Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Dann berichte ich auch mal.. Fahre den A6 4G 204 Quattro (auf 270 optimiert).
Habe auch seit 30-40k dieses rasseln sowohl beim kalt/ als auch beim warmstart, wobei ich sagen muss, dass er beim Kaltstart seltener rasselt, rasselt aber. Je nach Lust und Laune.
Habe mir vor 2 Monaten das Ravenöl NTD + Archoil 9100 (aus UK) besorgt, gute 100€ für beides ausgegeben.
Am Sonntag den Ölwechsel gemacht.
Die ersten 2 Starts in der Werkstatt waren echt überraschend. Extrem leise und wie n Neuwagen.
Habe dann in 2 Tagen über 100 km Strecke hinterlegt und bei 8 Startvorgängen 2x mal gerasselt (1x kalt 1x warmstart).
Also ich habe nicht wirklich ein Erfolg erzielen können, vielleicht habe ich mich auch zu früh gefreut oder aufgeregt.
Ich werds mal bis zum nächsten Ölwechsel (15.000) abwarten und zum letzten Mal die andere Hälfte 250ml einfüllen und abwarten.
Wenns sich dann wieder nichts ändern sollte Werd ich mir das ganze Geld sparen und ganz normal den Ölwechsel durchführen..
Hi ich finde das mein a6 4G 2011 245 3.0 quatro 124tkm gelaufen ,seit einiger Zeit lauter geworden ist war jetzt bei Auto zwei mal wegen Getriebe Instandsetzung und die meinten es wäre alles okay aber das glaube ich nicht wie kann ich hier ein Video reinladen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI (245 PS) - Extrem rauer Lauf?' überführt.]
Upload YouTube und hier verlinken?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI (245 PS) - Extrem rauer Lauf?' überführt.]
@Audi_Freak21,
cool das du über deine Erfahrungen sprichst. Also ich würde jetzt nicht Wunder erwarten. Ich denke einfach, dein Verschleiss am Kettenspanner und die gelängte Kette selbst, sind schon so fortgeschritten das da nicht mehr viel geht. Was mich noch interessiert, da bei mir in Kürze der Wechsel ansteht mit gleicher Kombi( NDT+Archoil). Ist zumindest der leise Motorlauf geblieben, oder hat es sich mit der Zeit wieder geändert?
Ähnliche Themen
https://youtu.be/TxTfLMjzbVM
Hier hoffe da klappt so
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI (245 PS) - Extrem rauer Lauf?' überführt.]
Hört sich wirklich abnormal an.
Würde den unbedingt mal auslesen lassen, echt schwer da etwas per Ferndiagnose zu finden.
Kann vom Kolbenkipper bis zur Nockenwelle und ev. Injektor alles sein. Ich tippe aber eher auf was gröberes.
Ist der immer so ruppig, auch beim fahren ? Video?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI (245 PS) - Extrem rauer Lauf?' überführt.]
Zitat:
@730dmaster schrieb am 22. Januar 2020 um 21:14:05 Uhr:
@Audi_Freak21,cool das du über deine Erfahrungen sprichst. Also ich würde jetzt nicht Wunder erwarten. Ich denke einfach, dein Verschleiss am Kettenspanner und die gelängte Kette selbst, sind schon so fortgeschritten das da nicht mehr viel geht. Was mich noch interessiert, da bei mir in Kürze der Wechsel ansteht mit gleicher Kombi( NDT+Archoil). Ist zumindest der leise Motorlauf geblieben, oder hat es sich mit der Zeit wieder geändert?
Gerne Berichte ich. 😉
Es sind gerademal 3 Tage.. Aber ich glaube er ist sogar n bisschen leiser und angenehmer geworden. Bzgl. Rasseln naja.. Heute hat er zum Beispiel garnicht gerasselt (5-6 mal gestartet)..
@Denyo1987
Steuerkette.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI (245 PS) - Extrem rauer Lauf?' überführt.]
Zitat:
@Audi_Freak21 schrieb am 22. Januar 2020 um 23:05:28 Uhr:
Zitat:
@730dmaster schrieb am 22. Januar 2020 um 21:14:05 Uhr:
@Audi_Freak21,cool das du über deine Erfahrungen sprichst. Also ich würde jetzt nicht Wunder erwarten. Ich denke einfach, dein Verschleiss am Kettenspanner und die gelängte Kette selbst, sind schon so fortgeschritten das da nicht mehr viel geht. Was mich noch interessiert, da bei mir in Kürze der Wechsel ansteht mit gleicher Kombi( NDT+Archoil). Ist zumindest der leise Motorlauf geblieben, oder hat es sich mit der Zeit wieder geändert?
Gerne Berichte ich. 😉
Es sind gerademal 3 Tage.. Aber ich glaube er ist sogar n bisschen leiser und angenehmer geworden. Bzgl. Rasseln naja.. Heute hat er zum Beispiel garnicht gerasselt (5-6 mal gestartet)..
Wo bestellt ihr das? Und was ist das ganz rechts?
@ b8 Quattro
Also auslesen Hab ich ihn selber und Audi nichts auffälliges keine fehler Meldungen und der war ja zwei mal bei in den letzte paar Tagen wegen dem Getriebe b z w die mechateonik Instandsetzung, erste mal Auto abgeholt weg gefahren nach ca 20 km Getriebe Fehler halbe Öl ausgelaufen, Getriebe Ölfilme Gehäuse geplatzt angeblich Material Ermüdung wer’s glaubt jetzt nach dem zweiten Versuch geht das Auto wider aber hört sich Scheisse an . Bein fahren merke ich so eigentlich nicht also im Innenraum
Also bin an dem Tag gefahren ,
aber Auto stand ca 1 h dan das Video gemacht vorher nur Kurzstrecke also keine 90 grad wieso ?
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 23. Januar 2020 um 22:06:19 Uhr:
Ist in dem Video der Motor kalt oder warm?
Öl ca. 40-40 Grad - Wassertemo. 90
Zitat:
@Daniel-Hoffi schrieb am 23. Januar 2020 um 21:02:01 Uhr:
Zitat:
@Audi_Freak21 schrieb am 22. Januar 2020 um 23:05:28 Uhr:
Gerne Berichte ich. 😉
Es sind gerademal 3 Tage.. Aber ich glaube er ist sogar n bisschen leiser und angenehmer geworden. Bzgl. Rasseln naja.. Heute hat er zum Beispiel garnicht gerasselt (5-6 mal gestartet)..Wo bestellt ihr das? Und was ist das ganz rechts?
Hi Daniel-Hoffi,
Ravenol Öl ganz normal im Onlineshop, ich habs über deren Homepage bestellt. Archoil 9100 ist ein Additiv. Es verringert die Reibung und somit den Verschleiss im Motor. Ist schon öfter belegt worden, auch mit diversen Ölanalysen. Ich werds demnächst bei mir verwenden und berichten. Allerdings weise ich nochmals darauf hin, das sowohl das Ravenol NDT 5w40 als auch das Additiv keine Freigaben für unsere Motoren haben. Das Archoil bekommst du in UK oder Polen, hatte ich bereits verlinkt.
So dann Berichte ich mal folgendes:
Vor einer Woche den Ölwechsel mit Ravenöl NDT 5W40 + Archoil 9100 Additiv.
Nach gute 250 km hört sich der Wagen folgendermaßen an, siehe link:
Teil 1: https://youtu.be/K6maz8CxPnc
Teil 2: https://youtu.be/670n87Up4HU
Bei 2100-200 U/min hör ich ganz klar, dass da vorne iwas schleift. MUSS die Kette oder der Spanner sein, denn was anderes kann ?ch mir nicht vorstellen..
Beim Kaltstart ist manchmal überhaupt nichts zu hören von der Kette und er startet gefühlt viel angenehmer und hört sich auch extrem angenehm an. Im Stand ist er dann auch extrem ruhig.
Aber wenn er warm ist rasselt er beim starten des öfteren.
Ich versteh es einfach nicht.
Garantie hab ich auch keine mehr... Mal sehen was mit dem Wagen jetzt passiert.