Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Hallo
Das rasseln ist wirklich eine Auspuff Ursache!??!
Das dachte ich mir auch schon und werde hier das Flexrohr bzw die ganze Auspuff Anlage austauschen.
Besten Dank für den Tipp!
Robert
Zitat:
@QuattroPower87 schrieb am 27. April 2017 um 20:08:37 Uhr:
Zitat:
@baba-da-rapa schrieb am 27. Apr. 2017 um 20:4:16 Uhr:
Interessant, woran lag es dann oder besteht das Problem immer noch?
Problem ist weg. Flexrohr der Abgasanlage war das eigentliche Problem. Wurde dann auch über Garantie gemacht.
Habe ein Angebot von Audi bekommen kettenspanner wechseln von 3400€. Habe ich machen lassen und jetzt haben die mir eine Rechnung geschrieben von 4900€.
Kettenspanner Gehäuse ein und ausbauen beim ersten Angebot ca.300€.
Und jetzt in der end Rechnung 1570€ plus Steuer.
Ist das normal?
Getriebe raus und rein leuchtet mir noch ein mit 1500€ aber kettenspanner Gehäuse.
Könnt ihr mir mal sagen ob das stimmen kann.
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach darf die Werkstatt ein Reparaturangebot nicht einfach so um fast 50% überziehen, da hätten sie vorher nachfragen und das abklären müssen...
Hatte mir auch überlegt die Spanner usw. tauschen zu lassen, habe dann aber viel darüber gelesen, dass bei einigen ein Wechsel auf 0W40 Verbesserungen bewirkt haben. Das habe ich dann auch gemacht und siehe da...kein Rasseln mehr. Gewechselt vor ca einer Woche und seitdem Ruhe. Vorher hat er fast jeden Morgen gerasselt. Kann das jemand bestätigen?
Ich finde das total übertrieben mit einer Erhöhung von ca.35%.
Jetzt habe ich Montag ein Termin mit Chef und Service Leiter um Klärungsbedarf.
Weil ich gesagt habe das ich die Rechnung nicht bezahle sondern nach Kostenvoranschlag.
Ich würd das zahlen was dir laut KV genannt wurde, alles was über den KV hinaus geht und ohne dich zu informieren, gemacht wurde, geht auf Kosten der Werkstatt
Ich hätte zudem noch weitere Kostenreduzierung auf Basis von Kulanz durch Audi gefordert. Da es bei den Kettenspanner erst garnicht dazu hätte kommen dürfen.
Zitat:
@A4_User schrieb am 23. Mai 2017 um 14:59:38 Uhr:
Hatte mir auch überlegt die Spanner usw. tauschen zu lassen, habe dann aber viel darüber gelesen, dass bei einigen ein Wechsel auf 0W40 Verbesserungen bewirkt haben. Das habe ich dann auch gemacht und siehe da...kein Rasseln mehr. Gewechselt vor ca einer Woche und seitdem Ruhe. Vorher hat er fast jeden Morgen gerasselt. Kann das jemand bestätigen?
Komplett Ruhe ist bei mir durch den Wechsel auf 0w40 nicht, aber das Rasseln ist merklich weniger geworden.
Ich hatte nach dem Kauf meines S5 direkt beim ersten Service auf 0W40 (Mobil1 New Life) umgestellt.
Das Kettenrasseln tauchte bei mir erst 20tkm später auf.
Möglicherweise kommt das Rasseln mit 0W40 einfach später, lässt sich aber nicht verhindern.