rauchverbot im auto?

Volvo

vom vorschlag berichtet das handelsblatt. logische konsequenz bestehender gesetzgebung oder dreiste bevormundung des freien buergers!? 😁

lieb gruss
oli

136 Antworten

@rapace, wegen knoblauch!? 😰

lieb gruss
oli, vermutet das in transsilvanien

Zitat:

Original geschrieben von oli


@rapace, wegen knoblauch!? 😰

yep. nunja, wenn da einer ein paar mal pro woche bei offenen fenstern und türen kocht....

aber nochmal zurück zum ursprung. die dame, die sich hier mal wieder meldet ist ja bekannt für solche sachen. sobald sich irgendwas so verdrehen lässt, dass es in ihre richtung passt kommt sowas. so ne art pawlowscher reflex

Rapace

Wie ich an anderer Stelle schon erwähnte, habe ich das Gefühl, dass wir inzwischen auf dem Weg zu einem totalitären Bevormundungsstaat sind.

Solange es um Nichtraucherschutz geht, sind Rauchverbote ja noch irgendwie nachvollziehbar, aber das jetzt ist hochgradiger Schwachsinn. Was kommt als nächstes? Die totale Prohibition? Also komplettes Rauchverbot, Verbot von Alkohol, von Fritten, Knäckebrot und Kartoffelchips (wg. Acrylamid)? Verkauf von Fleisch und Fleischprodukten nur noch gegen Zuteilungsmarken, weil der Verzehr von zuviel Steaks und Wurst ungesund ist? Verbot von Grills, weil neben den zuvor genannten Effekten auch noch die Belastung mit cancerogenen Stoffen dazukommt? Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Gruß
DeWeDo - demnächst wohl mit Aufkleber auf dem Armaturenbrett: Während der Fahrt nicht mit dem Fahrer sprechen

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


... auf dem Weg zu einem totalitären Bevormundungsstaat sind....

Das ist aber ein hochinteressantes Problem, welches wir tatsächlich zuerst mal philisophisch lösen sollten (im Ernst!). Je mehr wir wissen (medizinisch, statistisch) um so mehr machen wir uns durch bloßes Zusehen und Nichtanwendung von Gegenmaßnahmen moralisch und rechtlich strafbar.

In der Tat sollten Grenzen ausgearbeitet werden, die menschliche Schwächen, Fehler bis hin zum Suizid definieren und diese Grenzen müssen als Menschenrecht aus Selbstbestimmung verbrieft jedem Bürger offen stehen.

Sobald jedoch die Freiheit, das Leben/Gesundheit und auch nur die Selbstbestimmung des Nächsten betroffen ist, muss ein Mechanismus zur Regulierung greifen. Unsere bisherigen Gesetze oder auch die Art, wie wir sie definieren stößt da an Grenzen.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (freut sich über das Schmuddelwetter an Rosenmontag ;-)

Ähnliche Themen

Das Problem ist ja einfach, daß das Rauchen nicht nur dem Raucher selbst, sondern auch der Umgebung schadet. Das gestern aufgekommene Thema der extrem schlechten Luft in Kneipen und Diskotheken finde ich nicht unberechtigt. Viel wichtiger als die Reglementierung von Verhaltensweisen finde ich jedoch die Aufklärung und Gegenmaßnahmen wie Belüftung...

Der Mensch wird schon genug eingeschränkt durch Gesetze und Verordnungen. Man sollte sich über vernünftige Möglichkeiten schlaumachen und keine Schnellschüsse fabrizieren...

Gruß

Markus

Verbote im Auto

@volvoluder: so viel dazu...

Paar verursacht beim Sex auf der Überholspur Verkehrsstau

Nicht schnell genug gehen konnte es einem Paar auf der Autobahn, das in Israel Sex auf der Überholspur praktiziert hat. Polizisten fahndeten gestern nach der Ursache eines Staus und erwischten das Paar inflagranti. Fahrerin und Beifahrer hatten im Eifer des Gefechts nicht einmal mehr die Zeit gefunden, den Wagen auf den Standstreifen zu stellen. Das rasante Liebespaar muss nun eine Geldbuße wegen Verkehrsbehinderung bezahlen.
Berliner Morgenpost 19.2.2007

...wieso denn eigentlich Verkehrs-"Behinderung"?

Gruß Florian

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


In der Tat sollten Grenzen ausgearbeitet werden, die menschliche Schwächen, Fehler bis hin zum Suizid definieren und diese Grenzen müssen als Menschenrecht aus Selbstbestimmung verbrieft jedem Bürger offen stehen.

