Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Also wenn du es genau wissen möchtest, hier die Teilenr. + österreichische Listenpreise (Netto). Ich habe auf Nachfrage 5% Nachlass bekommen, keine Ahnung wieviel hier üblich ist. Die deutschen Preise werden auch etwas niedrieger sein.
Der von Audi übernommene Kettenspanner ist in der Auflistung nicht dabei.
Hab es auch hinter mir obere Ölwanne undicht und kettenspanner schienen und Ketten getauscht. Musste nichts bezahlen auf Kulanz und Garantie gegangen.
Meiner war auch eine Woche in der werkstatt. War schon heftig das zu sehen wie da alles komplett zerlegt war. Da hat man mal gesehen das der v6 Motor total klein ist
400€ sind super. Ich habe 1300€ (Material+ zusätzlicher Aufwand/Lohn) bezahlt.
Naja die 400€ beziehen sich aber nur auf Materialkosten für 2 Ketten mit schrauben etc
Gestern den Preis woanders prüfen lassen und passt wohl..
Lass die Ketten nun auch mitmachen..
Ähnliche Themen
Ölwanne wie erkennt man das am besten wenn die undicht ist ... hat wer ein foto?
Foto hab ich leider keines links unten an der Öl Wanne ist eine Schraube und wenn die voll Öl ist ist das wohl ein Hinweis das sie undicht ist. Somwurde mir das gesagt
Danke. Muss was abgebaut werden um die zu sehen ?
Hallo zusammen
Mal wieder kurzes Feedback, jetzt 7 Monate her nach Spannertausch der neuen Generation, ca 15000km gefahren und alles ist ruhig.
Bei meinem
Händler habe ich keine Chance. Gestern noch telefoniert. Die sagen das die Beanstandung bei denen nicht aufgetreten ist nach 50x starten. Und die nur nach der TPI ihre Prüfung durchführen können. Auch Audi Hotline selbst kann mir nicht dabei helfen. Jetzt ist die Frage was mache ich? Das Auto loswerden oder mit der Angst leben einen Motorschaden irgendwann zu haben.
@6n95 Hi,
einen Motorschaden gibt es bis heute deswegen noch nicht. Ich kann es nur immer wieder betonen...Abgas Skandal...vielen Dank Volkswagengruppe, seitdem ist es aus mit irgendwelchen Kulanzgeschichten. Ich selber habe 5 Monate verhandelt bis ich Erfolg gehabt habe, also eisern bleiben, viel Nerven und Aussdauer haben...anders geht es nicht mehr nach 3 Jahren Autoalter.....
Ich kann es auch nur wieder betonen, der Spanner mag kurzzeitig das Problem beheben -es wird aber wiederkommen.
Beim 4F gab es die gleiche Symtomatik, Spanner tauschen lassen und nach 10 Tkm fing es wieder an. Letztendlich habe ich Friedrich mit 250 Tkm verkauft und hätte für weitere 100Tkm meine Hand ins Feuer gehalten. Auch in 2007, 2008 gab es bereits neue Spannerversionen, quasi "...und täglich grüßt das Murmeltier". Ich fahre jetzt mit 0w-30 in kurzem Festintervall und seit Ölwechsel (knapp 5.000 km ) ist Ruhe. So lange es nur beim kurzem Startrasseln bleibt würde ich nie die Innereien zerflücken lassen.
Habe auch seit 3000km das Shell Helix 0w30 drin. Morgens kein Rasseln, nur nach kürzerem stehen kurzzeitig. Noch hörbar, aber bei weitem nicht so schlimm wie mit dem 5w30. bis jetzt hat sich der Ölstand auch nicht bewegt.
Zitat:
@immortal666 schrieb am 14. Februar 2017 um 00:04:58 Uhr:
Danke. Muss was abgebaut werden um die zu sehen ?
Nein kann man seitlich eigentlich gut erkennen mit einer Lampe. Höchstens der Unterboden schutzt der weg muss
Danke!
Hallo Jungs. Habe morgen bei meinem Audi Händler nochmals einen Termin wegen dem kettenspanner. Wir wollen uns das gemeinsam anhören. Habe mir auch extra dieses Mal
Ein Hotel klar gemacht um mit dabei zu sein. Jetzt hab ich nur bedenken das er es nicht macht -.- heute morgen wieder ordentlich gerasselt. Habt ihr Tipps für mich? Oder wie man es evtl bewirken könnte das es auf jedenfall rasstelt? Auto schräg stehen lassen Usw.