Range Rover Evoque Modell 2014
Hallo Zusammen,
da ich mit meinen Evoque Prestige SD4 (BJ2012) ein Menge Probleme hatte wurde dieser durch meinen Händler zurückgenommen und ich habe nun das Modelljahr 2014 im Auge. Es gibt ja eine Menge interessante Optionen die eine Konfiguration bzw. den Preis schnell in die Höhe treiben von daher würde ich gerne von euch erfahren welche 4 Konfigurationsoptionen ihr für ein "Must Have" haltet die sich vielleicht auch bei einem Wiederverkauf bemerkbar machen.
Für mich sind es zur Zeit folgende:
Platz 1: 9-Gang Automatik
Platz 2: Winterpaket (P6)
Platz 3: Technik Paket (P2)
Platz 4: Keyless-Entry System
Bin mal gespannt ob ich mit dieser Wahl und Rangliste ein Exot bin 🙂
Beste Antwort im Thema
Audi, BMW, VW, MB kämen für mich gar nicht in frage weil die Optik echt langweilig ist.
71 Antworten
Hi
Zitat:
Original geschrieben von Buffed
Die Ablage für die Sonnenbrille ist neu und praktisch ...
Praktisch schon, allerdings im Originalzustand auch eine potentielle "Klappergeräusch-Quelle". Seit ich sie jedoch mit einem Akustikschaumstoff ausgekleidet habe, sind die Gläser meiner Sonnenbrille vor Kratzern und meine Ohren vor nervenden Geräuschen geschützt. 😎
Gruss Steuerkatze
Morgen liebe Rover Evoque-Gemeinde,
Bin hier neu dazu gekommen im LR- Forum und habe gestern den Kaufvertrag im Bergischen unterschrieben
für einen Evoque eD4 150 PS, Diesel, Schalter in Orkney Grey. Liefertermin: unverb. Ende Mai/Anfang Juni 14
Farbe innen: Ebony/Ebony
Außenspiegel anklappbar, 18" Notrad, 18" Felgen Style 2
Mittl. Kopfstütze hinten, Dachhimmel Ebony,
Einparkhilfe vorne, Aut. abbl. Innenspiegel, Bluetooth Telefon, Serienradio (reicht mir)
Winterpaket, Sichtpaket, zusätzl. Hohlraum/Unterbodenschutzkonservierung (Mike Sanders),
P. plus Garantie 24 Mon.
Mein 1. engl. Fahrzeug im Leben und war immer skeptisch im Bezug auf diese Fahrzeuge
in punkto Qualität, Rost und allgem. Zuverlässigkeit.
Hier habe ich mir im Forum viele Anregungen/Meinungen zu dem Evoque geholt die mich letztendlich überzeugt haben, das "Richtige" mit dem Kauf getan zu haben.
Habe mir auch lange überlegt, Front oder Allrad, letztendlich gab der Ausschlag die Motorenwerte,
Verbrauch/CO2 auch für die Zukunft, da ich ihn länger zu fahren gedenke.(6-8 J.)
Da ich hier im Rheinland wohne, nicht im Winter oder zum Skilaufen fahre mit meiner Frau,
Entscheidung> Fronttriebler.
Einladung seitens des Autohauses für ein Tag mit dem Evoque (nicht mit Meinem!) im Steinbruch zu testen, (inkl. Essen/Trinken) habe ich auch bekommen. ist doch schon mal nett.
Werde von Z. zur Zt. über meine zukünftige Erfahrungen berichten.
Zitat:
Original geschrieben von bienenwachs
Einladung seitens des Autohauses für ein Tag mit dem Evoque (nicht mit Meinem!) im Steinbruch zu testen, (inkl. Essen/Trinken) habe ich auch bekommen. ist doch schon mal nett.
Werde von Z. zur Zt. über meine zukünftige Erfahrungen berichten.
Zufällig an diesem Sonntag in Wülfrath? Ich habe am letzten Samstag auch meinen Evoque bestellt und bin nachmittags da, um den Evoque ein bisschen durch den Steinbruch zu "jagen".
Ich muss "wunschbedingt" etwas länger auf meinen Evoque warten: Ich will den Wagen erst Mitte August übernehmen (in den NRW-Sommerferien brauche ich den Wagen nicht). Ab dann gibt es einen roten SD4 Dynamic Evoque mehr in der Region. Ausstattung ist "vollständig" mit 20", ACC, SH, 9-Gang und noch einigen weiteren Spielereien. Besonders gespannt bin ich auf den "Pimento" Innenraum. Das Bicolor reizte mich einfach zu sehr, daher habe ich ihn einfach mal "blind" bestellt ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Zufällig an diesem Sonntag in Wülfrath? Ich habe am letzten Samstag auch meinen Evoque bestellt und bin nachmittags da, um den Evoque ein bisschen durch den Steinbruch zu "jagen".Zitat:
Original geschrieben von bienenwachs
Einladung seitens des Autohauses für ein Tag mit dem Evoque (nicht mit Meinem!) im Steinbruch zu testen, (inkl. Essen/Trinken) habe ich auch bekommen. ist doch schon mal nett.
Werde von Z. zur Zt. über meine zukünftige Erfahrungen berichten.Ich muss "wunschbedingt" etwas länger auf meinen Evoque warten: Ich will den Wagen erst Mitte August übernehmen (in den NRW-Sommerferien brauche ich den Wagen nicht). Ab dann gibt es einen roten SD4 Dynamic Evoque mehr in der Region. Ausstattung ist "vollständig" mit 20", ACC, SH, 9-Gang und noch einigen weiteren Spielereien. Besonders gespannt bin ich auf den "Pimento" Innenraum. Das Bicolor reizte mich einfach zu sehr, daher habe ich ihn einfach mal "blind" bestellt ...
Morgen,
Kann ich noch nicht sagen. Habe noch keinen festen Termin genannt bekommen.
daher kann ich explizit noch nichts dazu sagen.
Trotzdem, schon mal viel Spass.
Ähnliche Themen
ich hab meinen (Pure Td4) am 23.12.2013 bestellt und am 27.02.14 stand er schon beim händler... gestern habe ich ihn abgeholt... geplant war auf ende märz/anfang april
Zitat:
Original geschrieben von kassel61
ich hab meinen (Pure Td4) am 23.12.2013 bestellt und am 27.02.14 stand er schon beim händler... gestern habe ich ihn abgeholt... geplant war auf ende märz/anfang april
Herzlichen Glückwunsch.
Das ging ja relativ schnell.
Und, mit dem Wagen zufrieden?
Mit Händler auch zufrieden?
danke... ja mit dem wagen bin ich auf den ersten 150km sehr zufrieden... kann aber nur den ersten eindruck wieder geben...
mit dem händler bin ich mehr als zufrieden... !!!!!
wie gut wirklich alles ist, zeigt sich wenn es mal zu problemen kommen sollte... aber da bin ich zuversichtlich
Zitat:
Original geschrieben von kassel61
danke... ja mit dem wagen bin ich auf den ersten 150km sehr zufrieden... kann aber nur den ersten eindruck wieder geben...
mit dem händler bin ich mehr als zufrieden... !!!!!
wie gut wirklich alles ist, zeigt sich wenn es mal zu problemen kommen sollte... aber da bin ich zuversichtlich
Na, da kann man ja wirklich noch nicht viel sagen.
Ansonsten, nochmals viel Freude mit dem Wagen.
Und auf meinen freue ich mich auch. Morgen kriege ich den (un) verbindlichen
Liefertermin mitgeteilt. Schauen wir mal.
Gruss
Hi hornmic ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
... SH ...
keine SK? 😁😁😁
fragender Gruss Steuerkatze
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
Hi hornmic ...
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
keine SK? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von hornmic
... SH ...fragender Gruss Steuerkatze
Keine Ahnung ob die Standheizung im Evoque auch kühlen kann, ich habe mich noch nicht eingearbeitet in das Thema 😉
Aber ich überlege noch, ob ich nachträglich die "SEK"-Ausführung hinbekomme. Mein alter Kunde ist nur leider sehr restriktiv mit den Umbauten in der Polizeigarage, irgendwie wollten die auch noch kein Magnetblaulicht usw. rausrücken. Aber vielleicht machen sie bei einem Evoque ja eine Ausnahme ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Zufällig an diesem Sonntag in Wülfrath? Ich habe am letzten Samstag auch meinen Evoque bestellt und bin nachmittags da, um den Evoque ein bisschen durch den Steinbruch zu "jagen".Zitat:
Original geschrieben von bienenwachs
Einladung seitens des Autohauses für ein Tag mit dem Evoque (nicht mit Meinem!) im Steinbruch zu testen, (inkl. Essen/Trinken) habe ich auch bekommen. ist doch schon mal nett.
Werde von Z. zur Zt. über meine zukünftige Erfahrungen berichten.Ich muss "wunschbedingt" etwas länger auf meinen Evoque warten: Ich will den Wagen erst Mitte August übernehmen (in den NRW-Sommerferien brauche ich den Wagen nicht). Ab dann gibt es einen roten SD4 Dynamic Evoque mehr in der Region. Ausstattung ist "vollständig" mit 20", ACC, SH, 9-Gang und noch einigen weiteren Spielereien. Besonders gespannt bin ich auf den "Pimento" Innenraum. Das Bicolor reizte mich einfach zu sehr, daher habe ich ihn einfach mal "blind" bestellt ...
Hei Hornmic,
Und, wie wars heute in Wülfrath?
Erfahrungsbericht > Bitte.
Grüsse
Ja, ja, ich bin wieder zurück und sehr enttäuscht: Den RRS Supercharged mit 509 PS konnte ich leider nicht probefahren, die Termine waren alle super schnell vergeben. Das war aber auch eigentlich nicht Thema des Tages ... Ansonsten war der Nachmittag einfach super!
Das Land Rover Experience Center in Wülfrath ist schon eine Reise wert: Eine 120.000 qm große Spielwiese für große Jungs (und Mädchen), die einmal wissen wollen, was ein Land oder Range Rover so alles kann. Das Gelände ist einfach riesig und bietet von allem etwas. 110% Steigung, Sand, Wasser, Schotter, Schlaglöcher in die ein Smart passt usw.
Alles fing mit einem sehr leckeren Mittagessen an, gefolgt von ein wirklich kurzen Einführung in das Gelände und was man wo machen kann. Es gab diverse Gebiete die mit unterschiedlichen Fahrzeugen abgefahren werden konnten. Zur Auswahl stand je nach Station das komplette LR und RR Sortiment. Man durfte alles selbst fahren, auf dem Beifahrersitz saß immer ein Instruktor vom Center der einem erklärt hat, was man machen muss um das Auto (und die Passagiere) heil irgendwo runter oder auch raufbringen zu können.
Ich war mit meiner Frau und den beiden Kinder dort, alle konnte immer Mitfahren, meine Frau durfte/musste und später wollte auch die Strecken fahren. Die erste Runde haben wir mit einem Discovery über Kamelhöcker, Schräglage 32°, Wasser, Schotter, "Elefantenschlaglöcher" und dann eine 110% Abfahrt gemacht. Meine Frau wollte erst nicht selbstfahren, wir haben Sie dann aber mit viel Überzeugungsarbeit zu fahren überredet. Interessant war bei dem Discovery, das ich durch die Fahrwerkseinstellungen mit ausgestrecktem Arm gerade so an die Dachreling kam.
Die zweite Runde sind wir dann mit einem Evoque gefahren: Schotteranstieg mit Schlaglöchern, Böschung in Bach fahrt, Steigung mit 75% nach oben (und dann auch wieder runter) Abfahrt mit Schräglage usw. Lustig war der Wechsel vom Discovery zum Evoque, man merkt auch als Laie sehr sehr schnell, dass diese beiden Fahrzeuge sehr unterschiedliche Geländefähigkeiten haben. Der Evoque kann schon sehr viel, der Discovery kommt aber "überall" noch deutlich weiter (sieht aber nicht ganz so toll aus ...).
Dritte Aktion war ein Trail-Parcours: Lenke einen Discovery durch Stangen, ohne die darauf liegenden Golfbälle runterzuwerfen. Das Ganze auf Zeit und mit sehr wenig Platz. Wenn man auch nur ein paar Zentimeter zu spät anfing, zu zögerlich einzulenken, dann durfte man anfangen zu rangieren ...
letzte Aktion die wir gemacht haben, war eine Runde Segway fahren: Das durften die Kinder auch alleine machen und hat den beiden sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn beide Kinder danach aussahen wie die Schweine, weil man ja auch mal in der großen Matschpfütze die Kontrolle über den Segway verlieren kann ...
Interessant sind die ganzen Assistenten, die einem das Leben im Gelände enorm vereinfachen: Die Wagen können eigentlich fast jedes Hindernis "alleine" überwinden, nur Lenken muss der Fahrer noch selbst ...
Das "komplette" Gelände konnte man nur mit dem "Ringtaxi" erkunden, da fuhr dann ein geschulter Fahrer über den gesamten Platz und ist auch die schwierigen Hindernisse gefahren, z.B. 110% Steigung hochfahren. Das Taxi war allerdings auch immer "ausgebucht", gerade wenn man versuchte mit vier Personen einen Runde mitzufahren.
Parallel zu den Off-Road Stationen gab es dann noch die On-Road-Station, man konnte sich diverse RRS und Evoque für eine kurze Probefahrt ausleihen und dann im normalen Straßenverkehr eine Runde drehen. Alle Fahrzeuge waren im übrigen sehr neu und "vollständig" ausgestattet. Ich habe die Gelegenheit genutzt, mit einem Evoque mit ACC noch eine kleine Runde zu drehen, da ich ACC ohne vorherige Testfahrt bestellt habe. Das System ist wirklich genial, ich habe mich auf der Landstraße bei 100 km/h an einen anderen Wagen "gekoppelt" und bin dann ohne dass ich bremsen musste dem Wagen bis in eine 30er Zone gefolgt. Als der dann in seine Abfahrt einbiegen wollte, musste ich dann doch selbst fahren. Für Leute, die gerne mit Tempomat fahren ist das System genial.
Zum Abschluß gab es noch Kaffee und Kuchen und für jeden ein 1:24 Modellauto vom Evoque.
Ein tolles Erlebnis, ich überlege ob ich nächstes Jahr mal ein Off-Road-Training bei denen mache. Fahrzeuge werden gestellt und die Anreise ist von uns aus ca. 45 Minuten ... Ich glaube, dass man da für sein Geld sehr viel Spaß haben kann (brauchen werde ich dieses Wissen bestimmt "nie"😉.
Ich kann auf jedem Fall jedem, der auch nur ein bisschen "autoverrückt" ist, empfehlen, sich das mal anzuschauen und zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Das Land Rover Experience Center in Wülfrath ist schon eine Reise wert
Nachdem ich nun zu Hause bin, noch ein paar Eindrücke. Besonders gut hat mir der rote Wagen auf dem einen Bild gefallen, ein typisches Fahrzeug für einen Steinbruch ...