Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Heute beim fahren war es plötzlich nicht zu hören bzw. extrem leise

Mach mal den Test, mit kaltem Motor, wie ich beschrieben habe, ich wette es rasselt.

Alles klar werde ich morgen machen wenn ich wohin muss

Falls es nun wirklich die Steuerkette ist und ich keine Kulanz bekommen sollte mit was für kosten muss ich da bei Audi ca rechnen?

Wenn gleich auch Nockenwellen weil eine davon hört man schon leicht.

Lg

Ähnliche Themen

Steht alles im Thread.

Runde 4000-5000€

Er hat doch 200KW-Motor...muss da nicht nur das Getriebe raus? Dann sollte es um die Hälfte billiger sein...

28Std x 140€ plus Kettenkram und Dichtungen.... das kommt schon in etwa hin.

Nockenwellen noch on Top mit ca 1000€ Material

Ok, kommt sicher auf den regionalen Stundensatz an...ich hab beim BiTurbo bisschen über 4000 bezahlt. Aber Arni hat da bekanntlich den besseren Einblick 😉

Also ich werde meinen die kommende Woche wenn die Teile rechtzeitig eintreffen spätestens die Woche drauf auch endlich mal wechseln.
Ich habe jetzt 178.000 und paar zerquetschte auf dem Tacho. Rasseln habe ich schon seit gute 30.000 km.
In letzter Zeit rasselt es im kalten Zustand fast gar nicht mehr nur noch im warmen Zustand und während der Fahrt bei 2200 Umdrehungen. Ich höre von vorne aus dem Motorraum ein Kratzen. Sehr unangenehm.

Mein Mechaniker verlangt von mir für die Reparatur 1000 €. Die Teile kann ich aber selber bestellen. Mit alles drum und dran inklusive Ölwechsel und Klimagas etc. komme ich so circa auf 1,7 1,8k.

Was gibt es nach dem Wechsel zu beachten, ich werde definitiv bei 5W 40 aschearm bleiben und den Ölwechsel Intervall bei 10-15k belassen.

Nachdem ich auf 5W 40 umgestellt plus diese additive (Archoil 9100) und eingefühlt habe, höre ich auf jeden Fall, dass der Motor viel ruhiger startet und im Leerlauf auch viel ruhiger sich anhört.

Kratzen/schleifen während der Fahrt: https://youtu.be/670n87Up4HU

Rasseln beim starten (vor 8 Monaten): https://youtu.be/b38hrel9lvo

A6 C7 VFL 3.0 TDI quattro 204 Serie (optimiert auf 270).

Hallo
Wo bestellst du die Teile?

Zitat:

@celli93 schrieb am 4. April 2020 um 08:16:51 Uhr:


Hallo
Wo bestellst du die Teile?

Auf eBay und Amazon. Materialkosten circa 420 €

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Ok da kann ich für meinen nichts finden ^^

Ventildeckeldichtung hast vergessen

Zitat:

@Varm schrieb am 4. April 2020 um 20:12:49 Uhr:


Ventildeckeldichtung hast vergessen

Ouuu ok, danke! Sonst noch was? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen