Untertouriges ruckeln beim Beschleunigen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Mondeo Freunde,

Ich habe seit voriger Woche ein Problem. Und zwar:

Wenn man beschleunigt (im 1. Gang kaum spürbar) aber sobald man im 2 oder 3ten bissl mehr Gas gibt, fängt der Motor an zu "ruckeln". Das ist auch im 4ten und 5ten so. Ihr müsst Euch das vorstellen wie wenn Ihr zu Untertourig fahrt, nur nicht so extrem. Komisch ist dabei nur, wenn man das Gaspedal ganz langsam drückt, ruckelt NICHTS. Es geht auch nicht weg, selbst wenn man im 5ten mit 140 fährt. Im Leerlauf ist ebenfalls kein ruckeln zu merken, wenn man ein wenig Gas gibt. Es kam von alleine, als ich mal länger auf der Autobahn unterwegs war. Es nervt einfach ziemlich. Evtl. vergleichsmöglichkeit ist auch: Wenn Ihr mit einem Mopped fahrt, und der Sprit geht langsam aus, da ruckelt es ja auch so. Ich kann das ganz schlecht beschreiben, tut mir leid. Aber ich denke Ihr wisst was ich meine.

Daten zum Fahrzeug:

Ford Mondeo MK3, 2.0L 145 PS Benziner

Ich war bereits in der Werkstatt, doch die haben nichts gefunden. Fehlermeldung zeigt er mir auch nicht an. Ich weiß echt nichtmehr weiter 🙁

mfg

Beste Antwort im Thema

Laufleistung?
Kabel und Spule?

MfG

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mucky_yo


Ford Mondeo MK3, 2.2L 150 PS Benziner

Sicher nicht...

2 oder 2.2 145 oder 155 Mäxe, Diesel oder Benzin einer von denen...

2.2 145er Benzin mein ich, sorry 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mucky_yo


2.2 145er Benzin mein ich, sorry 🙂

es ist nur

2.0l

mit 145 PS.😉

Entweder sind es die Wirbelklappen (ein bekanntes Problem) oder es ist die Zündspule.

Grüße

Danke 🙂

Ähnliche Themen

Zündkerzen und Kabel sind auch irgendwann fällig!
Welches Baujahr ist dein Wagen?

MfG

Baujahr 2002 ist er.

mfg

würde auch erst mal die Zündanlage checken, wenns ganz blöd kommt prüf mal die Lambdasonde, hilfreiche Tipps stehen auch in der FAQ.

das selbe hatte ich auch
motor getestet spritfilter gewechselt war alles für die katz

habe dann die zündkerzen und kabel gewechselt und weg war es ich denke es lag an den zündkerzen
da ich zubehör kerzen fahre die muß ich zwar 1 x im ja wechseln aber ich sehe nicht ei warum ich 112€ für orginale bezahlen soll wenn ich für knapp 45€ normale bekomme dann lieber 1x wechseln
also kerzen raus und es maschienschen läuft wieder

Ich bekomme originale Kerzen für <45€! Falscher Händler!!!

MfG

Na Johnes,wohl auch den falschen Händler,was ? 😉

Ich habe Originale Kerzen für 32€ bekommen! Hier ! 😛

Mein lokaler FORD-Händler nimmt für die Kerzen um 42€... Was du im Netz zahlst, ist wieder was ganz anderes! Das der Preis im Netz nochmal günstiger ist, ist klar! Mein Teilehändler nimmt für die NGK, die identisch sind mit dem FORD-Kerzen keine 4€/Stk.!

Die 112€ die LDK Mondeo bei seinem FORD-Händler lässt, sind da doch schon Übel erregend!

MfG

Da haste Recht,112 € ist mehr als Wucher!

Bei meinem FFH vor Ort kosten die Teile ca 55€,und das finde ich schon ....naja.

Muss aber zu den NGK`s sagen,da lief meiner nicht richtig gut mit.Leichtes ruckeln,stottern,einfach Unruhiger....

Habe die NGK`s nach ca 2.000km wieder raus und (neue) Originale rein.Seitdem ist wieder Ruhe.Warum weiß ich bis heute nicht.
Die NGK Kerzen waren eigentlich nicht defekt...

Welche NGK hattest du den? Vielleicht waren es nicht die Richtigen! Ich habe meine jetzt seit September drin. Seit >10 tkm ohne Probleme!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Welche NGK hattest du den? Vielleicht waren es nicht die Richtigen! Ich habe meine jetzt seit September drin. Seit >10 tkm ohne Probleme!

MfG

Das waren die NGK-R Laser Platinum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen