Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Hallo ich fahre ein Audi A6 204 ps bj 2013
Beim Kaltstarten rasselt ca 3 Sekunden is das normal oder kann man Öl wechseln km 130k Dankeschön

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rassel' überführt.]

Dann benutze bitte die Suchfunktion. Das Thema ist von oben bis unten durchgenudelt worden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rassel' überführt.]

Hi, ich habe vor einem Monat einen komplett durch Scheckheftgepflegten A6 c7 bj 2013 gekauft mit 275tkm runter.

Er hat auch kein einziges Geräusch gemacht oder so, jetzt seit ein paar Tagen rasselt er aber etwas beim Kaltstart, so ungefähr 1 Sekunde.

Habe auch das Gefühl das er kurz vor 2000 Umdrehungen etwas lauter wird, also untertourig ist er bisschen lauter, was im stand allerdings nicht der Fall ist.

Wisst ihr vielleicht was die beiden Sachen sein könnten? Vielen vielen Dank. Habe im Anhang mal ein Video vom Kaltstart reingeladen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

hört sich für mich eher wie das Zweimassenschwungrad an ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke dir vielmals schonmal für die Antwort… ist das etwas teures bzw. kompliziertes?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

Getriebe raus Kupplung/Zweimassenschwungrad neu ist schon ein bißchen Arbeit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

Getriebe schaltet aber perfekt muss ich sagen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

Und im Leerlauf hört er sich auch sauber an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

Hat ein Automatikgetriebe überhaupt ein Zweimassenschwungrad

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

Das ist Startrasseln. Fahr mal langsam ne Einfahrt hoch mit Drehzahl unter 2000/min. Wenn es dann rasselt, solltest handeln. Kurzes Startrasseln würde ich nichts machen.
Falls Kettenwechsel ,ZMS etc, mitmachen und wenn undicht obere Ölwanne abdichten (also Motor raus)
Gibt auch nen ganz langen Kettenrassel Thread. Vielleicht kann das ein Mod mal verschieben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

Meistens ist das rasseln wirklich direkt danach weg, aber es wundert mich weil es vor 1-2 Wochen noch nicht war… ich werde das aber mal testen, also einfach im kalten Zustand mal einen kleinen Hügel hoch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln Kaltstart.Ist das die Steuerkette?' überführt.]

Guten morgen, kleines Update, ich habe eben das Auto kalt gestartet, es stand ca 7-8 Stunden über Nacht (es war nicht so kalt das es friert) im Anhang mal der Kaltstart der sich sehr sehr sauber anhört

Ich hatte auch nie ein Rasseln bei Kaltstart, außer wenn er warm war und ich ihn eine halbe Stunde später gestartet habe. Fahre am besten mal eine Steigung hoch mit offenem Fenster, oder an einer Hauswand vorbei, da war es bei mir deutlich zu hören zwischen 1800-2000U/min

Achsooo, okay das werde ich mal testen, hört man das dann im kalten und warmen Zustand? Und was war dann bei dir genau das Problem?

Habe es am deutlichsten im kalten Zustand gehört, die ersten Meter sogar ohne das Fenster runter zu machen. Habe den ganzen Kettentrieb neu gemacht, die Kettenspanner halten irgendwann den druck nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen