Rasseln während der Fahrt
Hallo und frohes neues :-)
Mein Problem ist das mein Wagen wärend der fahrt auch Rasselt hörbar ist es wenn man beschleunigt und der Motor Last bekommt bei konstanter Fahrt ist es fast bis garnicht hörbar !
Auch Rasselt er beim Starten aber das ist nicht das problem dafür giebt es ja eine lösung .
Nach etwas suchen habe ich dann das hier gefunden nur leider ist da nichts mehr los und es gab auch keinen eindeutigen ergebnise bzw Lösungen für das Problem.
http://www.motor-talk.de/.../...es-rasseln-vom-motor-t4372003.html?...
Jetzt meine frage bzw Bitte hat jemand das gleiche problem und weis woran es liegt den es nervt mich schon gewaltig.
ich selber fahren den 245 PS 3.0Tdi mit 500NM
Beste Antwort im Thema
Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen
222 Antworten
Zitat:
@Rodaz schrieb am 7. März 2018 um 13:16:05 Uhr:
Vielleicht könnten sie dir auch die Werte vom Auslesen bekanntgeben, wäre interessant
Stand ja dabei, irgendwas mit -1,5 bei Durchflussmenge an Zylinder 5. Normal sollen wohl alle Werte gleich sein bei um die 0,irgendwas. Wurde bei laufendem Motor gemessen. Werde auf jeden Fall in regelmäßigen Abständen per VCDS nachschauen, im Fehlerspeicher stand nämlich nix.
@V6Hagen "nur" die Stirnräder haben Probleme. Von Erscheinungsdatum 1. FL bis 12.2016 ca
Zitat:
@Flecks schrieb am 7. März 2018 um 13:25:31 Uhr:
Zitat:
@lauti87 schrieb am 3. Januar 2018 um 19:41:38 Uhr:
Hallo Enrico,die Hülse (rot markiert) war bei mir auch ein Stück nach unten gerutscht. Ich habe sie wieder hochgeschoben und sie so belassen. Ich denke das Ding muss trotzdem ein wenig flexibel sein!? (Vielleicht kann Arnie dazu mehr sagen).
Des Weiteren habe ich im Bereich der Stirnwand (wo der weiße Ring zu sehen ist) die Gummitülle und Ring ein wenig versucht nach oben und unten zu schieben (mit Plastikhebelwerkzeug). Letztlich kann ich aber auch nicht sagen, da ich beides gemacht habe, was nun genau zum Erfolg geführt hatte.
Seitdem ist bei mir auch nix mehr zu hören, egal wie oft du das Lenkrad verstellst. 🙂
Was ich mir noch gedacht hatte ist... von der Optik her könnte man sogar annehmen, dass die Tülle und Ring vor die Karosserie sein könnten und nicht dahinter? Aber ich bin auch kein Profi-Schrauber 😛
Hab mal zwei Bilder mit angefügt...
Grüße lauti
Wollte kurz meine Erfahrung mitteilen:
bei mir war es nicht die kleine Hülse auf der Lenksäule, sondern irgendetwas bei der Durchführung in den Innenraum.
Ich habe zwar nichts gesehen aber trotzdem die Tülle mit Multifunktionsfett eingesprüht.
Dann habe ich die Tülle mit den Fingern in alle Richtung gedrückt und das Lenkrad noch ein paar Mal in alle Richtung verstellt.
Ergebnis: ein A6 war noch nie so ruhig im Innenraum :-)Vielleicht konnte ich jemanden damit helfen.
Danke für die Info, das werde ich auch mal probieren.
@Arnie1984
Kannst du noch was dazu sagen? Auf dem Foto war die Gummitülle markiert, hattest du diese gemeint?
@Arni 1984
Du wirst ja mittlerweile zum most wanted man im Forum:
Sind die "Stirnräder"-Probleme auch mittels VCDS in irgendeiner Art und Weise auslesbar/erkennbar?
Ähnliche Themen
@Polmaster Vlt sollte ich auf Arbeit kündigen und hier auf Spendenbasis Tipps und Ratschläge " verkaufen" 😉
Nein, nur zu hören. Wenn der Wagen warm ist, im Stand laufen lassen und die obere Motorpappe abmachen. Wenn man dann aus beiden Köpfen " rattatata rattata rattata.... also klopfen und hämmern im Rythmus.... dann haben die Wellen eins weg.
@Enrico2301 jap
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 7. März 2018 um 17:12:35 Uhr:
@V6Hagen "nur" die Stirnräder haben Probleme. Von Erscheinungsdatum 1. FL bis 12.2016 ca
Ah alles klar. Weil meistens immer nur von den Nockenwellen direkt gesprochen wird beim FL deswegen frage ich.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 7. März 2018 um 18:16:42 Uhr:
@Enrico2301 jap
@Arni1984
Wo genau ist der richtige Position für diese Gummitülle und wie hast du diese fixiert?
Danke dir.
Grüße
Enrico
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 8. März 2018 um 16:29:09 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 7. März 2018 um 18:16:42 Uhr:
@Enrico2301 jap@Arni1984
Wo genau ist der richtige Position für diese Gummitülle und wie hast du diese fixiert?Danke dir.
Grüße
Enrico
@Enrico,
ich glaube wir bekommen den kleinen noch rasselfrei.
Auch wenn das Geräusch bis dato fast weg ist... 😉
@Arnie1984, ich bin gespannt, ob du noch ne Tipp für uns hast!?
Besten Gruß
Zitat:
@Flecks schrieb am 7. März 2018 um 13:25:31 Uhr:
Zitat:
@lauti87 schrieb am 3. Januar 2018 um 19:41:38 Uhr:
Hallo Enrico,die Hülse (rot markiert) war bei mir auch ein Stück nach unten gerutscht. Ich habe sie wieder hochgeschoben und sie so belassen. Ich denke das Ding muss trotzdem ein wenig flexibel sein!? (Vielleicht kann Arnie dazu mehr sagen).
Des Weiteren habe ich im Bereich der Stirnwand (wo der weiße Ring zu sehen ist) die Gummitülle und Ring ein wenig versucht nach oben und unten zu schieben (mit Plastikhebelwerkzeug). Letztlich kann ich aber auch nicht sagen, da ich beides gemacht habe, was nun genau zum Erfolg geführt hatte.
Seitdem ist bei mir auch nix mehr zu hören, egal wie oft du das Lenkrad verstellst. 🙂
Was ich mir noch gedacht hatte ist... von der Optik her könnte man sogar annehmen, dass die Tülle und Ring vor die Karosserie sein könnten und nicht dahinter? Aber ich bin auch kein Profi-Schrauber 😛
Hab mal zwei Bilder mit angefügt...
Grüße lauti
Wollte kurz meine Erfahrung mitteilen:
bei mir war es nicht die kleine Hülse auf der Lenksäule, sondern irgendetwas bei der Durchführung in den Innenraum.
Ich habe zwar nichts gesehen aber trotzdem die Tülle mit Multifunktionsfett eingesprüht.
Dann habe ich die Tülle mit den Fingern in alle Richtung gedrückt und das Lenkrad noch ein paar Mal in alle Richtung verstellt.
Ergebnis: ein A6 war noch nie so ruhig im Innenraum :-)Vielleicht konnte ich jemanden damit helfen.
Hey kannst du mir sagen wo genau diese Tülle Sitz bzw was du genau meinst? Hab auch dieses rasseln im Innenraum. Sonst geh ich heute mal zu Audi
Dort wo die Lenksäule durch die Stirnwand kommt. Ein paar Posts weiter vorne ist ein Bild eingestellt.
Beim 6-Zylinder unten, zweite Bodenabdeckung von vorn abschrauben und dann sieht du die Lenksäule mit der Hülse auch gleich, den Rest hat Arnie ja bereits beschrieben und die Bilder von mir, wie von Flecks erwähnt, sollten das nochmal das veranschaulichen...
Solltest du ihn zu Audi bringen, wäre trotzdem ein Erfahrungsbericht von dir auch nicht schlecht NRWarrior.
Grüße
Zitat:
@lauti87 schrieb am 15. März 2018 um 20:08:42 Uhr:
Beim 6-Zylinder unten, zweite Bodenabdeckung von vorn abschrauben und dann sieht du die Lenksäule mit der Hülse auch gleich, den Rest hat Arnie ja bereits beschrieben und die Bilder von mir, wie von Flecks erwähnt, sollten das nochmal das veranschaulichen...Solltest du ihn zu Audi bringen, wäre trotzdem ein Erfahrungsbericht von dir auch nicht schlecht NRWarrior.
Grüße
Danke erstmal für die Rückantwort
Also unten am Lenkrad befindet sich eine Schraube um die Abdeckung zu gönnen und darin befindet sich das??
Werde ich machen wenn ich zu Audi gehen soll
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 17. März 2018 um 17:35:44 Uhr:
Zitat:
@lauti87 schrieb am 15. März 2018 um 20:08:42 Uhr:
Beim 6-Zylinder unten, zweite Bodenabdeckung von vorn abschrauben und dann sieht du die Lenksäule mit der Hülse auch gleich, den Rest hat Arnie ja bereits beschrieben und die Bilder von mir, wie von Flecks erwähnt, sollten das nochmal das veranschaulichen...Solltest du ihn zu Audi bringen, wäre trotzdem ein Erfahrungsbericht von dir auch nicht schlecht NRWarrior.
Grüße
Danke erstmal für die Rückantwort
Also unten am Lenkrad befindet sich eine Schraube um die Abdeckung zu gönnen und darin befindet sich das??
Werde ich machen wenn ich zu Audi gehen soll
Die Antwort hast du ja bereits von Arnie in dem anderen Thread bekommen, hast ja auch einen 2 Liter und kommst somit von oben ran...
Grüße
Zitat:
@lauti87 schrieb am 17. März 2018 um 21:18:20 Uhr:
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 17. März 2018 um 17:35:44 Uhr:
Danke erstmal für die Rückantwort
Also unten am Lenkrad befindet sich eine Schraube um die Abdeckung zu gönnen und darin befindet sich das??
Werde ich machen wenn ich zu Audi gehen soll
Die Antwort hast du ja bereits von Arnie in dem anderen Thread bekommen, hast ja auch einen 2 Liter und kommst somit von oben ran...
Grüße
Jap. das stimmt🙂
Hoffe ich finde das :-)