Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Also bei mir rüttelt der auch wie ich schon oben beschriebenen habe
meiner steht noch in der Box... seit Montag..
@RiserFM
Bei mir auch nach kurzer Standzeit..Was heisst nach dem Ölwechsel? Anderes Öl als das 5w30 Castrol?
@combatmiles: wegen den Rasseln?
Ähnliche Themen
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 3. März 2016 um 17:24:36 Uhr:
@combatmiles: wegen den Rasseln?
jepp... und der 5. Lenkung...
5w30 Longlife zu verwenden ist ja schon fahrlässig 😁 eigentlich kenne ich das Rasseln nur beim Kaltstart...zusätzlich beim Warmstart, wenn die Kette/Ketten schon gelängt ist.
Ich glaube wir müssen uns mit dem Rasseln abfinden. Habe am 30 März auch einen Termin bei 🙂 dazu macht noch mein Getriebe Probleme 🙁
Zitat:
@combatmiles schrieb am 3. März 2016 um 17:25:35 Uhr:
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 3. März 2016 um 17:24:36 Uhr:
@combatmiles: wegen den Rasseln?jepp... und der 5. Lenkung...
Was verwendest du? Es ist seit neuestem das 0w30 freigegeben
Zitat:
@BoXer1989 schrieb am 3. März 2016 um 17:27:01 Uhr:
5w30 Longlife zu verwenden ist ja schon fahrlässig 😁 eigentlich kenne ich das Rasseln nur beim Kaltstart...zusätzlich beim Warmstart, wenn die Kette/Ketten schon gelängt ist.
Ein rasseln habe ich auch vorne rechts kann aber das Video hier nicht einstellen ... Wie mach ich das
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 3. März 2016 um 17:30:09 Uhr:
Ich glaube wir müssen uns mit dem Rasseln abfinden. Habe am 30 März auch einen Termin bei 🙂 dazu macht noch mein Getriebe Probleme 🙁
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 3. März 2016 um 17:30:09 Uhr:
Zitat:
@combatmiles schrieb am 3. März 2016 um 17:25:35 Uhr:
jepp... und der 5. Lenkung...
ich lasse ja die Kette auch auf eigene Kosten tauschen.. mal schauen wie lange es ruhig ist..
Könnte es also doch vom 5w 30 Öl kommen, dass er nach kurzer Standzeit rasselt!? Hat es jemand gar ganz wegbekommen? Wenn Ja mit welchem Öl?
Lässt du es bei Audi machen? Was musst du bezahlen?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 3. März 2016 um 17:33:20 Uhr:
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 3. März 2016 um 17:30:09 Uhr:
Ich glaube wir müssen uns mit dem Rasseln abfinden. Habe am 30 März auch einen Termin bei 🙂 dazu macht noch mein Getriebe Probleme 🙁
Zitat:
@combatmiles schrieb am 3. März 2016 um 17:33:20 Uhr:
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 3. März 2016 um 17:30:09 Uhr:
ich lasse ja die Kette auch auf eigene Kosten tauschen.. mal schauen wie lange es ruhig ist..
ich zahle NUR die Kette (~200) weil ICH die extra neu haben will.. Alles andere übernimmt Audi...
wie ich immer sage: es kommt einfach auf den 😁 an wie teuer was auch immer wird...
Folgendes interessiert mich:
Ich habe bis August 2016 Garantie. Wenn Audi mir wieder alles neu einbaut und das Auto 2017 rasselt erneut, dann habe ich doch zwei Jahre Garantie auf die eingebauten Teile oder?
@Vadimka..rasselt deiner auch bei längerer Standzeit oder auch nur bei kurzer?