Rasenmäher kaufberatung
Guten Tag!
Ich habe zurzeit einen Rasenmäher von AL-KO mit Briggs&Stratton Quantum 5.5 PS Motor, an dem jedoch der Radantrieb defekt ist. Jetzt überlege ich mir, einen Husqvarna mit dem Honda SCV 160 (5.5 PS) Motor zu kaufen. Wie gut sind die HONDA-Motoren? Achja, kann ich in einem Honda-Rasenmähermotor KFZ-Öle verwedenen (Mobil 1 0w40)?
Vielen Dank!
mfg Hansi
Beste Antwort im Thema
Am Ende habe ich mich doch für ein Billigmodell entschieden - ein McCulloch (Tech Specs). Bin bisher sehr zufrieden. Die Maschine ist komplett binär - an oder aus - ich muss den selbst schieben, was aber bei dem geringen Gewicht von 22kg vollkommen in Ordnung ist. Recht grosse Räder (positiv), die bisschen schlabberig an einem Element hängen (negativ), 1,7kW-Motor reicht aus, selbst bei hohem Gras. Bioklipp und sehr geringer Benzinverbrauch. Keine Ölpumpe, aber ich will einfach aufpassen, die Zündkerze stets am höchstem Punkt zu haben. Ein Ölwechsel ist nach den ersten fünf Betriebsstunden vorgeschrieben, und ich musste erstaunt feststellen, dass das eigentlich frische Öl bereits komplett schwarz war. Holy macaroni! Ansonsten: Nicht schlecht. Alles für ca 200€ im Angebot.
Lieb Gruss
Oli
94 Antworten
Wir haben einen Rasenmäher mit nem stink normalem B&S SV-Motor drauf - mitlerweile 6 Jahr. Kriegt jedes Jahr neues Öl und jedes zweite ne neu Kerze. Luftfilter wird hin und wieder ausgewaschen und eingeölt. Nach dem Winter brauch man nur tanken, 4-5x primen, einmal ziehen und schon läuft er 😉
Achtung !!!
Ein gutes ÖL für den PKW kann durchaus schlecht für den
Rasenmäher sein !!! Warum ?
Der Rasenmäher besitzt meist keine Ölpumpe und auch keinen
Ölfilter. Die Schmierung erfolgt meist durch Spritzschmierung !
Da kein Ölfilter vorhanden ist, müssen Abrieb und Ablagerungen
in schwebe gehalten werden. Dazu braucht es ein ÖL, das diese
Aufgaben erfüllen kann !!! Nicht jedes gute KFZ – Öl erfüllt
diese Anforderungen. Deshalb das vom Hersteller vorgeschriebene
ÖL verwenden. Auf Viskositätsklasse : z.B. 10W-30 und
Spezifikationen wie z..B. API SG,SH,SJ/CF achten !
Das von dir angesprochene Öl 0W-40 würde ich keinesfalls verwenden !
Zitat:
Original geschrieben von Freddy7
Achtung !!!
Ein gutes ÖL für den PKW kann durchaus schlecht für den
Rasenmäher sein !!! Warum ?
Der Rasenmäher besitzt meist keine Ölpumpe und auch keinen
Ölfilter. Die Schmierung erfolgt meist durch Spritzschmierung !
Da kein Ölfilter vorhanden ist, müssen Abrieb und Ablagerungen
in schwebe gehalten werden. Dazu braucht es ein ÖL, das diese
Aufgaben erfüllen kann !!!
Rasenmäher haben also keine Ölpumpe? Wenn dem so wäre, müssten die Dinger Reihenweise am Hang verrecken. Tut mir Leid, aber das ist Schwachsinn. Der alte Tecumseh meiner Eltern hatte eine, wenn auch sehr primitiv. Woher ich das weiß? Ich hatte den Motor auseinandergenommen, als nach etlichen Jahren der Seilzug aufgegeben hatte.
Also wir haben einen Husqvarna CTH180 Twin.
Vorallem wegen der Laufruhe und Lautstärke würde ich nur noch einen 2 Zylinder Rasentraktor empfehlen.
Probleme gab es noch nicht. Das Mähwerk wird nur trocken per Luftdruck gereinigt, rostet nicht.
Ein Mal jährlich erfolgt eine Wartung/Durchsicht.
MfG
Paul
Ähnliche Themen
Ich hatte bisher einen Honda HR 17 Rasenmäher.
Den hat noch mein Vater gekauft und er dürfte jetzt ca. 35 Jahre alt sein.
Wenn man das Gras nicht zu hoch werden lässt und nur trockenes Gras mäht konnte man mit diesem Rasenmäher sehr gut arbeiten.
Meines Wissens waren bis auf Service und Messerwechsel keine Reparaturen erforderlich.
Der Rasenmäher weist keinerlei Rost auf (Aluguss) und sieht für dieses Alter noch richtig gut aus.
Letzte Woche ist allerdings die Befestigung eines Hinterrades defekt gegangen und da auch ein neues Messer und der Service langsam wieder fällig geworden wäre habe ich mich für einen neuen entschieden.
Da ich Flächen mit sehr viel Steigung mähen muss und auch wegen der Mulchfunktion habe ich mich nun für einen Honda HRX 476C VK entschieden.
Habe den Rasenmäher dieses Wochenende "eingeweiht" und bin echt begeistert.
Mal schauen - ob er auch über 30 Jahre hält.
Ich würde aus dieser Erfahrung heraus Honda Rasenmäher auf jeden Fall empfehlen, sind zwar etwas teurer aber Qualität hat eben seinen Preis.
Wenn das Thema schon mal hier ist...wir wohnen am steilen Hang und haben binnen fünf Jahren zwei (gebrauchte) Stiga Rasenmäher mit Antrieb verbraucht. Der jetzige ging beim Warm werden aus, startet jetzt nach Mechanikereinsatz gar nicht mehr.
Wie teilt man Spreu vom Weizen in der Rasenmäherwelt - wonach muss ich gucken?
Lieb Gruß
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
wonach muss ich gucken?
Nach dem Honda-Logo 😉 Nee im Ernst, auch bei Honda gibt es "einfache" Serien und Profigeräte, zum Beispiel die HRD- und die HRH-Serie. Da bist Du dann aber auch mit über 1.500 Euro dabei...
Hhii... hab den Rasenmäherthread durchgelesen.
Ist ja lustig auf Seite 3 schrieb einer:20000 betr.stunden- das Jahr hat 8760 std. also 2,3 jahre rund um die Uhr gemäht!! Respekt!Wenn man sonst keine Hobbys hat.....
Vergleich OHC- OHV Ohc ist hochwertiger- Grins.
Bei Honda sind die OHV eher die "kommunalausführung" also für mehr Betriebsstunden ausgelegt,
ob allerdings ein Privatmann mit der OHC version und ein minimum an Wartung die Lebensdauerdes Motors erreicht wage ich zu bezweifeln.
Diese Motoren haben ob OHC-OHV-Honda,Briggs,Subaru,etc. haben tatsächlich keine Ölpumpe!
Habe schon mehrere von den Dingern zerlegt und Repariert.
Schmierung klappt über schleuderöl, unter bzw.überdruck oder auch nur über ölnebel zu den
Schmierstellen.
Waren auch etliche defekte wegen mangelschmierung(stichwort hang-schräge) dabei.
Da geht meist das untere Pleuellager fest.
Da hat dann der Zweitakter wieder seine daseinsberechtigung.
Zum ÖL natürlich gehört da ein normal das Vorgeschrieben ÖL rein meist SAE 30 oder ähnlich,sind Öle die den Abrieb-Schmutz nicht in der Schwebe halten,
wie bei Motoren mit Ölfilter gewünscht,
sondern es soll sich ablagern in den dafür vorgesehen stellen und zum Teil beim Ölwechsel wieder mit ausgespült werden.
Ich persönlich nehme ein billiges normales Öl und wechsle lieber mal öfter.
Die andere soße(SAE30) ist mir zu TEUER.
Ach ja ich habe einen HONDA HRD 536 mit GXV 160 HONDA Motor OHV. Hydrostatischen antrieb und Messerkupplung.
Neu-Listenpreis 1400€(vergleichbares Gerät)
Bj. 1996 vorher bei uns in der Gemeinde gelaufen(also viel gearbeitet das Teil)
Bis die Seppln probiert haben nen Randstein zu mähen und die Kurbelwelle richtig krumm war,
aber so kommt man mit einwenig arbeit und nicht viel Geld zu einem Top Gerät.
Nix für ungut
Gruß Laderl
Sehr interessant! Wie kann ich als mechanischer Laie diese Sache mit dem "Schleuderöl" untersuchen? Vielleicht ist das ja auch unser Problem. Fand den shit storm um Ölpumpen am Anfang des Threads auch sehr interessant - muss sich doch einigermassen leicht untersuchen lassen. Ich glaube nicht, dass unsere Stiga Ölpumpen haben. Das Öl, das wir da reinfüllen, ist eigentlich für Motorräder. Ölwechsel habe ich...hust...noch nie gemacht. Haben die denn überhaupt eine Ablasschraube?
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Ölwechsel habe ich...hust...noch nie gemacht. Haben die denn überhaupt eine Ablasschraube?
Also bei meinem Honda kommt das Öl genau da raus, wo es auch reinkommt 😉 Sprich warm mähen, Einfüllschraube abschrauben, schrägstellen und raus das Zeug...
Zu einfach. 😁
Lieb Gruß
Oli
Hallo zusammen,
da es gerade sehr aktuell ist..ich suche gerade einen Rasenmäher, da der alte kaputt gegangen ist. Allerdings haben wir ein mittleres Stück sehr starke Hanglage zum mähen. Jetzt habe ich gelesen, das die Motoren keine Ölpumpe haben. Kann es da zu Schwierigkeiten kommen? Mein aktueller Mäher wurde mit Benzingemisch betankt, somit kein Problem.
Mein Budget liegt so bei 400 - 450 Euro. Den MCCULLOCH M46-190AWREX und den WOLF-Garten BluePower 46 A HW hatte ich in die engere Wahl genommen. Hat jemand von euch einen guten Tipp ?
Grüße Markus
Schade das sich bis jetzt noch niemand gemeldet hat. Ich habe mich aber entschieden und den WOLF-Garten BluePower 46 A HW gekauft...Grüße
Na ja, kannst ja nicht erwarten, dass das Internet an einem Sonntag herbeigestürmt kommt, um Dir beim Rasenmäherkauf zu helfen... 😰 Kenne keine der Maschinen, wünsche Dir aber viel Glück! Berichte gerne von Deinen Erfahrungen!
Lieb Gruß
Oli
Hi Oli,
hab gerade gedacht weil Sonntag ist, würde mal der ein oder andere kommen :-)
Aber ist halb so wild...:-)