Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Mir sind spontan keine bekannt, ich befrag morgen mal das schlaue rote Buch ( Tpi)
Eig kann man bei den DPF Eu5/6 Autos mit Adblue aus dem Auspuffrohr essen.... das ist eig blitze blank
Den letzten Satz muss ich verneinen. Auch mein CRT hinterlässt einen schwarzen Belag in den Blenden.... 🙁
Ich hatte ja den Eu5 Allroad.... wie geleckt im Kamin.
Könnt natürlich bei den Eu6 auch vom Einsatz des Adblue kommen das da jetzt mehr Ablagerungen sind
News:
Betroffen sind jetzt alle CRT* Motoren nicht mehr bis Motornummer 079000 sondernd 000001 bis 175973 also fast 100.000 Motoren mehr..... bei bereits erneuerten Nockenwellen die wieder Geräusche machen muss pro Bank nochmal die Auslassnockenwelle ersetzt werden.
Kettenspanner CRT* bis 069210 fehlerhaft
Ähnliche Themen
Unfassbar.
Habe meinen in wenigen Tagen wegen Austausch Kettenspanner beim Service. Den Meister habe ich daher gebeten, doch nach der aktualisierten TPI zu schauen und das direkt mit zu erledigen. Die TPI ist wohl bis jetzt das 15te mal aktualisiert worden. Nunja er will erstmal nur den Spanner tauschen :-(
Kann man da hinfahren und die vorsichtshalber tauschen lassen wenn man eine Versicherung hat ?
Glaube kaum das die sich darauf einlassen. Nur wenn du Geräusche hast werden sie aktiv.
Vorsichtshalber, nein. Der Freundliche prüft anhand einer TPI die Notwendigkeit (inklusive Soundfile).
Gibts auch News fuer die CVUA Motoren?
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 10. September 2018 um 13:13:18 Uhr:
News:Betroffen sind jetzt alle CRT* Motoren nicht mehr bis Motornummer 079000 sondernd 000001 bis 175973 also fast 100.000 Motoren mehr..... bei bereits erneuerten Nockenwellen die wieder Geräusche machen muss pro Bank nochmal die Auslassnockenwelle ersetzt werden.
Kettenspanner CRT* bis 069210 fehlerhaft
Na super. Gerade erst den Tausch vollzogen... kopfschüttel...
Hörst sich denn der Defekt anders an als vorher? Oder wie kann man als Betroffener mit bereits ein mal erfolgten Tausch sicherstellen das alles in Ordnung ist?
Der Defekt dürfte genau so klingen wie mit den ersten Wellen.
Der CVUA / CVUB hat andere Nockenwellen drin, daran passiert nix. Der Spanner könnte allerdings betroffen sein
Muss ich nochmal explizit für den Bitu gucken
Ich mache morgen früh auch mal nen neues Video. Ich glaube mein kettenspanner ist auch kaputt.
Kaltstart bitte filmen, Fahrertüre auf lassen und Haube vorher öffnen. Bzw wen anders Starten lassen
Okay, danke !
Muss ich irgendwo besonders drauf achten beim Filmen oder einfach voll drauf ?