Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Zitat:

@KF185 schrieb am 23. August 2017 um 07:38:49 Uhr:



Zitat:

@Basti55758 schrieb am 23. August 2017 um 06:51:29 Uhr:


Moin, mein a6 hat auch dieses rasseln nach dem starten immer so 1-2 sek. Und ab un zu im Bereich von 1800 U/min. Jetzt steht bei mir der Ölwechsel vor der Tür. Was meint ihr kann man klar zur Umstellung raten kein LL mehr zu verwenden oder ist das ne glaubensfrage?

Auch würde mich interessieren was ihr vom Preis haltet. Habe bei einer lokalen Werkstatt die bei uns einen guten Ruf genießt und 5 niederlassungen hat einen Kostenvoranschlag machen lassen der sich auf 130 Euro für den kompletten Ölwechsel beläuft (inklu. Ölfilter, Öl, neuer Schraube, etc). Guter Preis oder nicht Was meint ihr?

130€ inkl. Öl? Das war bei mir der Preis ohne Öl! Das kann ich mir gar nicht vorstellen, da der Öl Liter Preis bei audi minimum 24€/L kostet und der knapp 7L bekommt! Sicher, dass das öl dabei ist?

Ja sicher, 8,45 Euro der Liter und 7 Liter wurden berechnet. Ich bin ja nicht zui audi gegangen sondern zu ner andren Werkstatt die Service und alles durchführen darf.

Zitat:

@Biljo2004 schrieb am 23. August 2017 um 07:47:05 Uhr:


Das bestimmt freie Werkstatt.

Richtig

Ahh I see 😉

Moin, gibt's eigentlich schon Berichte über Schäden durch kettenrasseln beim a6 bzw. durch das fehlerhafte arbeiten des kettenspanners? Oder ist das Problem dabei nur das störende Geräusch? Will mich nicht durch die hundert Seiten lesen

Ähnliche Themen

Bitte löschen

Bis jetzt kein Motorschaden in dem Zusammenhang bekannt! Wenn es während der Fahrt auftritt glaube ich ja!

Zitat:

@KF185 schrieb am 24. August 2017 um 07:20:59 Uhr:


Bis jetzt kein Motorschaden in dem Zusammenhang bekannt! Wenn es während der Fahrt auftritt glaube ich ja!

Okay danke

So, bei mir ist es nun auch soweit. Der Spanner wird getauscht (3.0TDI A6 4G).
Noch habe ich Gebrauchtwagengarantie. Allerdings habe ich gelesen, dass es nach dem Spannertausch wieder zu einem Rasseln - teilweise - gekommen ist. Dann war ein Kettentausch fällig. Wenn dies dann nach meiner Garantie der Fall ist, stehe ich blöd da. Meint Ihr es bringt was Audi in Ingolstadt direkt über den Vorgang zu informieren und auch auf die Meldungen hier im Forum zu verweisen.

Viele Grüße
Adrian

ist Audi egal.. nimm etwas Kohle selber in die Hand und lass die Kette selbst mitwechseln.. Spart dir Nerven..

Ich habs auch so gemacht und meiner rasselt seit 40.000km NICHT mehr

Habe jetzt auch nen Termin und die reden auch nur vom spanner habe gleich gesagt wenn die Kette nicht mit abgedeckt ist dann zahle ich sie selber.. der gute Herr dort ist der festen Überzeugung das der spanner reicht und ich Geld aus dem Fenster schmeiße. (Unbelehrbar)

Die Ketten werden normalerweise ausgemessen und falls etwas gelangt dann auch getauscht. Sonst halt nach dem Wunsch des Kunden, die Kosten aber nicht die Welt und die Arbeit wird ja von der Garantie gezahlt.

Zitat:

@Maxi3112 schrieb am 7. September 2017 um 16:22:31 Uhr:


Habe jetzt auch nen Termin und die reden auch nur vom spanner habe gleich gesagt wenn die Kette nicht mit abgedeckt ist dann zahle ich sie selber.. der gute Herr dort ist der festen Überzeugung das der spanner reicht und ich Geld aus dem Fenster schmeiße. (Unbelehrbar)

Hast eh Garantie auf die Reparatur, wenns wieder rasselt - Auto auf deren Kosten nochmal ausschlachten lassen

Das stimmt schon im Grunde kann es einen egal sein aber Ich weiß nicht wies euch geht aber ich habe keine Lust und keine Zeit mein Auto alle paar Monate Ne Woche abzugeben.

Ich habe auch seit 2-3 Monaten rasseln beim starten (7/2012, 130.000km,245 PS) ,ich habe aber leider keine Garantie mehr. Ich werde erstmal beobachten und nicht reparieren.
Was mir aber aufgefallen ist das wenn ich erstmal Zündung einschalte und dann 2-3 Sek abwarte und dann starte rasselt meine fast gar nicht mehr.
Ich weiß nicht ob das nur einbildung oder Zufall ist.

Das habe ich schon öfter gelesen, aber es gibt da glaube ich keine elektrische Ölpumpe. Beim S3 habe ich beim Öffnen der Tür immer die Sprit Vorförderpumpe gehört, beim A6 nicht. Weiß nicht ob der eine hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen