Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Hallo,

Habe vor ca. 2 Monaten die Ketten, Spanner usw bei meinem 3 liter 245 PS wechseln lassen.

Das Auto verbraucht jetzt mind. 1-2 Liter mehr Diesel.

Als Beispiel bei 120 km/h Tempomat AC an 7,9 liter, früher stand immer eine 5-6 vor dem Komma.

Ab 150 km/h komme ich schon an die 10L.

Ich habe jetzt eine Strecke von über 3000 km zurückgelegt und wie schon erwähnt hat das Auto 1-2 liter mehr verbrauch.
Kann das irgendwas mit dem wechsel zu tun haben?

P.S Luftfilter und Dieselfilter ist neu.
VMax lt. Tacho ist bei 250 km/h Schluss.
Bereifung ist 255/35 20

Bin noch im Urlaub daher die Frage hier.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erhöhter Verbrauch nach Kettentausch möglich?' überführt.]

Gerechnet oder laut Anzeige ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erhöhter Verbrauch nach Kettentausch möglich?' überführt.]

Errechnet.
BC zeigt aber ungefähr das gleiche an.

Zitat:

@Chris_M3 schrieb am 20. August 2019 um 13:30:11 Uhr:


Gerechnet oder laut Anzeige ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erhöhter Verbrauch nach Kettentausch möglich?' überführt.]

Hallo zusammen,

anbei mal ein Video von meinem 272er.

Kettenspanner und Nockenwelle sind schon neu gemacht,
trotzdem rasselt er im Bereich 1000-1400 Umdrehungen merklich.

Was sagen die Experten?
Dieses regelmäßige Klacken am Ende des Videos kann ich so gar nicht einordnen,
kommt aber eindeutig von der Fahrerseite.

Viele Grüße
Chrap

Ähnliche Themen

Da stimmt was nicht, der klingt scheisse. Würde ich mal bei der Werkstatt bemängeln die die Rep durchgeführt hat

Der klingt als wäre die Kette garnicht gespannt. Als würde die Kette an den Gleitschienen extrem schleifen.

Die meinen alles wäre gut - deshalb frage ich ja auch mal hier nach.
Wenn mir jemand sagt, dass klingt nach Problem X fahre ich nochmal hin und sage denen das.
So kann ich nur sagen, für mich klingt der irgendwie nicht "rund" und der Meister sagt alles gut...😕

welcher Werkstattmeister hat sowas abgenommen? Wurde es bei Audi gemacht?

Eine VW Werkstatt mit Audi Service hat das gemacht

Schrott wie klingt der denn, meiner läuft nun seidenweich nach der Riesenop, wirst nicht viel spaß haben mit dem Motor.

Hallo Liebe Leute,

(AUDI A6 3.0 TDI 204 PS, 134tkm)

seit ca. einem Jahr macht mein dicker beim Kaltstart ein rasselndes Geräusch. Es hält ca. 3 Sekunden und verschwindet - unter der Fahrt hört man beim ganz genauen zuhören ein leichtes klackern beim beschleunigen. Nach mehrfachen Werkstattbesuchen war natürlich klar, der Steuerkettensatz muss erneuert werden. Von 5 Werkstätten sagten 3, ich könnte noch locker 1 Jahr fahren. Die 2 restlichen gaben meinem Auto noch 1-2 Monate. Ob das Risiko bei 10% oder 50% liegt, ich möchte lieber jetzt eine kleine 4-stellige Summe zahlen, als im schlimmsten Fall eine 5-stellige.

Heute bekam ich mehrere Angebote von diversen Werkstätten. Da ich technisch nicht begabt bin und wenig von Fahrzeugmechanik-u. Elektronik verstehe, bitte ich um eure Hilfe bei der Wahl. Dass der Stundenlohn sich unterscheidet, ist mir klar. Wo ich nicht durchblicke: manche sagen mir, die bauen original Audi teile ein, der andere sagt, die Ketten kommen alle von FEBI und wären qualitativ gleich. Anbei die Angebote:

Angebot 1)
Preis: 2.897,53 €
- Steuerkettensatz OEM: 524,00 €
- Ölfilter: 19,80 €
- Öl 5W30: 125,30 €
- Frostschutz: 40,00 €
- Dichtungsmaterial: 20,00 €
- Dichtung 1 Zylinderkopfhaube: 38,65 €
- Dichtung 2 Zylinderkopfhaube: 38,65 €
- Dichtung 3 Zylinderkopfhaube: 25,50 €
- Einbau/Montage (70€/Std á 22,9 Std): 1.603,00 €
---------------------------------------------
Angebot 2)
Preis: 2.048,98 €
- Steuerkettensatz FEBI: 329,59 €
- Ölfilter: 14,16 €
- Öl 5W30: 90,42 €
- Dichtung 1 Zylinderkopfhaube: 30,35 €
- Dichtung 2 Zylinderkopfhaube: 30,35 €
- Einbau/Montage (82€/Std á 21,7 Std): 1.781,79 €
- Garantie 24 Monate auf Verarbeitung und Ersatzteile
- Rabatt 10% auf Gesamtrechnung: 227,66 € Abzug
---------------------------------------------
Angebot 3)
Preis: 2.281,66 €
- Steuerkettensatz FEBI: 387,75 €
- Ölfilter: 16,66 €
- Öl 5W30: 106,37 €
- Dichtung 1 Zylinderkopfhaube: 35,70€
- Dichtung 2 Zylinderkopfhaube: 35,70 €
- Einbau/Montage (90€/Std á 21,7 Std): 1.952,99 €
- Garantie 24 Monate auf Verarbeitung und Ersatzteile
- Rabatt 10% auf Gesamtrechnung: 253,52 € Abzug
---------------------------------------------
Angebot 4)
Preis: 2.246,31 €
- Steuerkettensatz FEBI: 465,30 €
- Ölfilter: 19,99 €
- Öl 5W30: 127,65 €
- Dichtung 1 Zylinderkopfhaube: 42,84€
- Dichtung 2 Zylinderkopfhaube: 42,84 €
- Einbau/Montage (83€/Std á 21,7 Std): 1.797,28 €
- Garantie 24 Monate auf Verarbeitung und Ersatzteile
- Rabatt 10% auf Gesamtrechnung: 249,59 € Abzug

Jetzt stellt sich für mich die Qual der Wahl. Lieber knapp 1,000.00 € mehr investieren und OEM Teile bekommen? Oder sind die qualitativ gleichwertig, so dass man sich die Summe sparen könnte und für ca. 2,000.00 die Arbeit machen lässt.

Ich bitte um eure Ratschläge! Das Auto soll noch mindestens 4 Jahre in meinem Besitz bleiben. Ich habe erst letzte Woche 387.00 € für eine neue Batterie bezahlt, da diese Probleme machte und nicht genug Saft mehr gab.

Vielen Dank für eure Zeit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette // Qual der Wahl...bitte helfen' überführt.]

Wie nett das mein Post in diesen 205 Seiten langen Thread gepusht wird, wo ich mit GLÜCK vielleicht eine Antwort (die ich kurzfristig brauche) bekommen werde. Zudem hat mein Post fast gar nichts mit der Technik oder dem rasseln zu tun, sondern mit der Einholung der Angebote. Da bin ich ja voller Hoffnung, dass unter den 100.000 Kommentaren meiner vielleicht jetzt gesehen wird. Top.

Siehe bitte dazu meine PN. Danke. Gerne. 🙂

Geantwortet. Bitte. Gerne.

Vielleicht kann @Arni 1984 eine erste Aussage zu den Fragen von @xMadNightx geben?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen