Range Rover Evoque Modell 2014
Hallo Zusammen,
da ich mit meinen Evoque Prestige SD4 (BJ2012) ein Menge Probleme hatte wurde dieser durch meinen Händler zurückgenommen und ich habe nun das Modelljahr 2014 im Auge. Es gibt ja eine Menge interessante Optionen die eine Konfiguration bzw. den Preis schnell in die Höhe treiben von daher würde ich gerne von euch erfahren welche 4 Konfigurationsoptionen ihr für ein "Must Have" haltet die sich vielleicht auch bei einem Wiederverkauf bemerkbar machen.
Für mich sind es zur Zeit folgende:
Platz 1: 9-Gang Automatik
Platz 2: Winterpaket (P6)
Platz 3: Technik Paket (P2)
Platz 4: Keyless-Entry System
Bin mal gespannt ob ich mit dieser Wahl und Rangliste ein Exot bin 🙂
Beste Antwort im Thema
Audi, BMW, VW, MB kämen für mich gar nicht in frage weil die Optik echt langweilig ist.
71 Antworten
Hi,
das Winterpaket hat die beheizbare Frontscheibe. Mich stören die Metalldrähte enorm und ist ein absolute "no go". Stattdessen würde ich den Toter-Winkel-Assistent nehmen.
De weiteren bin der Meinung, dass Zusatzausstattung beim Verkauf niemals entsprechend honoriert wird. Je weniger Sonderwünsche Du hast, desto besser, leider.
Schöne Grüße und Allen eine guten "Rutsch" ins neue Jahr.
ich fahr seit 11 1/2 jahren autos mit beheizbarer frontscheibe und mich stören die drähte überhaupt nicht... nur bei entsprechendem lichteinfall sehr ich sie... aber sie behindern mich nicht beim fahren... so hat jeder seine meinung... und was mir gefällt muss anderen nicht gefallen... also bild dir deine eigene meinung und entcheide nach ausgiebigen probefahrten, was für dich das richtige ist...
Zitat:
Original geschrieben von Buffed
Hallo Zusammen, da ich mit meinen Evoque Prestige SD4 (BJ2012) ein Menge Probleme hatte wurde dieser durch meinen Händler zurückgenommen und ich habe nun das Modelljahr 2014 im Auge.
Schön, dass du trotz allen Ärgers der Marke LR treu bleiben willst!
Zitat:
Original geschrieben von Buffed
Es gibt ja eine Menge interessante Optionen die eine Konfiguration bzw. den Preis schnell in die Höhe treiben von daher würde ich gerne von euch erfahren welche 4 Konfigurationsoptionen ihr für ein "Must Have" haltet die sich vielleicht auch bei einem Wiederverkauf bemerkbar machen.Für mich sind es zur Zeit folgende:
Platz 1: 9-Gang Automatik
Platz 2: Winterpaket (P6)
Platz 3: Technik Paket (P2)
Platz 4: Keyless-Entry SystemBin mal gespannt ob ich mit dieser Wahl und Rangliste ein Exot bin 🙂
Mal abgesehen davon, dass nur der Blick in die Glaskugel eine zuverlässige Beurteilung des kommenden Gebrauchtwagenmarktes ermöglicht, bist du mit deiner Konfiguration absolut on top!
Aus eigener Erfahrung würde ich dir zusätzlich eine Rückfahrkamera (€ 420.00) und ein Warnsystem "toter Winkel" (€ 650.00) empfehlen.
Und für mich als Vielfahrer - wenn es den zum alten Modelljahr bereits gegeben hätte - wäre der adaptive Geschwindigkeitstempomat (€ 1'270.00) ein must-have gewesen.
Gruss und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Gibt es irgendwo Bilder der Original Felgen ab Werk die für den Evoque i.M. zur Verfügung stehen?
In der Online Preisliste sind leider keine Bilder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Gibt es irgendwo Bilder der Original Felgen ab Werk die für den Evoque i.M. zur Verfügung stehen?
Auf den
Seiten42 + 43 findest du die für das MY2014 verfügbare Auswahl!
Danke. Dann kann ich meine Planung abschließen.
Ich finde alle Optionen "Must Have", habe auch alles, außer 9-gang-Automatik, die gabs beim MJ2013 ja nicht.
Mich stört das Metall der beheizbaren Frontscheibe nicht. Dank Standheizung (die muss man aber extra ordern) brauche ich sie selten, aber würde sie immer wieder bestellen, weil auf der Scheibe herumkratzen geht für mich gar nicht.
Ich habe meine Standheizung noch mit Steuerung per GSM aufgerüstet und im Winterpaket ist auch die Lenkradheizung mit drin, die ich auch super finde.
Rückfahrkamera (Habe das 5-Kamera-System) finde ich auch enorm wichtig. Den tote Winkel-Überwacher finde ich bei RRE nicht so gut, wie bei Audi oder BMW, da er sehr spät anschlägt und oft Falschmelden ausgibt. Außerdem ist das Symbol unauffällig, ein Strobe, wie beim Audi A8 fände ich da besser. Finde ich also nicht so wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Buffed
Hallo Zusammen,da ich mit meinen Evoque Prestige SD4 (BJ2012) ein Menge Probleme hatte wurde dieser durch meinen Händler zurückgenommen und ich habe nun das Modelljahr 2014 im Auge. Es gibt ja eine Menge interessante Optionen die eine Konfiguration bzw. den Preis schnell in die Höhe treiben von daher würde ich gerne von euch erfahren welche 4 Konfigurationsoptionen ihr für ein "Must Have" haltet die sich vielleicht auch bei einem Wiederverkauf bemerkbar machen.
