Raser und Drängler

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
nach der neusten Gesetzgebung ist jeder der auf der AB einigermassen zügig vorwärts kommen will hochgradig gefährdet,weil viel zu schnell als Raser gebrandmarkt.

Also der langsamste Linksfahrer egal ob Schläfer, Besserwisser,Oberlehrer sowie qall die vielen Sonntags und Gelegenheitsfahrer bestimmen wie schon immer das Gesamttempo,nur jetzt noch mit indirektem amtlichen Segen.
Weil ja jeder der nach deren Meinung schneller,gleich ein Raser ist,dem mans zeigen muss.
Also wird sofort,nachdem man merkt dass jemand und dann noch ein VW GOLF überholen will,aber spätestens wenn per Lichthupe vorsichtig Signal gegeben wird,ellenlang linksfahrend ohne ende Überholt obwohl zigmal rechts eingescheert werden konnte,nicht selten über 5-10-15km.
Und wehe man blinkt ihn nochmal an dann wird man nicht selten grundlos eingebremst.Oder in Baustellen linksfahrend
mit 70 bis75 bei 80 möglichen,blos niemanden vorbeilassen hier darf ja sowieso keiner schneller
und nen GOLF schon garnicht.

Und die Gesetzeshüter machen Jagt auf die Schnelleren weil
sie deren ja per Blitzer Lichtschranken und Radar ja viel einfacher Habhaft werden können als den Schleichern und Geld bringts auch noch-----und mich noch um!!!

Bin ich ein notorisch vorwärtsdrängender Verrückter oder ein Raser ?.
Jedenfalls ist mein GOLF ein Fahrzeug und kein Bremszeug.

tachzusammen

53 Antworten

ich bin letzten sonntag auf der A8 zwischen karlsruhe und stuttgart gefahren
da kam ein GTI in ner baustelle (eine von tausenden) angekoffert und gab dem clio auf der linken spur die lichthupe.
wir fuhren so 80 - 90 km/h und bei den beiden autos hätte nichtmal meine hand dazwischen gepasst ^^

ich glaube eher gegen solche leute richtet sich das neue gesetz

und dass lichthupe-geben als nötigung angesehen wird, is ja schon länger *g*

Re: Raser und Drängler

Zitat:

Original geschrieben von Dummbacke


Bin ich ein notorisch vorwärtsdrängender Verrückter oder ein Raser ?.

hmmmm, ja, wahrscheinlich sogar beides.... 🙄

Und um welche Technik geht es jetzt in diesem Thread?

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Und um welche Technik geht es jetzt in diesem Thread?

na, um die Techink, wie man am schnellsten den Vordermann von der Straße drängelt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Und um welche Technik geht es jetzt in diesem Thread?

Die Hohe Kunst und Technik des Autofahrens ;-)

Irgendwo kann ich Dummbacke verstehen, ich bin jeden Tag mehrere Kilometer per Auto unterwegs und erlebe alles; vom Linksfahrer der mit erhobenem Zeigefinger grundsätzlich zehn km/h langsamer fährt, über die LKW die den Verkehr durch ihr Mauteinsparungspotential auf jeglichen Landstraßen einbremsen, bis hin zum selbstmordenden Stauspringer.

Zurückzuführen ist das Problem auf die immer weiter steigende Verkehrsdichte, so kommen auf jeden "normalen" Autofahrer durchschnittlich zwei Idioten auf deutschen Straßen ;-)

Ich glaube, dass das Hauptproblem darin liegt, dass den meisten Autofahrern das Rechtsfahrgebot nicht bekannt ist; getreu dem Motto: "Recht ist die LKW-Spur, auf der mittleren fahren die anderen und auf der linken ICH."

Hat hier jemand Langeweile solch einen Thread zu eröffnen. Dieer wird wieder im Chaos enden und schnell wieder geschlossen werden. Und das ist dann auch gut so 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SteffenKosiol


1. Zurückzuführen ist das Problem auf die immer weiter steigende Verkehrsdichte, so kommen auf jeden "normalen" Autofahrer durchschnittlich zwei Idioten auf deutschen Straßen ;-)

2. Ich glaube, dass das Hauptproblem darin liegt, dass den meisten Autofahrern das Rechtsfahrgebot nicht bekannt ist; getreu dem Motto: "Recht ist die LKW-Spur, auf der mittleren fahren die anderen und auf der linken ICH."

1, dann sollten wir das Autofahren noch teurer machen, anders kann man da ja nicht entgegenwirken

2. du hast die ganzen kleinen Klitchen vergessen, die von 0 auf 100 km/h 14,7 km brauchen

und von 100 auf 120 km/h nochmla ca. 20 km 😁

Was regt es euch auf, ihr könnt es nicht verhindern 😛

ich kann die aktuelle Diskussion in den Medien auch nicht verstehen:
Natürlich gibt's Raser und Drängler. Nur: Welche Chance hat man um Linke-Spur- und Mittlere-Spur-Schleichern zu begegnen?

Rechts vorbei darf man nicht, dicht auffahren natürlich erst recht nicht, Lichthupe ist genauso wenig erlaubt wie Linksblinken.

was also tun? 20 Minuten hinterher fahren?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fahren mit Licht schon etwas hilft. Auch 'spät' bremsen und 'schnell' im Rückspiegel des Vordermannes größer werden läßt so manchen erwachen...

Aber ich würde mir auch hier einfach mehr Aufklärung, mehr Kontrollen und eben härtere Strafen wünschen, eben wie auch für Drängler gefordert wird.

H. (der längere strecken möglichst nachts fährt)

Also, habe letzte Woche meinen neuen GTI über rund 3TKM behutsam eingefahren (zumindest die ersten 1,5 TKM). Die Fahrt führte mich von Berlin über Belgien Richtung Frankreich. Obwohl mir natürlich der rechte Fuß des öfteren zuckte, habe ich trotzdem den Drehzahlmesser im Auge behalten und eher mal kurz die 4000 U/min. gehalten. In Belgien und in Frankreich war ich Kilometermäßig dann soweit, konnte aber aufgrund der Geschwindigkeitsbeschränkungen, 110 bzw. 130 km/h, nicht schneller. Vier Tage später stand dann die Rückfahrt von Frankreich an und die Vorfreude auf die deutsche Autobahn stieg langsam an. Nach etwa 5 Stunden Fahrzeit war es dann endlich soweit. Autobahn Aachen über Remscheid; und Feuer... Und, ich hatte es fast schon vergessen, kamen die Baustellen. Die waren natürlich auch auf der Hinfahrt schon da. Jetzt aber war es sehr nervig. Nach der Baustelle zwei KM freie Fahrt und die nächste Baustelle. Aber, wem sage ich das...

Was mir aber wirklich äußerst negativ aufgefallen ist. Weder in Belgien, noch in Frankreich, kleben die Autofahrer dermaßen auf der linken Spur, wie in Deutschland. Immer auch irgendwie Schulmeisternd mit erhobenem Zeigefinger (noch die nettere Variante). Dabei habe ich immer den Sicherheitsabstand im Auge und fahre immer mit Abblendlicht (jetzt Xenon). Dabei hat sich eine Autofahrerspezies besonders hervorgetan. Diese "überholt" mit ca. 120km/h LKW's, egal ob da von hinten einer bedeutend schneller ist. Nach "erfolgreichem Überholvorgang" folgen irgendwelche wirre Gesten. Sollte nun aber kurze Zeit später erneut eine Baustelle kommen, mit der kurzen Zeichenfolge 100, 80, 60 km/h, so ist damit zu rechnen, dass genau diese Autofahrer einen mit ungebremster Fahrweise mit 120 km/h überholen und frech rübergrinsen. Dies ist mir tatsächlich mehrmals passiert.

Vielleicht sind oftmals gar nicht die schnelleren Autos an Unfällen schuld, sondern irgendwelche Oberlehrer die andere absichtlich Einbremsen, um dann selber in Baustellen zu rasen.

Nun ja, man wird den deutschen Autofahrer wohl nicht mehr ändern können...

Zitat:

Original geschrieben von molataty


Nun ja, man wird den deutschen Autofahrer wohl nicht mehr ändern können...

So ist es. Aber wie du schon schriebst, es ist nur in Deutschland so.

Ich war (auch mim LKW) in vielen anderen europäischen Ländern, aber so viele Deppen, Trottel und Idioten wie auf deutschlands Straßen hab ich noch nie gesehen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


So ist es. Aber wie du schon schriebst, es ist nur in Deutschland so.

Ich war (auch mim LKW) in vielen anderen europäischen Ländern, aber so viele Deppen, Trottel und Idioten wie auf deutschlands Straßen hab ich noch nie gesehen. 🙁

Die Frage ist doch, woran liegt es? Ist es des Deutschen Mentalität oder müssen vielleicht auch die Fahrschulen besser schulen?

Kann dem Threadersteller nur beipflichten. Bin auch täglich auf der AB unterwegs und es ist teilweise haarsträubend.

Leute, die es eilig haben, werden oft gleich als Raser abgestempelt, obwohl kein Limit gilt.

Viel gefährlicher als schnelles Fahren ist jedoch die vebreitete Unsitte, ohne nachzudenken (bzw. mal den nachfolgenden Verkehr zu beobachten) rücksichtslos auf die linke Spur zu wechseln. Entweder weil gerade jemand auffahren will, oder weil es ja nicht einzusehen ist, bei 110 km/h mal kurz vom Gas zu gehen, wenn vorne ein LKW naht.
Die Medien machen es ja vor, Schnellfahrer sind Raser und die ordentlich einzubremsen ist schließlich die Pflicht des guten Bürgers.

Nur ne Frage der Zeit, bis mal jemand einem solchen voll draufrauscht. Zum Glück hat dann ausnahmsweise mal nicht der Auffahrende schuld.

Btw: Kann mir nicht vorstellen, dass bei ausreichendem Sicherheitsabstand links zu blinken verboten ist. Ist nicht sogar kurzes Aufleuchten mit der Lichthupe erlaubt?

Heute ist doch jeder der nach Vorschrift fährt für die meisten ein Verkehrshindernis. Die Strafen in Deutschland sind so gering, dass sie für Hirnlose und Verkehrsrüpel schon fast eine Belohnung sind. Höhere Strafen und mehr Kontrollen ist genau richtig.

Zitat:

Original geschrieben von molataty


Die Frage ist doch, woran liegt es? Ist es des Deutschen Mentalität oder müssen vielleicht auch die Fahrschulen besser schulen?

Wenn ich das wüsste würds mir besser gehen.

An den Fahrschulen könnte es liegen. Manche Fahrschulen machen auf mich einen seriösen Eindruck, andere nicht, vorallem wenn so Anfang 20er Bübchen Fahrlehrer spielen.

Vielleicht liegtes auch an den Strafen in anderen Ländern. Was man bei uns berappen muß sind ja teilweise echt Peanuts.

Und auch ein wenig an der Arroganz, die der gemeine deutsche autofahrende Trottel an den Tag legt.

Ähnliche Themen