Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Man müsste mal die 102 Seiten durchforsten
Es geht da eigentlich immer wellenförmig auf und ab - in etwa so 🙂 :
- Bei mir rasselt es
- Bei mir auch
- Habe es tauschen lassen, seitdem weg
- Bei mir ist es nach 10.000km wieder da
- Macht euch keine Gedanken, ist noch kein Motorschaden deswegen gewesen
- Stimme dem Vorredner zu - rasseln lassen und mir wurscht
- Das interessiert mich aber nicht - das sollte in einem solchem Wagen nicht sein
- Ja das ist eine Frechheit
- Verdammt, habe das jetzt auch - ist das jetzt schlecht?
- Bei meinem mit 170.000km rasselt noch immer nicht
So in etwa sind die 100 Seiten Zustande gekommen.
Ich denke wenn es die ersten Motorschäden aufgrund Kettenproblematik gibt, kommt hier aber eine ganz andere Dynamik rein - hoffen wir das beste.
Für die die Garantie haben: tauschen lassen, die anderen und Privatkäufer können nur hoffen und max. alle 15.000km Öl wechseln
Ich finde es schade, dass es in diesem Forum keine Umfrage gibt um mal einen Überblick zu bekommen.
1. Frage könnte lauten: Rasselt dein Motor? (ja/nein)
2. Frage: Welcher Motor?
(Diesel xxx ... / Benziner xxx ...)
3. Frage: Repariert ? (Ja/nein)
Wenn ja was?
Wenn ja wieder da nach x km?
Vielleicht könnte man ja mal dafür ein extra Thema erstellen?!?
Ja als überblick garantiert hilfreich
Solange es keine TPI dazu gibt wird Audi entweder endlos suchen, oder den Kunden den Satz mit "Stand der Technik" vorpusten. Vielleicht wird es ja wirklich "normal" sein. Zumindest für Audi. :/
Ähnliche Themen
Für die 3.0 TDI gibt es ja eine TPI 2035906/x.
Laut meinem freundlichen gab es für den TFSI auch eine TPI...
Hallo Zusammen,
als stummer Mitleser möchte ich euch mal meine Erfahrung bezüglich Rasseln schildern:
Audi SQ5, Bj. 09.2014, 86000km, 313 PS.
Fahrzeug fing vor einem halben Jahr an im Leerlauf und auf Last zu rasseln. Ich dachte mir ich beobachte das Geräusch mal ob es schlimmer wird. Rasseln blieb konstant von Leerlauf bis ca 1800 U/min, danach übertönten die anderen Motorgeräusche das Rasseln.
Nach Recherche im Internet fiel der Verdacht meinerseits auf defekten Kettenspanner.
Zu Audi gefahren und Fahrzeug abgestellt mit dem Auftrag mal drüber zu schauen.
Anruf nächster Tag vom Freundlichen: Fahrzeug wäre fertig.
Servicetyp meinte er und sein Audimeister können nichts hören, ein Motor mache nun mal Geräusche.
Also erstmal Kunden wegschicken wollen.
Ich meinte so dass das Fahrzeug Geräusche mache und ich mir das nicht einbilde, bin kein totaler Laie da ich im Maschinenbau/Sonderanlagenbau arbeite; gut sind dann zu viert zum SQ und hab ihn im kalten Zustand gestartet, leicht Gas gegeben und einer der Mechaniker meinte gleich ganz klar Kettenspanner.
Gottseidank habe ich noch die Neuwagengarantie auf 5 Jahre.
Gewechselt wurde der Spanner, Kette, Gleitschienen und Spannschiene.
Beim Fahrzeug wurde das Getriebe ausgebaut, Motor und Vorderachse mittels Hubtisch nach unten aus der Karosserie abgesenkt. Mein Servicemann meinte als er das gesehen habe sei im schlecht geworden;-)
Fahrzeug war eine Woche in der Werkstatt und die Audi Garantie hat Gottseidank alles übernommen.
Hab im gleichen Zug jedenfalls auf 15000 km Festintervall umgestellt und gleich noch das Öl gewechselt auf Addinol.
Gruß Johannes
@baba-da-rapa
Hast du vom freundlichen eine Reparatur bekommen, wenn ja ging das Geräusch weg?
Ja auf Garantie, aber kommt noch... zwar deutlich besser aber 1 von 10 mal starten kommts noch ganz kurz.
Ich habe die gesamten 103 Seiten gelesen, und mich davor schon bezüglich der rasselnden Steuerketten informiert. Zudem war ich mit meinem 3.0 TDI 245 PS A4 B8 (Motor weist selbe Problematik auf, wird auch im a4 forum auf dieses Thema verlinkt) beim freundlichen. Es besteht keine Audi Garantie sowie keine Garantie dieses Audi Zentrums in irgend einer Form, der Wagen wurde auch nicht dort erworben.
Er ist 2 Jahre alt und hat beim Kaltstart ein 1-sekündiges rasseln. Dies ist unbedenklich, wie mir Arni per PN bestätigt hat gibt es auch noch einen Überspringschutz bei allen 3.0er TDI.
Ein längen der Kette ist sowieso Quatsch, in Folge dieser 2 Fakten wurde auch noch nie von Motorschäden berichtet.
Zugegeben hat mich das anfängliche rasseln doch etwas beunruhigt, sodass ich mal unverbindlich beim freundlichen vorbeigefahren bin. Der Serviceberater kannte dieses Problem auch, aber vertröstete nicht mit "Stand der Technik". Er meinte es sei ein reines Komfortproblem, das Auto deswegen auseinanderreissen für das Geräusch wie es jetzt ist halte er für total unklug. Wenn es sich aber bei kälteren Temperaturen verschlimmert und auch während der Fahrt merklich rasselt kann ich ihn sofort kontaktieren. Tolle Sache ! Ich bekomme trotzdem eine Software TPI aufgespielt, schadet ja nicht.
Auch wenn dies das rasseln nicht komplett behebt kann ich nur jedem anraten :
Wenn es beim starten nur ein paar Sek rasselt und dann aufhört lasst euch nicht für viele 1.000 € das komplette Auto zerpflücken ! Das ist so ein riesen Ding, beim Zusammenbau passieren Fehler, steht mehrmals auf diesen 103 Seiten. TPI rauf und Ölwechsel alle 15 tkm. Die Frage die ich dennoch stellen möchte, was ist nun besser ? 5w40 oder 0w30 ?
Ich habe gleiches Problem seit kurzem. Habe das Thema aber immer mitverfolgt und bin genau deine Meinung CruiseController91.
So wie ich gelesen habe soll mit 0w30 weniger rasseln. Ich habe zwar noch 5w30 aber bei nachsten Wechsel kommt 0w30 rein. Motor update werde ich aber auch machen lassen.
0W30 ist meine Meinung nach besser. Die ersten 5.000 km war nichts zu hören. Danach fängt es langsam wieder an. Jetzt bei 10.000 bin ich auf dem alten Stand vom 5W30er. Ich fahre jetzt im 15.000 km Intervall.
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 14. Juli 2017 um 17:14:48 Uhr:
0W30 ist meine Meinung nach besser. Die ersten 5.000 km war nichts zu hören. Danach fängt es langsam wieder an. Jetzt bei 10.000 bin ich auf dem alten Stand vom 5W30er. Ich fahre jetzt im 15.000 km Intervall.
Fährst auch schon Ewigkeiten mit dem rasseln und nichts passiert oder ?
War heute bei Audi/VW (selber Name 2 Standorte, selber Ort, ziehen momentan zusammen in die große werkstatt) nur durch ein zeigen eines Videos sprechen die schon von tauschen. Muss nur Auto übernacht hinstellen damit die es sich in real anhören können um eventuell etwas anderes auszuschließen. Das einzige was geklärt werden muss ob Kulanz möglich ist, sonst greift perfekt car pro. Der nette herr meinte ohne kulanzantrag wäre Garantie nicht möglich. Das einzige Problem ist, dass es momentan noch 2 verschiedene Werkstätten sind (in 1-2 Monaten eine) und VW noch nicht die kulanz über die Audi AG abrechnen kann/darf. Wenn Kulanz möglich ist muss es also bei Audi gemacht werden, aber die haben 1 Monat vorlaufzeit. Ohne Kulanz mit Garantie bei VW möglich und 1woche Vorlaufzeit. Die sagen auch soll so schnell wie möglich gemacht werden bevor die Kette überspringt.
@CruiseController91
Fahre jetzt seit ca. 30.000 km mit dem Startrasseln. Davor ca. 200.000 km mit dem 4F.
Gestern Abend ist meine Frau mit dem Wagen weg. Die letzte Fahrt war 10 Stunden her. Da rasselte er bei Starten auch kurz (1s) Das ist schon heftig laut und ein Trauerspiel für diese Preisklasse. Unabhängig davon ob ich es machen lasse, mein Freundlicher hat das Startrasseln schon gehört. Seine Aussage: Ohne Dauerrasseln darf er nichts machen, nur Update. Wird dann ein Soll/ Ist Vergleich beim Aufspielen ausgeführt?