Rasseln / schnarren aus Lüftung, normal?
Moin
Ansich bin ich mit meinem GTI sehr zufrieden, allerdings habe ich mal eine Frage und eine Bitte an euch:
Wenn ich bei mir das Radio ausmache oder ganz leise drehe, so das ich wirklich nurnoch die Fahrgeräusche höre, dann höre ich auf Gebläsestufe 2-4 ein Geräusch aus den vorderen Luftaustritten an der Windschutzscheibe das sich so anhört als wäre zB. ein Blatt irgendwo im Luftstrom. Es ist ein leichtes schnarren / rasseln.
Das Geräusch ist weg sobald ich per Hand die Luftverteilung auf Fussraum oder Oberkörper stelle, drücke ich dann wieder auf Frontscheibe bzw. AUTO und er öffnet die vorderen Ausströmer, hört man das Geräusch wieder.
Es ist wirklich nicht leicht zu hören neben dem normalen Rauschen der Klimaanlage. Es stört mich auch nicht wirklich da man es nur bei Stille im Auto hört und nur wenn das Gebläse am Anfang der Fahrt noch etwas höher läuft.
Vielleicht kann ja mal jemand checken ob das bei ihm auch so ist?
Vielleicht sinds auch normale Strömungsgeräusche, bauartbedingt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kaffeemilch
Wäre cool, wenn du deine Erfahrungen berichten könntest. Ich habe auch schon angefragt, aber hatte bisher keine Lust das Auto in die Werkstatt zu geben.
gern habe heute mittag einen anruf vom freundlichen bekommen die gesamte klimaeinheit soll alut werk getauscht werden evtl ist er morgen abend fertig also hut ab, habe mit dem austausch des defekten teiles gerechnet aber ok wenn das schnarren dann weg ist gern.
denke aber mal das man mit zwei tagen rechnen muss scheint ein erheblicher aufwand zu sein.
sogar vom werk einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, find ich sehr freundlich weil Anspruch besteht ja nicht aber der Händler hätte mir sicher auch von sich ein Fahrzeug zu verfügung gestellt.
du ich kann es verstehen das man keine lust hat den wagen in die Werkstatt zu geben aber es hilft nix oder man lebt mit dem geräusch was aber auf dauer echt nervig ist.
109 Antworten
War heute auch wegen den rauschenden Nebengeräuschen der Lüftung bei VW.
Dreimal dürft ihr das Zitat erraten...
Stand
der
Technik
Das haben wohl alle Golfs auf dem Gelände, man hat Probe gehört. Und von VW gibt es diesbezüglich auch nichts was gemacht werden könnte.
Zudem hatte ich noch ein leichtes Zirpen was mit Zündung an geht. Hörte sich ein bisschen wie eine Grille oder Heuschrcke an.
Man hört es nicht immer, manchmal was lauter, manchmal was leiser.
Das ist angeblich oben in der Windschutzscheibe ein Modul. Für die Abstandsreglung sagte man. Ist das nicht unten in der Stoßstange?
Wenn sieben von sieben Flugzeugen des gleichen Herstellers abstürzen ist das auch nicht tragisch sondern "Stand der Technik". Sauber.
Zitat:
Original geschrieben von multihunter
Reperatur wurde auf 7. Jänner verschoben. Wird ein neuer Motor eingebaut. Mein G7 ist ein 2012 Baujahr (Dezember). Ich glaube bei den ganz neuen kommt das nicht mehr vor.
8/2013 ist es immer noch. Bei meinem Vorgänger (A3) waren es wirklich nur Luftströmungsgeräusche.
Klingen tut es tatsächlich, als wenn das Gebläse in sich rasselt. Schalte ich die Lüftung bei gemächlicher Fahrt ab, habe ich trotz eigentlich rauer laufendem Motor nur noch ein sanfter Grundfahrgeräusch.
Grüße
Zitat:
Zudem hatte ich noch ein leichtes Zirpen was mit Zündung an geht. Hörte sich ein bisschen wie eine Grille oder Heuschrcke an.
Man hört es nicht immer, manchmal was lauter, manchmal was leiser.
Das ist angeblich oben in der Windschutzscheibe ein Modul. Für die Abstandsreglung sagte man. Ist das nicht unten in der Stoßstange?
Das ist die Kamera, die oben hinter dem Spiegelkasten sitzt. Unten an diesem Kasten (zur Windschutzscheibe hin) ist eine Öffnung. Da kannst Du mal hinhören. Dann wird es lauter. Mein Händler hat die Kamera ausgebaut und das Zirpen war weg. Dann hat er die Kamera gegen weine weitere, neue Kamera getauscht. Ergebnis: das Zirpen war immer noch da. In 2 Vorführwagen auch dieses Zirpen. In einem dritten Golf 7 mit dieser eingebauten Kamera war nichts zu hören.
Dieses Zirpen ist hochfrequent. Das hören deshalb nicht viele Fahrer.
Da das Werk dieses Problem nicht lösen kann und ich auch mit dem Update des DSG-Getriebes meines GTI sehr unzufrieden bin, kommt es nun zu einem Wagentausch. Handschalter und ohne Verkehrszeichenkamera.
Übrigens... auch man GTI hat das Lüftungsrasseln.