Suizid ist zwar nicht strafbar, aber wer einen ankündigt kann wegen Eigengefährdung zwangsweise (von der Polizei) in eine psychiatrische Klinik "verbracht" werden und muß einen erheblichen Aufwand treiben, um da wieder rauszukommen.

Nur als Randbemerkung.

Zitat:

Sobald jedoch die Freiheit, das Leben/Gesundheit und auch nur die Selbstbestimmung des Nächsten betroffen ist, muss ein Mechanismus zur Regulierung greifen. Unsere bisherigen Gesetze oder auch die Art, wie wir sie definieren stößt da an Grenzen.

Wo stößt mein Handeln nicht an die Grenzen, die Du aufziehst? Das Leben und die (psychische) Gesundheit anderer können durch einen Suizid, den Du als legitim bezeichnet hast, beeinträchtigt werden. Sogar Geschlechtsverkehr im Auto kann andere beeinträchtigen (wieder OnT) (Ist aber AFAIK im (parkenden) Auto erlaubt und das reinspannen verboten), man stelle sich nur den Nachwuchs vor, der dadurch entsteht (oder eben nicht, weil der treusorgende Ehemann durch vermehrte außerhäusige Interaktion nicht mehr genügend Spermien fabriziert, um bei der eigenen Ehefrau für Nachwuchs zu sorgen, mit fatalen Folgen für die Rentenkasse 😉 )

Summasummarum: Ich billige dem erwachsenen Menschen zu, selbst Entscheidungen zu treffen, was er tut oder läßt, sofern er Rücksicht auf andere nimmt. Also nicht Rauchen im Auto, wenn Kinder dabei sind, nicht Poppen auf dem Parkplatz der Grundschule oder auf der linken Spur der Autobahn.

Problem bei der Sache: In zunehmenden Maße sinkt das Interesse der Bevölkerung an gegenseitiger Rücksichtsnahme, weil alles durch Gesetze bis ins Kleinste geregelt ist. Ich sage nur "Mooschöndroohtzauun". Rücksicht ist damit nicht mehr nötig.

Bei manchen Exemplaren der Gattung Mensch, die laut Ausweispapieren volljährige, wahlberechtigte deutsche Staatsbürger sind, zweifle ich allerdings auch daran, ob sie über die notwendigen geistigen Ressourcen verfügen, mehr als nur die unmittelbar naheliegenden Folgen ihres Handelns abzuschätzen. Das zitierte Paar auf der isrealischen Autobahn könnte dieser Bevölkerungsgruppe angehören, wären sie nicht aus dem falschen Staat.

Die Konsequenz: Wir sollten versuchen, Menschen trotz (!) Pisa wieder zum selbständigen Denken und nicht nur stumpfsinnigen Faktenreproduzieren zu animieren und sie zusätzlich in Gemeinschaften zu integrieren, in denen gegenseitige Rücksichtnahme nötig ist. Dabei könnten jedoch Bewohner einschlägiger Hochhaussiedlungen Rücksichtnahme mit Vorsichtnahme, da der andere bewaffnet oder mehr Freunde habend sein könnte, verwechseln.

Abgründe tun sich auf...

...das geistige Niveau des Staates sinkt...

...ob wir auch bald einen angeblich trockenen Säufer als Staatschef haben?

Zitat:

mehr als nur die unmittelbar naheliegenden Folgen ihres Handelns abzuschätzen

Schon mal über die Folgen von Kieseln im Tank nachgedacht?! 😁

Diese Anti-Zigaretten-Regelung für Fahrzeuglenker ist wirklich haarsträubender Schwachsinn!
Es ist ja nicht mal möglich, eine Null-Promille-Grenze einzuführen! Welche ich für weitaus sinnvoller halte.

Im übrigen kann ich XC-Fan nur zustimmen:

Zitat:

Je mehr wir wissen (medizinisch, statistisch) um so mehr machen wir uns durch bloßes Zusehen und Nichtanwendung von Gegenmaßnahmen moralisch und rechtlich strafbar.

Man wird weder Rauchen noch Saufen Einhalt gebieten können - Genuß(?)mittel sind schon geschichtlich fest verankert in allen Gesellschaften. Aber durch vernünftige Bildung und Erziehung (womit nicht "gesetzliche Reglementierung"😉 gemeint ist, kann man viele dieser Fragen in den Griff bekommen.

Wenn mit den "Beim-Rauchen-erwischt-Einnahmen" die Volksbildung finanziert werden würde...

Stefan,
schon immer Nichtraucher

PS: Jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit durchquere ich 300m Krankenhausgarten: Man glaubt gar nicht, wie viele schwerkranke* und schwerstbehinderte** Patienten an den Ausgängen der einzelnen Gebäude schon vor 07:00 Uhr aktive behandlungsunterstützende*** Maßnahmen mit der brennenden Kippe in der Fr**** freiwillig auf sich selbst anwenden!
In solchen Fällen gehört die KV-Leistung gestrichen!

Legende:
*.........Ironie-Modus AN!
**.......geistig!!!
***.....Ironie-Modus immer noch AN!
****...zensiert!

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Das Problem ist ja einfach, daß das Rauchen nicht nur dem Raucher selbst, sondern auch der Umgebung schadet. Das gestern aufgekommene Thema der extrem schlechten Luft in Kneipen .....

Ich bin zwar selbst Nichtraucher, aber bei Kneipen mag ich sogar den Rauch. Gehört für mich irgendwie zur Atmosphäre und macht das ganze weniger steril und mehr gemütlicher. Ich fühle mich da jetzt auch nicht belästigt oder so. Falls es Nichtraucherkneipen geben sollte würde ich da sicher nicht soo gern reingehen. Zu einer richtig urigen Kneipe gehören für mich Zigaretten/Zigarrenrauch dazu. Es wird ja auch niemand gezwungen, in eine Raucherkneipe zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Der Mensch wird schon genug eingeschränkt durch Gesetze und Verordnungen. Man sollte sich über vernünftige Möglichkeiten schlaumachen und keine Schnellschüsse fabrizieren...

 

jetzt kommen wir so langsam wieder auf das Thema Auto und Rauchen. Auf der einen Seite stört ein Raucher niemand in seinem Auto mit dem Rauch. Jeder mag meinetwegen in seinem Auto machen was er will. Das jemand nicht raucht wenn Kinder mit drin sind ist klar, müsste schon der gesunde Menschenvertand ddafür sorgen.

Problematisch wird es nur, wenn man durchs rauchen abgelenkt wird, weil man nach nem Feuerzeug sucht oder die Kippe runterfällt. Das ist auch klar! Das Problem ist nur, dass es "Tätigkeiten" im Auto gibt, die genau so vom fahren ablenken wie oben beschrieben. Z.B. CD´s aus der Hülle popeln und das Radio damit füttern, Bordcomputer auslesen, im Atlas Straßen suchen, Mädels in kurzen Röcken nachklotzen usw. Das ist alles erstmal nicht verboiten, aber lenkt eben ab.
Und da frag ich mich schon, warum will man einwas verbieten (nämlich rauchen), was genauso sehr vom fahren ablenkt wie Sachen, über die man garnicht drübernachdenkt sie zu beschränken/verbieten.

Deshalb ist die ganze Diskussion über Rauchenam Steuer für mich genauso sinnlos wie eine CO2-Diskussion über PKW, wenn man gleichzeitig wieder Kohlekraftwerke bauen will.

Grüße,
Eric,
war zum Glück nicht bei der letzten Bundestagswahl und kann deshalb sagen: was veranstalen denn EURE Politiker wieder für nen Scheiß! 😛

PS: außerdem bin ich der Menung, wir haben schon vielzuviel Gesetze und Reglementierungen, da brauchen wir nicht noch mehr. Es müssten halt nur mehr mitdenken und mal den Verstand einschalten......

Die Reglementierungswut unserer gewählten Volksvertreter sollte man mal schleunigst "begrenzen". ich schliesse mich der Meinung einiger Vorposter hier an, dass der Staat gefälligst ihm obliegende Aufgaben erfüllen soll, und dazu gehört m.E. NICHT (ausser in Diktaturen) in das Privatleben und das Genussverhalten der Bevölkerung einzugreifen. Weitergedacht führe das nämlich tatsächlich zu obstrusen Gesetzen, die die Musikrichtung vorschreibt (Heavy Metal macht agressiv?), das TV-Verhalten (Mindestens 60% muss der Bürger öffentlich-rechtlich gucken, die Privaten machen dumm) reglementiert und...den Spruch gab's ja schon mal..."die Lufthoheit über die Kinderzimmer" bekommt.
Man könnte auch, je nach (individuell feststellbarem) Lungenvolumen des Einzelnen den Verbrauch an Sauerstoff beim atmen feststellen und besteuern (beschleunigte Atmung beim Akt OHNE Zeugungsabsicht könnte man mit Sondersteuer belegen, wobei die "Hechelatmung" beim Gebärvorgang wiederum mit Bonus belohnt würde..)

Nachdem ich gestern abend bei Frau Christiansen längere Zeit das Gesicht und die Mimik unserer ehemaligen Landwirtschaftsministerin sehen "durfte", weiss ich, dass nichts, aber auch GARNICHTS, hier in Zukunft unmöglich ist!!

Die individuelle Freiheit ist zum Abschuss freigegeben...rette sich, wer kann!!

🙁

Gruss Michael (fand es auch symptomatisch dasfür, dass ein offensichtlicher Dödel als Fürsprecher der Autofahrer (Tuning..boah..ey..) vorgeführt wurde...)

Zitat:

war zum Glück nicht bei der letzten Bundestagswahl und kann deshalb sagen: was veranstalen denn EURE Politiker wieder für nen Scheiß!

Da stehst Du ja noch auf der Seite der Glücklicheren. Was sollen denn die sagen, die die anderen gewählt haben und jetzt den Mist von denen ertragen, die sie definitiv nicht wählen wollten? 😁

Für mich endet ein staatliches Rauchverbot bei solchen Gebäuden und Räumen, bei der ein jeder selbst entscheiden kann, ob er diese betritt oder nicht.
Ein Rathaus oder eine Meldestelle, einen Flughafen, einen Bahnhof und ähnliches wird jeder einmal betreten müssen. Eine Gaststätte und ein Raucherauto muss ich nicht betreten, da ich genügend gleichwertige Alternativen finden kann.

Leider gibt es auch kein Verbot für ansteckend Erkrankte, ihre Keime nicht an andere im Ärztewartezimmer weiter zu reichen, die nur einen verstauchten Knöchel zu beklagen haben.

Gesundheitsbewußtsein in allen Ehren, aber wer dabei mit seinen Forderungen über das Ziel hinausschießt sollte auch gebremst werden können. Es bliebe festzustellen, durch was die geistige Gesundheit mancher Politiker derartig beeinträchtigt wurde. Passivrauchen wirds wohl nicht gewesen sein, dass geht nach meinem Wissenstand nicht auf Kosten der Intelligenz. 😉

Grüße

bkpaul

Ich bewundere und beneide unsere skandinavischen Nachbarn immer wieder bei solchen komischen Vorschlägen.

Da gibt es seit Urzeiten ein "Jedermannsrecht", dass grob gesagt an die Vernunft appelliert.

Ich darf solange meine Freiheit auskosten, wie ich nicht jemand anderen damit belästige oder gar seine Freiheit beeinträchtige.

Viele Grüße

Dietmar - freut sich auf Schweden im Sommer und stellt gerade fest, dass er zu lange nicht mehr in Norge weilte 😁

Die Richtung find ich auch ok:
Solange nix passiert, ok. Wenn Du wegen CD-Wechsel, Essen, Trinken oder Rauchen oder sonstigen Aktionen im fahrenden Auto einen Unfall verursachst, bezahlst Du!

Daß die urige/echte Kneipe verraucht sein muß, halte ich für ein Gerücht. Natürlich gehst Du das Risiko selbst und bewußt ein, von daher dafst Du Dich dann auch nicht beschweren. Aber das Problem sind auch da wieder mal die Kinder, die den Marotten ihrer Eltern ausgesetzt sind.

Vor einiger Zeit geisterte mal ne PowerPoint-Präsentation durch die Postfächer, wie wir bei den ganzen Gefahren überhaupt so alt geworden sind. Da ist nicht nur ein Körnchen Wahrheit dran.

Es muß/soll mehr Eigenverantwortung gezeigt werden. Und wenn durch fehlende Verantwortung was passiert, sollte auch die Strafe entsprechend klar sein. Dann brauche ich die ganzen Verbote nicht.

Übrigens: Ich bin auch Nichtraucher. Aber auch ich setze mich insbesondere bei GTs nicht unbedingt extra weit weg von den Rauchern. Wenn ich mal frische Luft brauche, gehe ich raus. Ich finds aber auch cool, wenn Raucher auf mich Rücksicht nehmen, indem sie mir den Rauch nicht ins Gesicht blasen oder den Aschenbecher etwas versetzen, damit ich nicht zusätzlich dadurch belästigt werde.

Gruß

Markus

bin gespannt wann im Treffen-Forum der Thread auftaucht:

- "Nichtraucher-GT in...."
- "Raucher-GT in...."

😁

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


bin gespannt wann im Treffen-Forum der Thread auftaucht:

- "Nichtraucher-GT in...."
- "Raucher-GT in...."

 

oder auch "Bis 150 gr/km CO2-GT" und "Bis 250gr/km CO2-GT" usw.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen