Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Das ist meiner:
http://youtu.be/CQYiEGElwVI

Gleiches Geräusch ^^

Okay muss i bei meinem mal bei Kaltstart hinhören.. hab ihr auch Geräusche wenn der Motor warm ist... Wie kann ich das kettenrasseln einordnen eher links oder rechts vorne oder hinten im Motorraum

Hinten unter dem Turbolader

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris_M3 schrieb am 17. Februar 2016 um 21:09:50 Uhr:


So ähnlich hab ich mir das auch gedacht meine auch vor 2 Woche gekauft. Wobei ich erstmal einen vergleich hören will bei dem Geräusch... stellt mal Videos ein 🙂 ...

Wie geht das? Ich würde auch gerne mal was hören lassen, aber wie ein Foto kann man das leider nicht hochladen...

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 17. Februar 2016 um 21:47:15 Uhr:


Das ist meiner:
http://youtu.be/CQYiEGElwVI

war bei mir das gleiche Geräusch, nur deutlich länger... also sicher zwei Sekunden, bis er normal gelaufen ist...

Wegen diesem "rasseln" hatte ja mein freundlicher ein neues Update für das Motor-STG aufgespielt. Mir ist jetzt aufgefallen das er im Leerlauf lauter ist (kalter Motor), schon merklich brummt/dröhnt bis er warm ist. Danach wird er leiser..
Hat damit auch jemand Erfahrung??

Kann mir jemand den ungefähren Kostenpunkt für den Austausch des kettenspanners (trieb-c) nennen?

3.500-4.000 €

Ich habe letzte Woche im Zuge der Arbeiten auch neue Software für Motor und Getriebe gekriegt, wegen dem Standgasruckeln bei ACC im Stand in Kombination mit ASS...

Mir kommt vor, dass mein Motor jetzt etwas leiser läuft und das Getriebe noch etwas geschmeidiger schaltet...

Ist deiner auch ein 180KW? Vor diesem Update hat meiner im kalten Zustand nicht so gebrummt im Leerlauf wie jetzt. Sobald er warm ist läuft er ruhiger als zuvor

Nein, meiner ist der 150kw

Hi Leute
Habe das Problem auch
Zudem kommt das meiner beim Rückwärtsfahren so komisches Rittern und so ein leichtes crrr crrr crrr Gefühl / Geräusch von sich gibt

Jetzt weiter

Beim anrollen einer Ampel/Stopp Schild schaltet der nicht von 2 in den 1 Gang
Wenn Mann ohne zum stehen zu kommen los fährt rüttelt der
Meine vermütung weil der abwürgen zu Schein aber da Automatik es nicht geht

Wenn ich stehen bleibe Sprinter er in den 1 Gang

Hat da jemand Erfahrung mit ?

A6 4g Quattro 245ps 2011 Automatik

Wann ist das Geräusch bei euch zu hören? Bei meinem wenn er über Nacht, also länger wie 8Std steht, ist kein rasseln hörbar. Nur wenn der Motor warm wird, dann für ca.1- 2Std steht und dann Startet, hört man das rasseln. Wie ist das zu erklären? Das rasseln müsste theoretisch auch bei längeren Standzeiten zu hören sein?

Mein Rasseln ist jetzt nach dem ölwechsel komplett weg. War vorher auch nach kurzer standzeit zu hören. Also beim einkaufen zb... Nach einer Nacht stehen sowieso. Bin mal gespannt wie lange..

Deine Antwort
Ähnliche Themen