Rasseln während der Fahrt

Audi A6 C7/4G

Hallo und frohes neues :-)

Mein Problem ist das mein Wagen wärend der fahrt auch Rasselt hörbar ist es wenn man beschleunigt und der Motor Last bekommt bei konstanter Fahrt ist es fast bis garnicht hörbar !

Auch Rasselt er beim Starten aber das ist nicht das problem dafür giebt es ja eine lösung .

Nach etwas suchen habe ich dann das hier gefunden nur leider ist da nichts mehr los und es gab auch keinen eindeutigen ergebnise bzw Lösungen für das Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...es-rasseln-vom-motor-t4372003.html?...

Jetzt meine frage bzw Bitte hat jemand das gleiche problem und weis woran es liegt den es nervt mich schon gewaltig.

ich selber fahren den 245 PS 3.0Tdi mit 500NM

Beste Antwort im Thema

Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen

222 weitere Antworten
222 Antworten

Am Lenkrad ist nichts abzuschrauben!!! Du musst die untere Motorabdeckung abschrauben und dann siehst du diese Tülle. Dazu muss der Wagen aber auf einer Bühne stehen.

Hallo Leute!
Hatte das gleiche Problem bei meinem a6 3.0 TDI 245ps Bj. 2012 110.tkm. Beim Gas geben (egal ob auf N oder D) nahm ich ein Rasselgeräusch (rauschen) im Innenraum wahr. 1. Diagnose Audi Werkstatt => Steuerkette (war für mich aber unwahrscheinlicher, da der Kettenspanner vor 10 tkm gewechselt wurde). 2.Diagnose Audi Zentrum => Strömungsgeräusche vom Turbolader.

Dann habe ich angefangen die Foren zu durchsuchen und bin hier auf den Tipp mit der Lenksäule gestoßen.
Habe dann mal das Lenkrad ganz eingeschoben und nach unten gekippt, den Dicken angemacht und Probe gefahren und siehe da Geräusch ist weg!!!
Werde die Tage die Schiebehülse in Angriff nehmen.

An dieser Stelle vielen vielen Dank an Arnie und alle anderen die hier ihre Erfahrungen und Ergebnisse/ Lösungen teilen.

Weiter so!!!

Gruß Wladimir

Hallo zusammen,

dieses Rasselgeräusch welches mit Verstellung des Lenkrads verschwindet scheint ja ein echtes Serienproblem zu sein. Von Berufswegen her wechsel ich derzeit recht häufig die Autos und hatte jetzt in den letzten 12 Monaten 2x 2016er Facelift 3.0 TDI 272 PS sowie heute meinen 2017er MJ 17 abgeholt - Alle, aber wirklich ohne Ausnahme, haben dieses mistige rasseln. Die Fahrzeuge waren alle nahezu identisch ausgestattet und hatten immer ca. 20-25k gelaufen.

Ehrlichgesagt bin ich immer zu Faul gewesen, deswegen einen Termin zu vereinbaren... Ist jemand mit dem Fehler schon bei Audi gewesen und die wussten was zu tun ist?

VG

Hallo zusammen, ich hab an meinem biturbo zwischen 1.200 und 2.200 Umdrehungen auch ein Rasseln. Jetzt hab ich aber bemerkt das das Rasseln beim regenerieren nicht auftritt.
Hat das von euch auch schon jemand festgestellt.?

Ähnliche Themen

Habe das Rasseln auch schon seit Beginn (gekauft mit etwa 25.000 km), es wurd auch bereits alles mögliche (NW, Spanner...) getauscht. Leider ohne Erfolg.
Leider bringt die Lenkradverstellung bei mir nichts, die Schiebehülse ist auch am richtigen Platz...

Hallo Forum, habe mich jetzt ein bisschen durch die Seiten gelesen aber bin nicht wirklich schlauer geworden. Mein a6 Bj 2013 245ps hat auch das kaltstartrasseln was mich aber weiter nicht stört. Jedoch habe ich jetzt bemerkt als ich mit offenen Fenstern entlang von Gebäuden oder Mauern gefahren bin, ich ein rasseln oder nageln höre genau kann ichs nicht unterscheiden. Es ist nicht sonderlich laut und mit geschlossenen Fenstern hört man's nicht. Habe schon das mit der lenkrad verstellung versucht aber ohne Veränderung. Habe keine Garantie mehr und möchte mein Auto nicht unnötig zerlegen lassen. Weiß auch nicht ob ich mich nur selbst verrückt mache. Ist ein leichtes rasseln oder nageln normal?

Das habe ich auch. Untere Drehzahl ca 1200 bis 1500 U/min und mit wenig Gas beschleunigen hört sich etwas leicht Nagelnd an. War schon immer so. Innen höre ich nichts. Motor läuft angenehm ruhig.
Komm vielleicht von den Injektoren ?

PS :man hörts auch wirklich nur neben einer Mauer oder so. Im "freien" nix.

Richtig nur bei leichtem Gas geben. Injektoren oder hydrostössel eventuell. Zumindest habe ich mal davon gelesen. Kenne mich selber leider zu wenig aus um da Vermutungen anstellen zu können

Will mich da mal anschließen, würden die Injektoren nur im kalten Zustand zu hören sein und im Warmen nicht bzw. weniger?
Würde mich freuen wenn sich da wer auskennt und antworten kann.

Im kalten Zustand wird mehr eingespritzt und die Zerstäubung ist nicht so fein. Daher kann es sein dass verkokte Injektoren vor allem im warmen Zustand Geräusche machen.

Hallo zusammen,

habe in meinem Thread die Rückmeldung bekommen, es mal hier zu versuchen.

Anbei das Video vom Geräusch: https://www.youtube.com/watch?v=EfVgTIeSnvc

Ich habe schon einmal nach der Gummimanschette geschaut, diese war aber nicht verschoben. Auch die Verstellung vom Lenkrad bringt bei mir nichts. Hat jemand eine Idee?

@EyeKatcher bereits eine Lösung gefunden? habe 1:1 das gleiche Klackern

Nö leider nicht. Zum Problem hat sich kein anderer gemeldet, weder hier noch in anderen Foren/FB Gruppen. Der Trick mit dem Steckerding an der Lenksäule, als auch „nur Premium Diesel tanken“ hat beides nichts gebracht. Extra in eine Werkstatt hierfür möchte ich ehrlich auch nicht.

Kann dir zwar leider nicht weiter helfen, aber das ist ein ganz anderes Geräusch als ich habe, wenn diese Hülse an der Lenksäule mal wieder verrutscht ist. Bei dir ist definitiv irgendetwas defekt! Ich würde in eine Werkstatt fahren

Habe mein Geräusch jetzt ein für alle Mal beseitigt, da ich nicht mehr fast bei jeder Fahrt das Lenkrad verstellen wollte.
Hab ganz einfach den Bereich wo die Lenksäule in den Motorraum geht also diese Tülle, mit 2 Lagen Dämmmatten im Innenraum überklebt.
Mein Audi ist jetzt viel ruhiger als vorher. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen von euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen