Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Liebe Comunity,
wenn man die Seiten so liest über das Rasseln und Nagel wird einen eigentlich kotzübel! Fahre selber einen A6 C7 3.0 TDI /218PS (derzeit 96.000km uhr der Uhr) und wenn ich mir meine Motorgeräusche so anhöre werde ich auch im Club der der Kettenspanner/Steuerketten sein! Ich war natürlich schon mal beim :-) und habe versucht das Thema aufs Tablett zu bringen jedoch hat das mit dem Vorfürhreffekt nicht immer so geklappt! Ich konnte aber ein par Soaunfiles machen wo ich diese klappergeräusche höre die mich nervös machen! Das komisch ist nur, wenn gestartet wird höre ich kein schlage oder rasseln sondern erst nach ca. 5-10 sec. kommen die Geräusche aus dem Motor. Vielleicht kann sich eine von euch Spezialisten das ganze anhören und eine Vermutung anstellen?
Danke für eure Hilfe
Das hört sich übel an. Ich hatte nur Startrasseln. Erste 2-3 Sekunden, würde aber immer schlimmer. Habe es dann bei Spezialisten machen lassen, hatte nach 40.000 km Rasseln kein Vertrauen mehr. Fahre Mal in einem Parkhaus eine Rampe hoch, bei Deinem Zustand der Spanner sollte es raseln. Arnie als Kenner hat es ja schon identifiziert. Viel Glück!
Wo machen lassen?
Zitat:
@Butch_66 schrieb am 14. Juli 2020 um 22:59:48 Uhr:
Das hört sich übel an. Ich hatte nur Startrasseln. Erste 2-3 Sekunden, würde aber immer schlimmer. Habe es dann bei Spezialisten machen lassen, hatte nach 40.000 km Rasseln kein Vertrauen mehr. Fahre Mal in einem Parkhaus eine Rampe hoch, bei Deinem Zustand der Spanner sollte es raseln. Arnie als Kenner hat es ja schon identifiziert. Viel Glück!
Ähnliche Themen
@ Arni: Danke mal für die schnelle Analyse! Ich war mir nur unsicher weill ich kein Startrasseln hab und das Geräusch nicht immer vorhanden ist, meist nur an warmen Tagen und bei 1200 U/min ist der spuck zu Ende!
Vielleicht weiß wer eine professionelle Werkstatt nähe München, mein freundlicher meinte so um die 9.000 Euro :-)! Momentan läuft zwar Kulanzantrag da ich vor 3 Monaten meine Anschlussgarantie ausgelaufen ist, aber ich erwarte mir hier keine sehr großes entgegenkommen!
Danke!
9000 für nen Kettenspanner und Kette ? Wer baut die ein ? Der Papst und ne goldene Kette ???
Alles über 4500-4800 ist absolute Abzocke
Das sind österreichische Audi/Werkstattpreise! Coole Sache :-)
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 15. Juli 2020 um 08:17:15 Uhr:
9000 für nen Kettenspanner und Kette ? Wer baut die ein ? Der Papst und ne goldene Kette ???Alles über 4500-4800 ist absolute Abzocke
Hallo zusammen,
Habe zwar schon etliche Einträge hier gelesen aber irgendwie passen die nicht so recht zu meinen Problemen.
Hoffe mal von euch kann mir einer helfen.
Seit kurzem habe ich das Problem das mein A6 4G Bitu (313 PS) 2012 VFL bei ca. 1.200 Umdrehung ein lautes „knacken/rasseln“ vom Bereich unterhalb der Ansaugbrücke habe. (Vermute ich da es nicht 100% ich lokalisiert werden kann)
Zudem habe teilweise ein leichtes ruckeln und die Anzeige vom Ladedruck der Turbos geht z.B. an der Ampel nicht mehr auf 0 Striche sondern steht meistens auf entwender 1-2 oder 2-3 Strichen.
Gefühlt ist ein leichter Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich vorhanden. (Kleiner Turbo)
Fehlerspeicher ist leer.
Man lies ja nun hier einiges... Kette, AGR, Turbo, Injektoren etc.
Meine Probleme passen irgendwie zu allem oder sind alle... aber wie wahrscheinlich ist es das gleichzeitig alle Probleme kommen.
Was meinen sie Spezialisten dazu?
Was würdet ihr am ehesten vermuten oder habt ihr Tipps?
Danke euch schon vorab ;-) und ein schönes Wochenende;-)
Beste Grüße
Manuel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Bitu Geräusche unter Ansaugbrücke' überführt.]
Kannst du mal versuchen eine Aufnahme davon zu machen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Bitu Geräusche unter Ansaugbrücke' überführt.]
Klar habe ich gerade mal gemacht und dabei noch ein weiteres Problem feststellen müssen. Rauch beim Bereich des Turbos.
Bei 16 Sekunden hört man was ich meine. (Leider regelt das iPhone kurzzeitig den Ton runter...)
Motor war kalt.
https://share.icloud.com/photos/0MxzJ5E_tYImWZB6DQmvVplmw#Opfingen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Bitu Geräusche unter Ansaugbrücke' überführt.]
Ich würde sagen es ist die Kette.
@Arni1984 was sagst du?
@Polmaster kannst du das noch in dan Rassel/Nageln nach Kaltstart Thread schieben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Bitu Geräusche unter Ansaugbrücke' überführt.]
Das ging ja fix.
Danke schon einmal für deine Einschätzung MoeZart.
Was meinst du wegen dem Rauch?
Hab schon oft gelesen das etwas Ruß beim Turbo normal ist aber das er raucht...
Das macht er auch wenn der Motor warm ist das Geräusch. (Dauerhaft bei ca. 1.200 RPM)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Bitu Geräusche unter Ansaugbrücke' überführt.]
Steuerkette bzw. Kettenspanner platt 100%
Wenn die Kette richten lässt kannst die Injektoren auch mal auf den Prüfstand packen. Aber vielleicht sind es nur die Kupferdichtringe, wenn Du Glück hast. Das kann die Ursache fürs ruckeln sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Bitu Geräusche unter Ansaugbrücke' überführt.]
RalleRS2 auch dir schon einmal ein Dankeschön;-)
Und das bei 104.000 km... Geil das wird dann mal schön teuer...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Bitu Geräusche unter Ansaugbrücke' überführt.]