RCD 310 Bluetooth Nachrüstung - Überblick unmöglich
Hallo zusammen!
Leider ein oftmals diskutiertes Thema das ich hier nochmals eröffnen möchte, ich hab es leider auch nach stundenlanger Recherche nicht geschafft einen klaren Überblick zu bekommen und möchte das daher nochmal neu anstoßen.
Mission: Ich möchte in meinem Golf 6 Variant Bluetooth nachrüsten. Daten: BJ 2011, RCD 310, MFL, MFA+ (weiß), AUX werksseitig vorhanden.
Wünsche ans Christkind:
* FSE soll mit iPhone und Android funktionieren (derzeitiges Handy iPhone 7)
* A2DP Musik Streaming (mit ID3 Tag Anzeige im RCD 310 und Steuerung über die MFL-Tasten)
* Mikrofon möchte ich gerne in der Deckenleuchte verbauen
Mein Anspruch ist eine möglichst perfekte Integration ins Auto und Radio. Je nach Budget für die BT-Nachrüstung würde ich das RCD 310 ggf. noch gegen ein RCD 510 tauschen, somit soll die FSE dann auch mit diesem funktionieren. Eine extra Antenne ist für mich kein Muss, wenn das Telefonat übers Handy läuft ist es auch OK.
Steuergeräte gibt es bei eBay Kleinanzeigen mehr als genug, allerdings komme ich mit den unzähligen Teilenummern nicht klar. Ich bin auch bereit, eine Übersicht für diesen Ausstattungsfall bereitzustellen, wenn ich dann entsprechende Daten habe. Leider sind viele bestehenden Listen/Übersichten in den Foren (z.B. von bronken) nicht mehr zugänglich oder nicht mehr up to date. Anbei zwei Übersichten, die ich außerhalb dieses Forums noch gefunden habe.
Was mir fehlt ist einfach ein Gesamtverständnis, welche Steuergeräte mit dem RCD310 kompatibel sind, welche Features von der jeweiligen Nr. unterstützt werden, etc.
Wenn jemand andere Übersichten / Listen hat, wäre mir da schon sehr geholfen. Was mir klar ist, ist dass sich die Funktionen mit den Indizes (Stelle nach der Teilenr.) unterscheiden - aus den Unterschieden in den ersten drei Stellen der Teilenummern bin ich noch nicht so richtig schlau geworden. Des weiteren wiederholt sich die Teilenummer XXX 035 730 X relativ oft, der Unterschied zu XXX 035 729 X ist mir dann z. B. aber wieder nicht klar...
Viele Fragezeichen wie ihr seht, bitte um Hilfe 😉
P.S.: Damit die ganze Nachrüstung nicht zu einfach ist, geht es ja dann z.B. noch mit dem Mikro weiter - wiederum etliche Teilenummern (z. B. 3B0 035 711B, 3BD 035 711, 3C0035711).
Beste Antwort im Thema
@downbasher du hast das Plug and Play Kabel von Carsystems.pl gekauft? Wenn das Kabel nicht defekt ist, brauchst kein zusätzlicher Draht nirgends anschließen da das Kabel „Plug and Play“ ist.
32 Antworten
Zitat:
@AllesRoger2010 schrieb am 26. Januar 2024 um 20:34:54 Uhr:
Zitat:
...
Okay du hast dann dieses Fiscon FSE welches Gerät ist das weil hier in dem Link sehe ich nur dieses Vokomo.
Und wie funktioniert das dann? aber nicht über die Lenkradsteuerung? weil ich habe keine Lenkradsteuerung und wo baut man das Gerät ein?
Ich sehe gerade in der Beschreibung von diesen fokomo Gerät dass es eine Voraussetzung braucht dass man ein MFA Plus hat ich glaube ich habe kein Plus ich habe nur das wie in dem Bild.Die Vocomo braucht nicht unbedingt eine MFA+, nur wird ohne kein Menü im MFA angezeigt. Das ist aber auch bei der Fiscon so, weil die einfache MFA keine Menüs anteigen kann.
Die Vocomo funktioniert auch ohne MFA+. Die Bedienung geht dann direkt über den Lenkstockhebel oder - wenn vorhanden - das Multifunktionslenkrad.
Danke euch für eure Beteiligung !
Das habe mich auch gefragt,ob das Vocomo evt funktionieren könnte auch wenn ich kein MFA plus habe dann wird es halt nur nicht da angezeigt und dann kann ich es wohl am Radio direkt bedienen nehme ich mal an. Ich habe da Vocomo schon angeschrieben und gefragt wie das aussieht aber ich denke mal dass das so ist wie du gesagt hast. Dann werde ich mir das Vocomo kaufen Frage ist dann nur welche Version die haben mit Freisprecheinrichtung für 250 € oder bei ebay ohne Freisprecheinrichtung um die 200 €.
Original kommt wohl nicht in Frage weil das zu kompliziert denke ich der Einbau von Vocomo scheint leichter
Dann habe ich noch das Problem dass ich mein Radio wahrscheinlich updaten muss auf SW 351
wie kann ich ein Update machen auf die Version 351 weil die braucht man wohl für die Vocomo 's
Lg
Also schau mal..
das ist der bluetooth Steuergerät von Vw der auch ohne mfa+ funktioniert:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2582507310-223-9259?...
Das ist das Plug and Play Kabelbaum https://www.ebay.de/itm/184060878333?...
Das ist der Mikrofon: https://www.ebay.de/itm/283558691260?...
Insgesamt bist bei 170€ ungefähr ist aber original!
Wenn ein Navi willst: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2629663472-223-9500?...
Dann nur noch eine Gps Antenne für 10€ und gut ist.
Natürlich noch Codieren.
In 89415 und Umgebung kann ich dir helfen..
Zitat:
@Nico0091 schrieb am 28. Januar 2024 um 06:10:33 Uhr:
Also schau mal..
das ist der bluetooth Steuergerät von Vw der auch ohne mfa+ funktioniert:Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2582507310-223-9259?...
Das ist das Plug and Play Kabelbaum https://www.ebay.de/itm/184060878333?...
Das ist der Mikrofon: https://www.ebay.de/itm/283558691260?...Insgesamt bist bei 170€ ungefähr ist aber original!
Wenn ein Navi willst: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2629663472-223-9500?...Dann nur noch eine Gps Antenne für 10€ und gut ist.
Natürlich noch Codieren.
In 89415 und Umgebung kann ich dir helfen..
Hallo Nico,
vielen Dank für deine Unterstützung ich würde mich freuen wenn wir da weiterkommen, aber wie ich schon geschrieben habe hat das Radio gar nicht RNS 310 Bezeichnung sondern es soll das RNS 315 sein, Vocomo Verkäufer meinte er kann es an diesen Kerben an diesen Knöpfen sehen das 310 hat die Kerben das 315 hat sie nicht.
Bleiben die Teile dann dieselben?
Oh und wir sind in 38226
Lg