Rasseln beim Beschleunigen
Mein A 170 (W168, Diesel, Automatik, 130.000 km) macht beim mäßigen Beschleunigen im niedrigen Drehzahlbereich (ca. 1.500 - 2.000 U/min) ein grässliches Rasselgeräusch, unabhängig von der Motortemperatur. Bei leichten Steigungen wie z.B. in der Schleife eines Autobahnkreuzes, wo man nicht wirklich beschleunigen will, der Motor aber belastet wird, bin ich gezwungen manuell in den 3. Gang zu schalten. Sonst ist das Geräusch echt beängstigend.
Weiß jemand Rat, was das sein könnte?
Und wenn noch jemand eine zuverlässige und günstige freie Werkstatt im Kölner Raum kennt, wäre ich gerettet!
19 Antworten
Hab zwar kein CDI aber ein A 140 Benziner Bj 04.
hab auch bei der beschleunigung ein Rasseln.
wenn ich aber die Kupplung trete ist es Weg.
am besten hört man es um die 2500-3200 umdrehungen!
Ich denke mal das es da nicht vom Benzin kommt oder was meint ihr??
mfg
Schwaben Power
oh han i vergessen im 2 und 3 gang hört man es am besten.
Leerlauf und gasgeben ist auch nix wie gesagt nur beim beschleundigen
hihi man merkt, dass du Schwabe bist, wohe zur Zeit in Weingarten-Ravensburg 😉
zum Thema: Da es nur unter Last auftritt denke ich wird es irgendetwas im Bereich Motor- und/oder Getriebeabstützung oder ein Lager sein. Doch ohne es live mal gehört zu haben, kann man da nichts genaues sagen. Am besten du gehst mal zu einer privaten Werkstatt und lässt das anschauen.
MfG
Ähnliche Themen
hajo wir schwobe ebba :-)
ok, hab schon getriebeöl wechsel machen lassen, und ein bekannter bei MB hat nix gehört,
entwer muss ich nach zwiefallten oder... egal:-)
es ist eigentlich au noch relativ leise, und da ich damit doch so locker 600-700km runtereier pro woche und das schon seit einem gewissen zeitraum (100 000km) mit dem auto hab ich mal n gutes gehör dafür was sein soll oder net.
aber schweif gradn bissle ab,
muss warsch dann mal warten bisses lauter wird nicht das die mich doch noch einliefern
grüsse aus Metzingen
Schwaben Power