Rasseln während der Fahrt
Hallo und frohes neues :-)
Mein Problem ist das mein Wagen wärend der fahrt auch Rasselt hörbar ist es wenn man beschleunigt und der Motor Last bekommt bei konstanter Fahrt ist es fast bis garnicht hörbar !
Auch Rasselt er beim Starten aber das ist nicht das problem dafür giebt es ja eine lösung .
Nach etwas suchen habe ich dann das hier gefunden nur leider ist da nichts mehr los und es gab auch keinen eindeutigen ergebnise bzw Lösungen für das Problem.
http://www.motor-talk.de/.../...es-rasseln-vom-motor-t4372003.html?...
Jetzt meine frage bzw Bitte hat jemand das gleiche problem und weis woran es liegt den es nervt mich schon gewaltig.
ich selber fahren den 245 PS 3.0Tdi mit 500NM
Beste Antwort im Thema
Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen
222 Antworten
Zitat:
@Flecks schrieb am 7. Dezember 2018 um 21:06:00 Uhr:
Habe mein Geräusch jetzt ein für alle Mal beseitigt, da ich nicht mehr fast bei jeder Fahrt das Lenkrad verstellen wollte.
Hab ganz einfach den Bereich wo die Lenksäule in den Motorraum geht also diese Tülle, mit 2 Lagen Dämmmatten im Innenraum überklebt.
Mein Audi ist jetzt viel ruhiger als vorher. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen von euch.
Das hört sich gut an. Einfach von innen drauf geklebt? Was hast du für Dämmung und Kleber genommen?
Von außen kommt man ja ohne Bühne nicht so dran.
Zitat:
@Flecks schrieb am 8. Dezember 2018 um 07:40:10 Uhr:
Einfach die fertigen KFZ Dämmmatten. Bekommst du z.B. bei Amaz.. sind selbstklebend.
Moin
Könntest du evt mal ein Bild posten wie das aussieht?
Würde das gerne auch bei mir machen
Wäre super
Auf die Lenksäule hab ich dann noch etwas Silikonfett gegeben, da es beim Lenken sonst Geräusche macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flecks schrieb am 8. Dezember 2018 um 08:36:36 Uhr:
Auf die Lenksäule hab ich dann noch etwas Silikonfett gegeben, da es beim Lenken sonst Geräusche macht.
Super danke werde ich mir mal morgen bei mir anschauen
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 8. Mai 2018 um 19:07:47 Uhr:
Richtig nur bei leichtem Gas geben. Injektoren oder hydrostössel eventuell. Zumindest habe ich mal davon gelesen. Kenne mich selber leider zu wenig aus um da Vermutungen anstellen zu können
Hydrostößel waren es bei mir nicht. Alle ersetzt - rasselt noch immer.
Moin,
habe auch das Rasseln/Nageln wehrend der Fahrt beim leichtem Gas geben. Wenn man das Gaspedal dann bei ca. 25 bis 30 km/h los lest, „schnarrt“ der Motor komisch nach, aber auch nur wenn der Motor warm ist.
Kennt einer das Problem?
https://share.icloud.com/photos/0stgDcuTmoZ3Yxl2zrRE1gPZg
Gruß Alex
Hallo Zusammen,
ich fahre den 3.0 TDI Limo mit MT. Und auch ich habe ein kurz Kaltstartrasseln welches beim zweiten Start nicht mehr auftritt vermutlich wegen dem Öldruck.
Allerdings was mir aufgefallen ist das ich beim Beschleunigen bis 50km/h, da hört man es einfach am besten ein leises rasseln habe.
Am Anfang dachte ich noch... mhm vielleicht ist es der Wind den ich höre aber scheinbar ein Rasseln welches vom Motorraum kommt.
Da ich lese, dass dieses Problem von einigen hier mitgetragen wird wollte ich Fragen ob es sich hierbei nur um ein kosmetisches Problem handelt.
Der ein oder andere hat ja schon Ultimate Diesel getankt 😉
Und das Problem war weg 😉)
Kann ich bedenkenlos Ultimate Diesel oder V Power Diesel tanken? Sind alle Dieselfahrzeuge dafür geeignet?
Ich hatte zuvor noch nie einen Diesel daher die komische Frage.
Motor 3.0 TDI 204 PS Multitronic.
Zitat:
@bugx [url=https://www.motor-talk.de/forum/rasseln-waerend-der-fahrt-
Kann ich bedenkenlos Ultimate Diesel oder V Power Diesel tanken? Sind alle Dieselfahrzeuge dafür geeignet?
Ich hatte zuvor noch nie einen Diesel daher die komische Frage.
Motor 3.0 TDI 204 PS Multitronic.
Klar, normalem Diesel wird etwa 7% Bioanteil (vorwiegend Rapsöl) beigemischt, Premium-Diesel hat der Regel deutlicher weniger bzw. gar keinen Bioanteil.
Vorteil ist bspw. ein ruhigerer Motorlauf.
Mein Dicker macht gerade auch wieder Probleme. Ich finde aber nicht wirklich eine ähnliche Beschreibung die passen würde. Also insgesamt 6 Nockenwellen und Spanner wurden bereits getauscht, die typischen Erscheinungen zu den beiden Problemen sind einigermaßen akzeptabel behoben. Daher denke ich es ist ein neues Problem.
-
Wenn ich den Wagen auf der AB 1-3 Minuten am Stück laufen lasse im Bereich 1100-1500 bei ca. 110 km/h und nur minimal Gas gebe, quasi am Segeln bin, dann etwas Gas gebe scheppert bzw. rasselt es für ca. 1 Sekunde extrem hart und heftig. Es hört schlagartig auf und lässt sich nicht reproduzieren. Man muss immer erst den vorherigen Zustand herstellen. Irgendwie, als ob der Öldruck durch das segeln abfallen würde. Ich habe das aber auch schon in den unteren Gängen bei Bergauffahrt festgestellt. Ich bin da echt ratlos wo das Problem liegen soll. Ansonsten läuft er sehr sauber und ruhig, auch ohne Ultimate.
-
Bj 2015/272 PS 140K auf der Uhr, noch 14k bis zur nächsten Insp.
Öl-Temperatur immer zwischen 100-106 Grad bei normaler Fahrweise.
Zitat:
@SanjaS schrieb am 26. April 2019 um 23:38:26 Uhr:
Moin,habe auch das Rasseln/Nageln wehrend der Fahrt beim leichtem Gas geben. Wenn man das Gaspedal dann bei ca. 25 bis 30 km/h los lest, „schnarrt“ der Motor komisch nach, aber auch nur wenn der Motor warm ist.
Kennt einer das Problem?
https://share.icloud.com/photos/0aJJHk7K6m6lSbfu0V-cFNm7g
Gruß Alex
Hat keiner eine Idee ?
Gruß Alex
@SanjaS
Deeplink, funktioniert nicht ohne Anmeldung.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 11. August 2019 um 12:42:58 Uhr:
@SanjaS
Deeplink, funktioniert nicht ohne Anmeldung.
Müsste jetzt funktionieren 😉
Ja, aber erst runterladen, entzippen und dann wieder im Player laden. Geht das mit dem iFön nicht besser?
Zum Video:
Außer Fahrgeräuschen und einem Dieselmotor im Hintergrund hört man nüschts....