Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
So, jetzt fahren wir alle mal schön runter....setzen uns auf die Terasse oder in den Garten, genießen den Lauen Sommerabend und trinken uns ein Bierchen.
Denn wenn das rumgepöpel hier weiter geht, dann werde ich hier keine Antworten oder Tipps aus der Werkstatt mehr mitteilen.
Liebe User!
Ich stehe per PN mit dem betreffenden User in Kontakt. Daher bitte ich darum, die Ausfälle nicht weiter hier zu thematisieren.
Vielen Dank dafür!
Polmaster
MT-Moderation
@all: Meine Komplettsanierung hat im Übrigen noch nicht stattgefunden. Es sind wohl irgendwelche 4 Schrauben (die man nur einmal verwenden darf) nicht lieferbar. Derzeit wird versucht die Teile bei einem anderen Freundlichen umlagern zu lassen. In Summe warte ich jetzt schon 2 Monate auf 4 Schrauben. Das ist echt ein Witz. Neuer Termin ist jetzt Mitte Juli... aber auch nur auf Verdacht in der Hoffnung das die Teile bis dahin eingetroffen sind.
Einfach nur peinlich...
Wenn mir Audi nicht von innen so gut gefallen würde, hätte ich mit nach meinem A5 Erfahrungen def. keinen A6 mehr gekauft. Leider bestätigt sich das Ganze gerade wieder.
Sobald alle gelaufen ist gebe ich Rückmeldung hier.
Ähnliche Themen
@pulp2310 deine Beanstandung ging im Umfang dieses Threads unter. Könntest du kurz, für mein Interesse, noch einmal wiederholen worum es bei deiner "Sanierung" geht? Sprich Ursache, Problem und Lösungsansatz.
Danke im Voraus.
Kettenrasseln, höherer Verbrauch, Fahrzeug liegt schlecht am Gas, Schaltzeitpunkte passen nicht. Außerdem ist das Fahrzeug aus 2015 und der Motor fällt leider unter die ersten 75000 die mit defekten Nockenwellen verbaut wurden.
Vergleichsfahrzeug bin ich 1 Woche gefahren. Serviceberater hat meinen Eindruck nach direkter Vergleichsfahrt beider Fahrzeuge sofort bestätigt. Vermutet werden eine gelängte Kette sowie der Kettenspanner.
Es werden aber alle Teile vorab bestellt damit sie direkt alles tauschen können sobald sie beim Öffnen den Motors noch mehr sehen können. Die Nockenwellen sollten also auch mit getauscht werden. Hierzu gibt es eine TPI. Kette wird immer mit Kettenspanner getauscht. Danach sollte endlich Ruhe sein.
Ach Herr je, dass ich eventuell auch betroffen bin kann ich weder beweisen, noch raushören, da ich keinen direkten Vergleich habe. Mein Serviceberater versicherte mir es sei (Anfangs) normal, da der Öldruck etc. Druck sich aufbauen muss.
Ich spüre auch einen Mehrverbrauch, zumindest sinkt die geschätzte Kilometeranzeige außerhalb der Autobahn sehr rasch im Vergleich zu den Tagen nach dem Kauf.
Wahrscheinlich Montagsautos... @combatmiles