneller... aber ich probier es einfach aus, zur Not nutze ich eben den Aux-Eingang des RNS-310 (sorry, wollte jetzt nicht zu sehr OT bzgl. des RCD-510 werden)

ich versteh das ganze problem nicht...

wenn ich 16GB-karten voll mit musik haben muss (was ca. 3 jahre dauerbeschallung entsprechen muss) wunder ich mich doch nicht über lange ladezeiten... (etwas übertrieben ausgedrückt)

sorry,aber ihr habt da keinen quad core-prozessor im RCD 510... 🙂

ich hab eine 4 GB - Karte (class 6) mit einigen alben drauf, das sind dann so 1,5-2 GB und die liest das radio sehr schnell ein! ich komm ja auf normalen autofahrten nicht mal dazu 2 alben am stück durch zu hören, weil ich hin und wieder auch mal radio höre... will ich jetzt ein anderes album hören steck ich die karte kurz in mein laptop und ziehs auf die karte und schmeiß ein anderes raus...

also wer bitte hört 8GB oder 16GB musik am stück? da ist doch sicher eine urlaubsfahrt von mehreren stunden und leute ganz im ernst, wenn ich diesen anspruch habe umbedingt 3 tage musik durch zu hören dann holt euch doch gleich das RNS 510 mit festplatte...

Also ich hätte gerne so 1000 - 2000 Lieder zur Auswahl, die dann im Mix laufen. Mein persönliches Hitradio ohne Wiederholungen , Gequatsche und Werbung halt.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Also ich hätte gerne so 1000 - 2000 Lieder zur Auswahl, die dann im Mix laufen. Mein persönliches Hitradio ohne Wiederholungen , Gequatsche und Werbung halt.

Wenn ich richtig gerechnet habe, kommst Du bei 2000 Titel auf ca. 9 GB.

Zitat:

Original geschrieben von rocky7



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Also ich hätte gerne so 1000 - 2000 Lieder zur Auswahl, die dann im Mix laufen. Mein persönliches Hitradio ohne Wiederholungen , Gequatsche und Werbung halt.
Wenn ich richtig gerechnet habe, kommst Du bei 2000 Titel auf ca. 9 GB.

2000 lieder x 3,5 Min/Lied = 7000Min. = 292 Tage! (rund um die Uhr)

da lag ich mit meiner schätzung ja gar nicht mal so weit weg 🙂
es wundert dich doch nicht wirklich das dein radio dann 2 Min brauch um alles einzulesen oder?

ups,zu schnell geklickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen