Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
so... nach über 14 tagen ausserhalb vom Gebäude hat sich meine rassel heute nach innerhalb des Gebäudes bewegt... man darf gespannt sein....
Bei mir rasselt es auch seit neuestem.
Bei 100000 KM im Jahr 2015 wurde Spanner getauscht und hielt bis heute (340000KM) ohne Rasseln.
Seit einigen Wochen rasselt er beim Start ungefähr eine Sekunde bis zwei sekunden aber nicht während der Fahrt und habe extra drauf geachtet also nur beim Start.
Was meint ihr sollte ich demnächst mal die Kette Schienen und den aktuellsten Spanner tauschen?
Mein Spanner ist nicht die neueste Version. Sondern die Von 2015
Auto: 3.0 TDI Quattro 245 PS aus 05/2012
Nach 240.000km kann es meiner Meinung nach auch mal kurz rasseln beim Starten.
Ich würde da garnichts dran machen lassen solang er wärend der Fahrt ruhig ist würde ich keinen cent mehr in ein Auto mit 340.000km stecken (4000€ Spannertausch) und du weisst ja noch was die " Getriebeprofis" der freien Bude letztens an dem Auto gepfuscht haben
Würde ich bei 340k auch nich mehr machen... das is halt Charakter 😁
Ähnliche Themen
Er wird nur mit Liebe behandelt und wenn ihr ihn seht, würdet ihr denken der hat max 50.000 km runter 😁
Also während der Fahrt alles super leise, hatte nur Angst das er mal beim Starten direkt Motorschaden bekommt wenn das rasseln weiter macht.
Ok Danke ich lasse ihn so
Bitu ne Woche min.
Normale 3L TDI 3-4 Tage
weeeenn man am Stück dran arbeiten darf und nicht abgezogen wird für andere Arbeit
Oder man hat keine Kapazitäten frei und "verschifft" den Dicken an einen "Außenposten = 4 bis 6 Wochen. 😉
grad angerufen... läuft schon soweit.. Montag abend krieg ich ihn wieder... kette hamse auch neu gemacht... raste bald aus ohne mein kaefzet
so mein fazit: der wagen wurde gut repariert denke ich. die spur wurde sofort eingestellt.... ich bin jetzt ma eben so ca. 350 km gefahren... alles hört sich gut an. Schön das man sich dann endlich in Ruhe der bose Anlage widmen kann ohne ständig auf Geräusche achten zu müssen. 🙂 und jetzt mal off topic an alle die hier mitlesen und den 4g zum kauf in betracht ziehn... es ist ein wahnsinns Auto! wenn ihr eine Probefahrt macht, und ihr hört irgendwie etwas wo ihr ihr denkt hört sich bisschen komisch an fürn ein ex 90k wagen... aber wird schon ok sein.. nein es ist nich ok 🙂 kauft ihn nur mit einer Garantie.... nich von privat auch wenn es da günstiger erscheint 🙂 erstmal danke an alle member hier... war alles sehr informativ für einen Laien wie mich 🙂 hoffe es bleibt jetzt alles so am wagen das ich ihn genießen kann 🙂 bis zum nächsten rasseln 😁