Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Das Anfangsrasseln ist ja noch nicht so schlimm.
Hört sich für 1-2sek nur nicht schön an.
Das Problem mit dem Startrasseln hat nicht nur Audi.
Ich fahre seit fast 80.000 km mit dem Startrasseln, noch keine Veränderung feststellbar. Kein Rasseln während der Fahrt vorhanden. Momentan 163.000km drauf.
Hoffe das bleibt so 😉

Würde nochmal die Werkstatt fragen, ob es sich nur um das Startrasseln oder um das Rasseln während der Fahrt handelt.

Also es rasselt definitiv nur ca. 1-2 Sekunden nach dem Kaltstart. Während der Fahrt oder im Leerlauf rasselt gar nichts.

Ist mir erst vor etwa zwei Wochen aufgefallen. Wenn alles gut geht, wird der Tausch des Spanners Abhilfe schaffen, hoffe ich zumindest.

Das Thema hat sich erledigt! Ich hatte am Sonntag einen Verkehrsunfall und der allroad ist leider ein Totalschaden. 🙁

Gott sei Dank habe ich eine Vollkaskoversicherung.

Moin,

habe ein Rasseln/Nageln wehrend der Fahrt beim leichtem Gas geben. Wenn man das Gaspedal dann bei ca. 25 bis 30 km/h los lest, „schnarrt“ der Motor komisch nach, aber auch nur wenn der Motor warm ist.

Kennt einer das Problem?

https://share.icloud.com/photos/0stgDcuTmoZ3Yxl2zrRE1gPZg

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Bj ? Motortype?

Könnten defekte Injektordichtringe sein. Hatte meiner auch.

Zitat:

@B8_quattro schrieb am 27. April 2019 um 16:29:52 Uhr:


Bj ? Motortype?

Könnten defekte Injektordichtringe sein. Hatte meiner auch.

Bj. 04.15 FL
3.0 TDI 218 PS quattro.

Die Kupferdichtungen der Injektoren waren bei mir auch defekt bzw. nicht mehr vorhanden (geschmolzen?). Wurden erneuert. Rasseln immer noch vorhanden.

Servus, hatte meinen jetzt zum kettenspanner und kettenwechsel, ist Ja doch ne größere Sache, lol. Nun gut tut wieder alles, aber seit dem hab ich ein komisches Geräusch aus der Riemen gegend. Bitte um eure Hilfe. Vielleicht der Riemen zu stark gespannt oder ne umlenkrolle defekt? Link https://youtu.be/183HD0P4-QA

Hallo, weiss jemand vielleicht wie viel, dass wechseln des Kettenspanners kostet, bzw die Teile mit der Reparatur?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G 3,0 TDI Kettenspanner' überführt.]

Pauschal kann man das nicht sagen. Das kommt auf die Werkstatt und Aufwand an. Beim BiTdi muss z. B. Motor und Getriebe raus.
Desweiteren kann man nur den Spanner tauschen, oder man macht gleich die Ketten auch mit. Wenn du mal die Sufu benutzt und ein wenig liest kommst auf Preise von ca. 1500-5000.-

Guten Abend zusammen
Nach meinen Steuerkettenwechsel in der Werkstatt vor etwa 3000-4000 km mußte ich heute feststellen wo ich das Auto auf der Bühne hatte das er minimal Öl verliert , zwichen Getriebe und Motor habe ich ein kleinen tropfen gesehen (frisch) über den Ölkühler vom Getriebe und es war auch alles ölig und vollgesaut zum größten Teil schon fest man sieht im Unterfahrschutz das er Öl verliert ist aber auch alles trocken wo könnte es herkommen ? Besteht noch die Möglichkeit an die Werkstatt ran zu treten nach 4000km ?

Normalerweise hat man doch ein jahr Garantie auf werkstatt reparatur?

Du meinst die Sachmängelhaftung (Gewährleistung) und nicht Garantie. Ja die hat man.

Exakt, das meinte ich.

Eben habe ich mitbekommen auf der Autobahn bei strammer Fahrt das er extrem aus den Motorraum gestunken und auch etwas gequalmt hat ich schätze es hat irgendwo Motoröl rausgedrückt und verbrannt am Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen