Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Bitte bitte 😉

Moin.
Ich habe zwar kein 2 oder 5 Sekunden klappern oder rattern der Kette aber bei rattert/Nagelt es beim leichten gas geben so lang er kalt ist
So bald er war wird ist es weg.
Ist es normal oder kann man da was machen/verbessern?

Gruß

Zitat:

@NeverBackDown schrieb am 6. Juni 2018 um 16:45:30 Uhr:


Moin.
Ich habe zwar kein 2 oder 5 Sekunden klappern oder rattern der Kette aber bei rattert/Nagelt es beim leichten gas geben so lang er kalt ist
So bald er war wird ist es weg.
Ist es normal oder kann man da was machen/verbessern?

Gruß

Selbe Problem hab ich auch im Winter noch deutlicher als im Sommer. Würde mich auch interessieren.

Scheint es keine Antwort zu dem "Problem" zu geben.

Ähnliche Themen

Das steht doch alles hier im Thread?!

In der Tat?
Wo denn von den 142 Seiten?
Wie schon gesagt geht es nicht um die Kette denn das nageln ist nur beim Gas geben so lang er kalt ist.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. Juni 2018 um 20:26:30 Uhr:


Das steht doch alles hier im Thread?!

Hier ist es wie im "Schummel" Thread. 🙁

Ich hab beim BiTurbo auch so ein metallisches Rasseln bei niedrigen Drehzahlen. Beim 3.0 TFSI hört man ab und zu mal von defekten Flexrohren. Ich hab vorhin gerade mal schnell von unten auf die Abgasanlage geklopft, da klingt es bald so, als wäre da was lose...ist noch nicht überprüft, aber mal ein Ansatz, der nicht gleich 5k€ kostet...

Zitat:

@NeverBackDown schrieb am 6. Juni 2018 um 20:36:16 Uhr:


In der Tat?
Wo denn von den 142 Seiten?
Wie schon gesagt geht es nicht um die Kette denn das nageln ist nur beim Gas geben so lang er kalt ist.

1. Es gibt eine Suchfunktion für Threads, die sehr stabil läuft und gute Ergebnisse liefert.

2. Die Kette auszuschließen halte ich für falsch. Bei meinem Dicken rasselte die Kette kalt wie warm, beim Gasgeben wie im Leerlauf.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich dir die relevanten Seiten/Beiträge nenne?!

Du glaubst doch nicht wirklich das ich dir abkaufe das du mir das überhaupt nennen könntest!?

Und bei mir klappert im Leerlauf überhaupt nichts!
Wenn du mal lesen würdest dann könntest du auch verstehen

Nur beim Gas geben
Nur wenn er kalt ist
Es rasselt nicht es nagelt mehr!

Und auch beim starten des Motors kein rattern zu hören nur wenn man gas gibt!

You're whipping a dead horse.

Naja lass gut sein vielleicht meldet sich ja noch jemand der Ahnung hat was es sein kann damit mir und auch den anderen Usern geholfen ist die das Problem haben, ob man was machen sollte oder es normal ist.

Danke

@NeverBackDown fangen wir mal ganz vorne an:

Welcher Motor ? Welche Leistung ? Motorkennbuchstabe ? Km Laufleistung ?
Die Infos wären hilfreich da jeder Motortyp so seine Wehwehchen hat

@Arni 1984

Ist der 3.0 BiTDI 313 Ps
EZ 8.2014 einer der letzten VFL
MBK müsste CGQB sein
Gelaufen hat er jetzt knapp 125tkm

Verschwindet das Geräusch wenn du das Lenkrad ganz rein und nach unten schiebst ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen