Rasseln beim Beschleunigen
Moin zusammen.
Und zwar hab ich ein Problem. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Ich habe einen:
Ford Mondeo Mk3 Stufenheck 1.8 92 kW (125ps) Bj. 2000 Benziner
Sobald der Wagen auf Temperatur ist fängt er beim Beschleunigen an zu rasseln. Solange er kalt ist hört man nichts.
Ich habe im Internet schon viel recherchiert und dadurch auch schon die Steuerkette inkl. Spanner und auch die Wirbelklappen in der Ansaugbrücke auswechseln lassen. Trotzdem rasselt er immer noch.
Hat jemand damit auch schon Erfahrung gemacht?
LG
23 Antworten
Hi. Nur als Verdacht. Hast du den freilauf auf deiner lichtmaschiene kontrolliert? Oder Spiel in der Welle? Hatte vor kurzem das selbe in kalten Zustand Ruhe aber wo der Motor warm wird hat es wahnsinnig Geräusche gemacht.
Zitat:
@cot7777 schrieb am 2. Juli 2015 um 13:20:06 Uhr:
Hi. Nur als Verdacht. Hast du den freilauf auf deiner lichtmaschiene kontrolliert? Oder Spiel in der Welle? Hatte vor kurzem das selbe in kalten Zustand Ruhe aber wo der Motor warm wird hat es wahnsinnig Geräusche gemacht.
Nein habe ich noch nicht danke für die info ; ) kann ich das irgendwie selber kontrollieren?
Mfg
Zitat:
@undercover2015 schrieb am 2. Juli 2015 um 17:55:51 Uhr:
Nein habe ich noch nicht danke für die info ; ) kann ich das irgendwie selber kontrollieren?Zitat:
@cot7777 schrieb am 2. Juli 2015 um 13:20:06 Uhr:
Hi. Nur als Verdacht. Hast du den freilauf auf deiner lichtmaschiene kontrolliert? Oder Spiel in der Welle? Hatte vor kurzem das selbe in kalten Zustand Ruhe aber wo der Motor warm wird hat es wahnsinnig Geräusche gemacht.Mfg
Ja eigentlich schon. Du musst den keilriemen runter bauen und lass das Auto laufen wenn die Geräusche weg sind kontrolliere den freilauf falls ein vorhanden. Und die Welle von lichtmaschiene.
Ja aber das problem ist ja das Geräusch kommt nur wenn ich heraus beschleunige im stand ist es ja nicht zuhören :/
Ähnliche Themen
Wo das geräusch her kommt konnte nicht gefunden werden bei ford noch weiter geld rein stecken möchte ich nicht deshalb hab ich mich entschlossen den mondi zuverkaufen nur die frage ist wieviel kann ich für den mondi nehmen ? Einer ne ahnung ? 130000 hat der runter und ist noch gut im schuss sowie innen auch außen.
Zitat:
@undercover2015 schrieb am 13. Juli 2015 um 18:22:22 Uhr:
Wo das geräusch her kommt konnte nicht gefunden werden bei ford ......
das ist bitter, aber nachvollziehbar das irgendwann Schluss ist. Du kannst ja die gängigen Autobörsen mit vergl. Autos durchstöbern. Einfacher im Netz kostenlose Autobewertung, dann hast du den Durchschnittspreis. Den Fehler müsstest Du aber mit berücksichtigen.
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 15. Juni 2015 um 09:08:04 Uhr:
ZMS oder Lagerschaden von der Getriebeeingangswelle, schon mal Getriebeöl kontrolliert?
Ich krame den alten Beitrag mal wieder aus.
Ich denke mal, dass mein ZMS hinüber ist. Auf jeden Fall klapperts im Ausgekuppelten Zustand sowie beim einkuppeln.
Jetzt ist allerdings noch ein weiteres Geräusch dazugekommen. Während der Fahrt vernehme ich ein leicht kratzendes Geräusch. Jedoch nicht immer und wenn, dann beim geradeausfahren sowie in Linkskurven. Aber: Nur wenn auch ein Gang drin und und eingekuppelt ist.
Jemand ne Idee? ZMS und Lagerschaden? Falls Lagerschaden, ist das relativ schnell gemacht für einen KFZ-Mechaniker mit Bühne? (nicht ich selbst) 🙂
In beiden Fällen muß das Getriebe raus, kostet in der Werkstatt schon einiges, ist viel Arbeit! Ob das dein Mechaniker kann, kann ich natürlich von hier aus nicht beurteilen!
Getriebe a+e beim Diesel ca. 6 Stunden + anschliessende Achsvermessung und abgelassene Flüssigkeiten