RCD 300, Aux In-Adapter - oder bin ich zu blöd?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schönen guten Abend!

Aaaalso, wollte meinen MP3-Player und meinen PDA an mein Radio hängen, ist ein RCD 300. War beim VW Händler um die Ecke und hab nachgefragt, der riet mir zu einem Aux Line In Adapter für den Wechslereingang. Da der Adapter aber sehr teuer und zur Zeit nicht lieferbar sagte der nette VW Mensch ich solle mal im I-Net schauen, da gibts sowas billiger und genau so gut, und wegen Einbau soll ich auch selber machen, weil man außer nem Satz Torx Schraubendreher nix braucht.

Also hab ich mir bei: www.caraudio24.de

folgenden Adapter von AIV gekauft:

klick

Tja, und dann gings ans einbauen, war wirklich nicht schwer, wobei ich wirklich null Ahnung hab, tja fertig verkabelt, aber geht nicht.

Weiß auch nicht warum, normalerweise müsste man mit 2x drücken auf die CD Taste den Wechsler, also dieses Interface ansteuern können, nur es passiert gar nix.

Hat jemand eine Idee warum es nicht geht? Da ist ja eine Masse Verbindung dran. Ist die zwingen Erforderlich? Weil ich hatte sie zum testen nicht dran...

Bin um jeden Rat dankbar!

lg
Alex

70 Antworten

hi,
erstmal hier ist noch nen thread der mir darmals sehr geholfen hat.

und nebenbei heisst es ja nciht umsonst MASSE, es sollte an die MASSE des autos, also einfach an die karosserie anschraben. (ne vorhandende schraube lösen, hinterstecken, festziehn) Sollte aber schon ne metallunterlage sein bzw. die schraube auch im chassie das gewinde haben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Lilalover


Da ist ein IC drin, welches dem Radio Infos über die "eingelegte CD" liefert ... da läuft praktisch immer CD1 79:59min und fängt von vorne an ... nur mit Spannung anlegen ist da nix.
Hab auch bei nem bekannten am RCD300 so ein Teil von ebay für 20€ angeklemmt ... nachdem die Masse an der Radiomasse dran war }> hat´s einwandfrei funktioniert...und das nun seit fast 2Jahren

Wie löse ich dieses dämliche Kabel in dem Plastikteil, wo die ganzen kabel gebündelt sind?? Bekomme die Masse einfach nicht ab. Hab mir schon die halbe Isolierung abgezogen 🙂 Da scheinen so Ösen dran zu sein. Ich hab da kein Plan von. Kann es vielleicht daran liegen, dass das Ding nich funktioniert, weil ich das kit am Fahrzeug geerdet habe und nicht via Radio-Masse??

Gr Markus.

Habt ihr so eine kleine Box bekommen, wo der Inhalt drin war?
Habe hier den Satz mit der Nummer "1K0 998 940" bekommen. Habe eben nochmal geschraubt - wie gesagt Masse an die Karosserie, weil ich das Kabel iam Kabelbaum nicht losbekommen habe.

Markus.

die masse am radio ist die gleiche wie an dem chassie oder der karosserie. da gibts keinen unterschied😁

und leute passt auf, fummelt da nicht am kabelbaum rum, so wie sich das hier anhört kennt ihr euch nicht so wirklich aus, was auch nicht schlim ist. aber wenn ihr da an den kabelbaum geht könnt ihr schnell das komplette auto lahmlegen und RIESIGE schäden erzeugen. wenn ihr da das bordnetz steuergerät grillt geht das evtl auch auf andere über,dann wirds teuer und da gibts keine garantie!
masse wie gesagt am chassie! für den line-in müst ihr nur 3 pins ranmachen und an die masse (kann auch am radio sein) gehn, mehr nicht.

Ähnliche Themen

Jetzt mal ausführlich 🙂

Ich habe mir ein Kit besorgt.
Darin ist eine weisse Buchse Pin Klinke drin sowie ein kabelset...

Bei dem Kabelset blick ich nicht durch. Ich habe ja auch ein RCD 300+Mp3 /Golf 5 gt sport) und die Anschlussmöglichkeiten, wie sie in dem beliegenden heft angegeben sind, habe ich einfach nicht.

Als Einbausatz habe ich folgenden "1K0 998 940"
Das Kablset besteht aus einem Klinkensteckersatz und einem langen aus einem braunen dicken Massekabel der sich dann in einen dünnen gelben, grauen und grünen Strang teilt. Und bei dem weiss ich nicht, wie der angeschlossen werden muss. Denn die Anleitung sagt nur was zu den Varianten

1. Radio bzw Radio-Navi, Kammer 2, 8, 9 (für die drei dünnen) 12fach Steckergehäuse
2. DVD-Radio-Navi, 12fach Steckergehäuse
3. CD-Radio-Navi, 18fach Stecker
4. Radio und Radio-Navi, 12fach Stecker

Hab Variante 1 ausprobiert, weil nur die von den Steckern her passt und die Masse entsprechend am Gehäuse geerdet. Aber es funktoniert einfach nicht. Auch die Einrichtung via 2x CD-Taste drücken bringt nichts.

brauch ich die 99 Euro teure Aux-In-Lösung?? Oder muss ich beim Händler was übers Bordnetz freischalten lassen??

Määääh 🙂

es muss schon freigeschalten sein im radio! also nach 2maligen cd drücken, muss "aux-in" auf dem display erscheinen! der erkennt da GARNICHTS automatisch! seht in meinen umbauten nach! bild ist dabei!

Freischalten heisst: Zum Freundlichen fahren und der macht das dann oder wie?

Denn mit 2x CD-Taste kommt nichts. Bereits nach 1x drücken sagt der mir z.B. NO CD

genau, achte aber drauf das es dann vor ort auch funzelt, ich bin zweimal hin weil die 🙂 mal weider keine ahnung haben. wenn ers radio ausliest kann er auf einer seite den AUX-IN (Line-In) freischalten, bei mir wollte ers beim 2tenmal wieder auf nein stellen,hab ihn aber drauf hingewiesen und dann funzelte es auch.

Nun gut. Ich hoffe es funktioniert. Sonst liegt es wohl an den 3 Käbelchen. Weil die Anleitung war alles andere als hilfreich. Hatte es größtenteils ohne gemacht. Denn ein Navi habe ich nicht wie es in allen 4 Punkten aufgelistet ist. Stand da schon ziemlich am Schlauch.

Kann der mir dann noch mehr programmieren wenn der einmal dran ist?
Z.B. Anschnallsignal ABSCHALTEN oder automatisches verriegeln, wenn man 3 Minuten nich am Auto ist?

Naja. Spielereien.

eigendlich schon, mir haben die 20eus abgenommen, ich glaub dann will der mehr. aber warum willst du denn die automatische verrieglung abschalten??? ist doch praktisch sowas, ich werde mir noch die automatische verrieglung bei mehr als 20km/h einschalten lassen.

Ne. Die Automatische Verriegelung habe ich via Bordcomputer eingeschaltet ab 11km/h.
Der Signalton für den Fahrer oder Beifahrer für den Anschnallgurt - der nervt.

ich hab keine MFA+ ich muss da mal nachfragen ob das trosdem geht.

gelöscht

Zitat:

Original geschrieben von AtariST


Hallo.
Habe auch diese Variante genommen. Aber wo schließe ich die Masse an?
Habe ein RCD 300 in meinen G5 GT Sport. Ist so ein braunes Kabel was noch zu belegen ist...

hallo

ich hab die masse mit ans radio geklemmt ,da das kabel nicht so lang ist

Zitat:

Original geschrieben von sandre



Zitat:

Original geschrieben von AtariST


Hallo.
Habe auch diese Variante genommen. Aber wo schließe ich die Masse an?
Habe ein RCD 300 in meinen G5 GT Sport. Ist so ein braunes Kabel was noch zu belegen ist...
hallo
ich hab die masse mit ans radio geklemmt ,da das kabel nicht so lang ist

Ich hab das Kabel "verlängert", weil ich das Massekabel vom Radio nicht gelöst bekam. Vielleicht kannst Du mir ja sagen, wie Du das gemacht hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen