Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Die Updates bringen rein garnichts. Wenn der Spanner defekt ist ist er defekt. Die Öldruckerhöhung verschiebt nur den Zeitpunkt nach hinten an dem es wieder rasselt

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 6. Juli 2017 um 12:05:56 Uhr:


Die Updates bringen rein garnichts. Wenn der Spanner defekt ist ist er defekt. Die Öldruckerhöhung verschiebt nur den Zeitpunkt nach hinten an dem es wieder rasselt

+1

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 6. Juli 2017 um 12:05:56 Uhr:


Die Updates bringen rein garnichts. Wenn der Spanner defekt ist ist er defekt. Die Öldruckerhöhung verschiebt nur den Zeitpunkt nach hinten an dem es wieder rasselt

So und nicht anders. 😉

a6 3.0 TDI / 4x4/204 PS
1) ist es korrekt, dass der spanner einfach zu ersetzen sei ? sprich in max 1- 2 stunden sei die arbeit erledigt ?
2) sitzt die kette vorne oder hinten ? meines wissens nach hinten. muss dafür der motor ausgebaut werden ?

mache ein paar gedanken, ob ich vorsichtshalber den kettenspanner ersetzen lassen soll -> rasselt wie gewohnt 1-2 sek im kaltstart.
letzte woche hat sich der spanner im a4 verabschiedet. beim starten hat es gaaanz hässlich metallisch angehört. glück im unglück -> spanner inkl kette ersetzt, die kiste läuft wieder ohne probleme.

Ähnliche Themen

Zu 1) Nein, stimmt nicht. Werkstattaufenthalt min. 2 Tage.
Zu 2) Sitzt hinten. Getriebe muss raus und vom Motor wird viel abgebaut. Hab es selber gesehen. Bei manchen ist auch gleich der Motor ausgebaut worden.

Es gibt aber Videos, wo es beim A6 auch ohne Motor Ausbau funktioniert.

Warum "aber" ?
Die Standard Methode ist ja auch: Motor bleibt drin, Getriebe kommt raus.

Gibt 2 Methoden Leute. Geht beides!

Wird nur der Spanner getauscht reicht es das Getriebe auszubauen. Muss die Schiene ebenfalls getauscht werden muss der Motor mit raus. So kenne ich die zwei Vorgehensweisen.

Beim 4F wurde bei mir nur das Getriebe ausgebaut.
Es wurden alle Steuerketten plus Spanner getauscht

Alle Antworten stehen doch bereits mehrmals in diesem Thread. So kann dieser auch irgendwann 1000 Seiten erreichen ))

Zitat:

@softiss schrieb am 6. Juli 2017 um 22:51:41 Uhr:


Alle Antworten stehen doch bereits mehrmals in diesem Thread. So kann dieser auch irgendwann 1000 Seiten erreichen ))

Stimmt. Ein wenig einarbeiten muss man sich schon in die Thematik. Silbertablett war gestern. :-P

Zitat:

@h000fi schrieb am 7. Juli 2017 um 07:41:20 Uhr:



Zitat:

@softiss schrieb am 6. Juli 2017 um 22:51:41 Uhr:


Alle Antworten stehen doch bereits mehrmals in diesem Thread. So kann dieser auch irgendwann 1000 Seiten erreichen ))

Stimmt. Ein wenig einarbeiten muss man sich schon in die Thematik. Silbertablett war gestern. :-P

so ist es, ....

Bin jetzt auch dabei, meiner hat jetzt auch bei 143Tkm angefangen beim Kaltstart paar Sekunden zu Rasselgeräusch zu erzeugen. Ich sehe das dieses Thema seit gut 4 Jahren behandelt wird. Das dieses Rasselgeräusch nicht normal ist ist schon klar. Ich habe aber in der Historie nicht einen Motorschaden o.Ä aus diesem Grund beim 4G gefunden, oder habe ich was übersehen?

VG
Muri

Nee

Deine Antwort
Ähnliche Themen