Raser und Drängler

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
nach der neusten Gesetzgebung ist jeder der auf der AB einigermassen zügig vorwärts kommen will hochgradig gefährdet,weil viel zu schnell als Raser gebrandmarkt.

Also der langsamste Linksfahrer egal ob Schläfer, Besserwisser,Oberlehrer sowie qall die vielen Sonntags und Gelegenheitsfahrer bestimmen wie schon immer das Gesamttempo,nur jetzt noch mit indirektem amtlichen Segen.
Weil ja jeder der nach deren Meinung schneller,gleich ein Raser ist,dem mans zeigen muss.
Also wird sofort,nachdem man merkt dass jemand und dann noch ein VW GOLF überholen will,aber spätestens wenn per Lichthupe vorsichtig Signal gegeben wird,ellenlang linksfahrend ohne ende Überholt obwohl zigmal rechts eingescheert werden konnte,nicht selten über 5-10-15km.
Und wehe man blinkt ihn nochmal an dann wird man nicht selten grundlos eingebremst.Oder in Baustellen linksfahrend
mit 70 bis75 bei 80 möglichen,blos niemanden vorbeilassen hier darf ja sowieso keiner schneller
und nen GOLF schon garnicht.

Und die Gesetzeshüter machen Jagt auf die Schnelleren weil
sie deren ja per Blitzer Lichtschranken und Radar ja viel einfacher Habhaft werden können als den Schleichern und Geld bringts auch noch-----und mich noch um!!!

Bin ich ein notorisch vorwärtsdrängender Verrückter oder ein Raser ?.
Jedenfalls ist mein GOLF ein Fahrzeug und kein Bremszeug.

tachzusammen

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk


Heute ist doch jeder der nach Vorschrift fährt für die meisten ein Verkehrshindernis. Die Strafen in Deutschland sind so gering, dass sie für Hirnlose und Verkehrsrüpel schon fast eine Belohnung sind. Höhere Strafen und mehr Kontrollen ist genau richtig.

Die Frage ist, ob ich mich vorschriftsmäßig verhalte, wenn ich bei - wohlgemerkt freier Fahrt - von der rechten bzw. mittleren Spur auf die linke wechsle und mit nur geringfügig höherer Geschwindigkeit ein anderes Fahrzeug überhole und dabei in Kauf nehme, dass ein schnelleres Fahrzeug bestenfalls zur Vollbremsung genötigt wird.

In diesen Thread passt doch genau meine Einstellung, die ich hier schon mehrfach kundgetan habe:

Mich regen auch all die Autofahrer auf, die bei Tempo 200 mit 5 m Abstand hinter mir herhecheln.....

...aber noch schlimmer sind die, die 2 m vor mir fahren 😛

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


...aber noch schlimmer sind die, die 2 m vor mir fahren 😛

und trotz martinshorn und blaulicht nicht Platz machen. Da wünscht man sich die schönen Trainingsautos mit den Leitplanken rundherum, ne 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk


Heute ist doch jeder der nach Vorschrift fährt für die meisten ein Verkehrshindernis. Die Strafen in Deutschland sind so gering, dass sie für Hirnlose und Verkehrsrüpel schon fast eine Belohnung sind. Höhere Strafen und mehr Kontrollen ist genau richtig.

alles klar im Weichhirn ??

du forderst höhere Strafen, die DU und ich womöglich noch selbser zahlen mußt... ?

im Verkehr ist jeder sich selbst der Nächste, genauso wie im letzten und nächsten Krieg! Es geht doch nur darum, heile
zuhause anzukommen. MEHR NICHT !

Ähnliche Themen

Es ist schon was Wahres dran. Die neuen verschärften Regelungen führen dazu, dass man von meiner persönlichen "Autobahn-Lieblings-Spezies" noch weniger wahr genommen wird. Die ziehen raus auf die linke Spur, meist ruckartig, haben sich vorher minutenlang im Windschatten des LKW's angesaugt, beschleunigen nun noch um weitere 3KM/H und sind völlig erbost, dass plötzlich jemand formatfüllend in ihrem Innenspiegel auftaucht. Das der Hinterherfahrende evtl. nur noch mit Müh und Not ein Auffahren verhindern konnte, interessiert dabei gar nicht. Sie haben offensichtlich nur geschaut ob neben ihnen frei ist ... der Blick in den Rückspiegel erscheint ihnen völlig abwegig. So kleben sie dann auf der linken Spur und nehmen einen (mit den neuen Abstandregelungen) überhaupt nicht mehr war. Wenn man dann noch auf die Lichthupe verzichten soll, ist's hilfreich ein Snickers (Wenn's mal wieder länger dauert) dabei zu haben.

Nach meinem Umzug bin ich direkter Anwohner einer vierspurigen 30er-Zone. Da es dort mehr Blitzer als Straßenlaternen gibt, bin ich relativ vorschriftsmäßig unterwegs.

Man muss sich wundern wer einen dort überholt ... teilweise mit der doppelten Geschwindigkeit. Meist Fahrer untermotorisierter Autos, die typische "Mit-Hut"-Fraktion und auch mal gern ne junge Mutter mit mindestens einem kleinen Kind im Auto. Die sollen nicht immer schwätzen und den Oberlehrer spielen ...

Stefan

Zu dem Thema muss ich doch auch mal was los werden ^^

Da ich ein Jahr beruflich zwischen Bayreuth und Nürnberg täglich auf der Autobahn unterwegs war ist mir diese Spezies der notorischen Linksfahrer besonders gut bekannt.

Hatte zu dem Zeitpunkt zwar "nur" einen Renault Megane (ja, Golf V GTI ist natürlich schon bestellt 😁) aber war auch immer recht zügig unterwegs. Da ist es mir nicht nur einmal vorgekommen dass plötzlich Autos die wesentlich langsamer als ich waren plötzlich von der mittleren Spur auf die linke Spur rausziehen.

Einmal wars sogar nen Kleintransporter der ich schätze mal mit maximal 120 ca. 50 Meter vor mir rausgezogen ist (ich war glaub ich mit ca. 200 unterwegs). Da musste ich so stark bremsen, dass sogar meine Warnblinkanlage für ne Notbremsung anging oO Hätte der mich nicht noch rechtzeitig gesehn und wär wieder rechts rüber gefahren wär ich mit sicherheit in den sein Heck gerauscht.

Gerade auf solche Situationen hin sind die, die auf der linken Spur rumschleichen oder zu faul sind um in den Rückspiegel zu sehn meiner Meinung nach eher an Unfällen schuld als die, die zügig unterwegs sind und wenigstens konzentriert fahren.

Eine weitere Situation gab es als ich aus Frankfurt zurück gefahren bin. Da ist bestimmt 20 km ein Auto vor mir auf der linken Spur gefahren obwohl die ganze Autobahn frei war. Sowas versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz. In der Richtung sollte man viel eher was unternehmen (Es wird ja auch was unternommen, aber meiner Meinung nach zu wenig). Die Politik schimpft immer nur auf die Raser und drängler aber über die Schleicher spricht niemand.

Aber es ist leider oft im leben so 😉

Zitat:

...mehr Blitzer als Straßenlaternen ...

1976: Für Dortmund (~ 600.00 Einwohner) und Lünen (91.000) gab's bei der Polizei einen Radarwagen. Stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen: Keine

Ende der 80iger kamen die ersten Verkehrspolitiker auf die Idee, den Kommunen Geschwindkeitsmessungen zu erlauben, um die Polizei zu entlasten.

Stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen schossen wie Pilze aus dem Boden. An Kreuzungen und Einmündungen der Land- und Bundesstraßen werden heutezutage grundsätzlich Geschwindigkeitsbegrenzungen eingerichtet und ein Blitzautomat dazu. Und - Radarwagen der Kommunen an jeder Straßenecke.

Dient natürlich alles nur der Verkehrssicherheit, wie kürzlich bei mir um die Ecke am Kindergarten - Nachts um 02.30 Uhr

Übrigens: Deutschlands effektivste Radaranlage steht auf der A 44, FR Kassel kurz vor der A 7 auf einer Autobahnbrücke (80 km/h) Jahreinkommen 3,5 - 4 Mio. €uro......

PS:
2006: Für Dortmund (~ 600.00 Einwohner) und Lünen (91.000) bei der Polizei ein Radarwagen. Stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen Polizei: Keine

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Dient natürlich alles nur der Verkehrssicherheit, wie kürzlich bei mir um die Ecke am Kindergarten - Nachts um 02.30 Uhr

hats dich erswischt 😁

Zu den Geschwibdigkeitsbegrenzungen vor Schulen und Kindergärten etc. fällt mir nur eines ein: Sie sind durchaus berechtigt.

man sollte nur mal drüber nachdenken, ob diese nicht uhrzeit mäßig beschränkt werden sollten. Oder spielen Kinder, die zum Kindergarten gehen noch nachts um 02:30 Uhr??? oder in den Ferien etc...

Dann werden die Begrenzungen auch eher angenommen. So steht doch in jeder zweiten Stadt hinter dem Ortseingangsschild ein Zone 30 Schild mit Hinweis Vorsicht Kinder 🙄

Und warum soll ich nachts auf einer dreispurigen Autobahn 100 fahren, damit die Anwohner ihre Ruhe haben??? Die Autobahn war zuerst da 😁

Notorische Linksfahrer sind natürlich ganzschön nervig, ich sehe das aber meist (!), also nicht immer, ziemlich locker. Welche Gattung mich aber immer (!) zur Weißglut treibt ist die "Ich-sehe-grundsätzlich-nie-in-den-Rückspiegel" Fraktion. Wenn man mal schnell unterwegs ist, dann passiert es leider immer häufiger, dass Fahrer einfach rüberziehen ohne zu blinken. Ob sie nicht in den Spiegel geschaut haben weiß ich natürlich nicht, ich sitzt ja nicht daneben, aber ich vermute mal, dass sie es nicht oder nur, nett gesagt, flüchtig machen. Mehr als einmal sind mir welche direkt vor die Haube gezogen und haben dann entweder mit starkem schlingern wieder die Spur verlassen, als sie meine Reifen quitschen hörten, oder wie einst ein LKW, haben sie mich einfach ignoriert ganz nach dem Motto: "Was ich nicht sehe ist nciht da..."

Und was passiert im schlimmsten Fall? Er erschrickt und verreißt das Lenkrad und macht den Abflug in den Wald... und dreimal dürfen wir raten wer Schuld hat... und ich glaube wir brauchen wir nur einen Versuch zu erraten wie die neue Bild-Überschrift lauten wird... "Todesraser..." Das ist das was mich wirklich ankotzt...

Meines Erachtens gibt es eine klare Disbalance zwischen den Anzeigen. Wer von uns hat den jemals einen solchen Linksschleicher angezeigt? Wieviele werden überhaupt angezeigt? Meist sind die "Raser" in der Beziehung Nachsichtiger als die Schleicher, bei denen der Block und der Stift schon bereit liegt sobald man sie mit einmal Lichthupe beiseite bittet.

Im Fernsehen wird aber mittlerweile auch immer mehr über solche Menschen berichtet, von daher, vielleicht hilfts ja... wer's gluabt...

Grüße

Zeg4de

Das auf deutschen Straßen sowieso eine sehr merkwürdige Fahrpraxis an den Tag gelegt wird ist unumstritten, was mich aber besonders ankotzt sind die Auffälligkeiten bei Geschwindigkeitsbeschränkungen. Gegen diese an sich hab ich nicht mal was, egal ob berechtigt oder nicht, ich akzeptiere sie (meistens :-)), aber: in D ist es scheinbar nicht möglich, sich auch nur im entfernstesten daran zu halten. Die einen fahren locker etwa 10 - 20kmh schneller (kann ich akzeptieren) aber dann: diese vollendeten Durchdreher, die sich von einem Beschränkungsschild gleich sowas von genötigt fühlen mind. 20 kmh unter der erlaubten Geschwindigkeit dahinzukriechen und dann nicht mal mehr an den LKWs auf der linken Spur vorbeikommen. Das bringt mich regelmäßig auf die Palme.
Warum so wenig Blockierer angezeigt werden liegt wohl daran, dass sich der Anzeigende durch sein Anzeige selber schon als potentieller Raser hinstellt....

Mir ist letztens noch in einer 30 er Zone einer nah aufgefahren und hat die Lichthupe aufblitzen lassen...
Ich hatte schon 40 kmh drauf und der lies net locker, überholte aber auch nicht...

Ich stoppte meinen Golf V und habe die Polizei gerufen, nachdem ich mir noch einige Passanten als Zeugen kommen lassen habe.

Tja, hoffe das wird für den guten Mann richtig teuer....
😉

Guten Morgen,

die höheren Strafen sind schon in Ordnung nur leider aber auch nicht ganz vollständig. Denn die Leute die zu langsam fahren oder durch die Aktionen auf sich aufmerksam machen dier hier schon zu gänze beschrieben wurden, genau die Leute müssen genau so hohe Strafen bekommen aber genau da passeirt nix.

Würde sich jeder auch nur halbwegs an die Gesetze halten und einige schneller und einige langsamer fahren würde das alles schon wieder anders aussehen.

Trotzdem gibt es auch die Linksfahrer. Egal was passiert die "haben immer vorfahrt". Sone Leute sind auch schlimm die nehmen sich genau sone Sachen raus wie die notorischen langsamfahrer aber sind teilweise sogar noch schlimmer.

Ich denke ma wir haben in Deutschland zu viele mit einer "mich bremst nur der Baum" Mentalität. Aber das liegt warscheinlich in der natur der Deutschen.

Also schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Ihr seid doch alle kleine zivilversager die ihr selbstbewusstsein nur an hand ihres autos festmachen. Solltet mal nachdenken und sehen das wir alle nur vw fahrer sind.

Zitat:

Original geschrieben von Pietzen


Ihr seid doch alle kleine zivilversager die ihr selbstbewusstsein nur an hand ihres autos festmachen. Solltet mal nachdenken und sehen das wir alle nur vw fahrer sind.

Natürlich sind wir nur VW Fahrer. Aber wir haben die gleichen rechte wie alle anderen auch.

Als ich noch mit dem Polo unterwegs war hat mal irgendsoein Oberlehrer im Reiskocher extra ausgeschert damit ich nicht überholen kann. Konnte gerade noch Bremsen. Als dann von mir die Lichthupe als Antwort auf die Hirnlose Aktion kam, bremste er mich auf einer 2 Spurigen Landstrasse, auf der 80 erlaubt sind auf der linken Spur auf 30 runter.
Wenigstens hat er das bei der Anhörung nicht abgestritten und seinen Führerschein freiwillig abgegeben.

Wie in einem Beitrag weiter vorne schon erwähnt, in Frankreich klappt es doch auch. Warum nicht hier?

FLO

P.S. Meinen Polo bin ich dann wegen einer Omi, die auch nicht in den Rückspiegel schaute und ungefähr mit 40 ( Ich fuhr 100) ca 30m vor mir völlig Grundlos auf die linke spur wechselte, los geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Pietzen


Ihr seid doch alle kleine zivilversager die ihr selbstbewusstsein nur an hand ihres autos festmachen.

Das bezieh ich jetzt eigentlich nur auf die Raser und Drängler - Hat Zuhause nichts zu sagen, wohlmöglich hat sogar die Frau die Hosen an aber auf der AB wird die Sau raus gelassen 😁

Die Linksfahrer und vorallem die "Mittlerer-Spur-Schleicher" sind m.M.n. nicht fähig ein Auto zu führen. Die sollten ähnlich hohe STrafen zu spüren bekommen.

Und dann gibt es noch die, die man soger mit dem LKW überholen kann/muß - solche Kandidaten sollte man gleich aus dem Verkehr ziehen.

Ähnliche Themen