Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Hm.. Meint ihr der Händler übernimmt da kosten? Oder muss er sie übernehmen? Hab jetzt von den Zusatz Garantien wie der die abgeschlossen habe nicht viel gutes gehört.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. April 2017 um 08:22:45 Uhr:
er MUSS, irgendeine andere "Garantie" ist da nebensächlich. SACHMÄNGELHAFTUNG fürs Google..
Sicher? Habe jetzt mehrfach gelesen die stwuerkette ist ein verschleißteil?
eine Steuerkette ist für "Autoleben lang" ausgelegt (zumindest bei anderen Herstellern. Beim Zahnriemen ist das ein Verschleißteil, Wechselintervall meist 120.000km
So mein Verständnis..
Ähnliche Themen
Ich hatte nun mit den alten 4F bisher neun von den 3-Liter-Versionen, alle bis um die 200.000 km. Ein einziger, das war ein 272-PS, hatte das Rasseln. Also ich glaube, dass es immer noch die Ausnahme dastellt, wenn Spanner oder Kette Malheur macht.
Die werden über die Garantie / evtl auch Kulanz Audi nur die Kettenspanner übernehmen. (dazu gibt es auch eine TPI)
Ich hatte Glück bei meinem und es wurde auch die Arbeitsleistung für Kettentausch übernommen.. die Ketten selbst musste ich bezahlen.
Schwer zu sagen, die erste Sekunde hört sich schon einwenig danach an, bei mir hat man die Kette allerdings richtig laut rausgehört.
Aber auch nicht länger als 1-2 Sekunden.
Bei mir war es auch nur 1-2 Sekunden, hörte sich aber genau so an. Bis jetzt seit Tausch kein Rasseln mehr.
Okay also wird sie fällig sein. In meinem Kaufvertrag steht gekauft wie gesehen entfällt jetzt die gesetzliche Gewährleistung?
Wo hast Du denn um Gottes Willen gekauft? Den Spruch gab es bis gefühlt 1980!
Natürlich kann der Verkäufer das vergessen, das Gesetz kommt hier zur Anwendung!