Leider hat meiner dieses Rasseln auch 🙄
Das Geräusch tritt aus der Lüftungsdüse aus, was vor der Frontscheibe sitzt und sobald ich auf eines der Männeken drücke ist dieses rasselnde Geräusch weg
Ähnliche Themen
Golf 7 GTD 11/13. gleiches Problem bei Lüftung Stufe 3-4 auf Automatik. Aber wirklich sehr leises "rasseln". Lüftung auf Füße oder Scheibe Geräusch weg. Hatte einen SEAT Leon ST zur Probefahrt. Bei ihm hab ich das leise rasseln auch wahrgenommen. Schon komisch
Gibt es zwischenzeitlich schon ein Lösung oder ist das wirklich normal bei VW?
So langsam nervt es schon gewaltig und ich bin beeindruckt, das meine bisherigen Wagen mit Klimaautomatik sowas alle nicht hatten, selbst der erste Renault Laguna von 1994 hat 16 Jahre lang bis 290 Tkm durchgehalten und sowas nicht gemacht.
Mittlerweile ärgere ich mich, den Golf gewählt zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Leider hat meiner dieses Rasseln auch 🙄Das Geräusch tritt aus der Lüftungsdüse aus, was vor der Frontscheibe sitzt und sobald ich auf eines der Männeken drücke ist dieses rasselnde Geräusch weg
Bei mir ganz genau das Gleiche. Nur ist mein Golf eine Woche älter als deiner 😛
Zitat:
Original geschrieben von madie73
Bei mir ganz genau das Gleiche. Nur ist mein Golf eine Woche älter als deiner 😛Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Leider hat meiner dieses Rasseln auch 🙄Das Geräusch tritt aus der Lüftungsdüse aus, was vor der Frontscheibe sitzt und sobald ich auf eines der Männeken drücke ist dieses rasselnde Geräusch weg
Das kann ich bestätigen und bei ruhigerer Musik oder Wortbeiträgen im Radio oder wenn man sich mit Mitfahrern unterhält nervt es ungemein.
Also ich habe jetzt 7800km mit meinem GTD runter. Habe das Gefühl das das Rasseln ist etwas leiser geworden . In der Werkstatt die haben auch dran rum probiert.
Schaut mal bitte ob alle eure Lüftungsdüsen am Armaturenbrett ganz geöffnet sind. Wenn sie nicht ganz offen oder halb bzw. ganz geschlossen sind staut sich die Luft zurück und das Rasseln wird lauter. Sind die Düsen ganz offen ist das Rasseln fast weg. Bei mir ist es erst ab Lüftungsstufe 3-4 auf Automatik.
Der Witz ist ja ich hatte 3 Monate einen Golf 7 1,6TDI Trendline ohne alles mit manueller Klima, da mein GTD leider vom Hagelschaden in WOB betroffen war und nochmal neu gebaut wurde. Bei dieser "Schrottkist" hat aber nix gerasselt oder geklappert??!!!
Das rasseln in der Lüftung gibt es erst ab dem Golf Highline mit Klimaautomatik. :-) :-)
Man hat ja schließlich mehr bezahlt!!
Echt ein Witz und macht langsam kein Spaß mehr.
@GT Alex
Du hast was verwechselt!
Die Schrottkisten haben wir, den Du und ich haben Highline ;-)
Glückwunsch.
Also ich sage mal ganz klar, mein Polo Baujahr 1990 war ok, damals.
Jetzt nach den Erfahrungen und dem Preis - und dem Umstand, dass die Kisten angeblich immer einen Tacken besser sein sollen als die unperfekten Mitbewerber - irgendwie nehmen die alle Drogen oder Geld oder was weiß ich - nochmal passiert mir das nicht, schade VW.
Zitat:
Original geschrieben von GT Alex
Wenn sie nicht ganz offen oder halb bzw. ganz geschlossen sind staut sich die Luft zurück und das Rasseln wird lauter. Sind die Düsen ganz offen ist das Rasseln fast weg.
Ahh, interessant, das könnte erklären, warum ich es schon eine Weile nicht mehr gehört habe. Im Sommer hatte ich mal die eine oder andere Öffnung zu. Ich werde mal drauf achten.
Es rasselt ja auch nur bei eingeschalteter Klimaautomatik, bzw. wenn alle Luftklappenschalter auf aus stehen.
Der Grund ist wohl ein Strömungsproblem und nicht der Lüfter
So heute Termin zwecks Sprachbedienung
gehabt und gleich das Rasseln prüfen lassen,
wie geahnt...."Stand der Technik"
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von foggie
Es rasselt ja auch nur bei eingeschalteter Klimaautomatik, bzw. wenn alle Luftklappenschalter auf aus stehen.
Der Grund ist wohl ein Strömungsproblem und nicht der Lüfter
JA GENAU und das ist das Problem - weil das quasi die Grundeinstellung einer jeden Klimaautomatik ist.
das ist nicht NUR ein Problem, sonders DAS Problem.
Die Karre ist auf einem hohen Niveau, das sind andere aber auch - aber die Kleinigkeiten nerven dermaßen und dauerhaft, dass ich mich schon ärgere nicht ernsthaft über andere Fahrzeuge nachgedacht zu haben.
Ich hatte mal mehrere Tage einen Focus - das Armaturenbrett ist zwar nicht mein Geschmack bis häßlich - aber das Ding hatte derartige Probleme nicht.
Geschmack ist subjektiv, Geräusche nicht, die sind entweder da oder nicht.
Solche verharmlosenden Aussagen kann ich da echt nicht ab.
Fehlt nur noch:
Aber er fährt doch und hat mich jeden morgen zum Brötchen verdienen gebracht...
Genau weil die nicht so einfach verdient werden ist es aber umso schlimmer.
Grüße!
Hat meiner auch, ist mir heute aufgefallen. Fiel mir erst auf, nachdem ich die Lüftungsklappen zum Fond geschlossen hatte...