Für mich sind es zur Zeit folgende:
Platz 1: 9-Gang Automatik
Platz 2: Winterpaket (P6)
Platz 3: Technik Paket (P2)
Platz 4: Keyless-Entry SystemBin mal gespannt ob ich mit dieser Wahl und Rangliste ein Exot bin 🙂
Hallo,
ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mir das 2014er Modell des Evoque als SD4 mit Automatic zuzulegen.
Natürlich interesssiert mich, nachdem ich diesen Thread gefunden habe, welche Probleme bei Deinem Evoque MJ 2013 aufgetreten sind. Könntest Du hier kurz darauf eingehen?
Gruß
SR--71
Klar gerne. Hier die Liste mit den aufgetretenen Problemen am MJ2012 (20.000 km)
1. Kurz nach der Auslieferung mussten Zierleisten getauscht werden 2 x Werkstatt
2. Softwareproblem welches dazu führte das die Batterie nicht aufgeladen wurde. 2x Werkstatt
3. Leistungsverlust bei bestimmter Temperatur. 3 x Werkstatt
4. Diverse Fehlermeldungen der Boardelektronik (Getriebe, PDC etc.) 2 x Werkstatt
5. Drosselklappe schließt nicht richtig und entleert die Batterie 2x Werkstatt
Im Grunde nix wildes aber in der Summe, vor allem mit dem für mich verbundenen Ärger und Zeitaufwand, erheblich.
Nichts desto trotz ist der Evoque in meinen Augen ein wunderschönes Auto und bietet mehr als die inländische Konkurrenz. Der Macan ist eine interessante Alternative aber innen etwas überladen.
Gutes Neues @ll
Ich bin noch begeistert von dem Panaoramadach!
Hat man als Fahrer nicht viel von, bringt aber mehr
Kopffreiheit und eine Menge Licht ins Innere.
Fondinsassen sind indes schier begeistert.
Totwinkelwarner fehlt mir wirklich nach beinahe 2 Jahren,
und die Rückfahrkamera hätte ich auch nehmen sollen,
wogegen das Navi durch ein Smartfone mehr als ersetzt
werden kann.
Den Rest wirst du lieben lernen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Buffed
Hallo Zusammen,da ich mit meinen Evoque Prestige SD4 (BJ2012) ein Menge Probleme hatte wurde dieser durch meinen Händler zurückgenommen und ich habe nun das Modelljahr 2014 im Auge. Es gibt ja eine Menge interessante Optionen die eine Konfiguration bzw. den Preis schnell in die Höhe treiben von daher würde ich gerne von euch erfahren welche 4 Konfigurationsoptionen ihr für ein "Must Have" haltet die sich vielleicht auch bei einem Wiederverkauf bemerkbar machen.
Für mich sind es zur Zeit folgende:
Platz 1: 9-Gang Automatik
Platz 2: Winterpaket (P6)
Platz 3: Technik Paket (P2)
Platz 4: Keyless-Entry SystemBin mal gespannt ob ich mit dieser Wahl und Rangliste ein Exot bin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Ich bin noch begeistert von dem Panaoramadach!
Hat man als Fahrer nicht viel von, bringt aber mehr
Kopffreiheit und eine Menge Licht ins Innere.
Fondinsassen sind indes schier begeistert.Totwinkelwarner fehlt mir wirklich nach beinahe 2 Jahren,
und die Rückfahrkamera hätte ich auch nehmen sollen,
wogegen das Navi durch ein Smartfone mehr als ersetzt
werden kann.Den Rest wirst du lieben lernen!
Panoramadach hatte ich auch schon mal (Nissan). Wie ist denn das Fahrgeräusch bei einer Tunneldurchfahrt? Das Standarddach ist ja beim Evoque sehr leicht/dünn und ich habe es als laut respektive schlecht gedämmt empfunden.
Das Panoramadach ist nicht zu öffnen
und hat zudem einen el. Sonnenschutz,
der sollte zusammen in der Dämmung nicht nachstehen,
eher besser sein weil das Glas einiges dicker ist als das Blech.
Bisher bin ich nur kurze Stadttunnel max 2,5Km gefahren,
da ist mir nichts aufgefallen und ich bin da sensibel.
Aber die schiere Größe ohne Streben des Glasdaches ist mir bei keinem
anderen Fahrzeug bekannt.
Das war nach den zwei Probefahrten die ich hatte eines meiner
prio Wünsche.
Zitat:
Original geschrieben von Buffed
Panoramadach hatte ich auch schon mal (Nissan). Wie ist denn das Fahrgeräusch bei einer Tunneldurchfahrt? Das Standarddach ist ja beim Evoque sehr leicht/dünn und ich habe es als laut respektive schlecht gedämmt empfunden.Zitat:
Original geschrieben von woka11
Ich bin noch begeistert von dem Panaoramadach!
Hat man als Fahrer nicht viel von, bringt aber mehr
Kopffreiheit und eine Menge Licht ins Innere.
Fondinsassen sind indes schier begeistert.Totwinkelwarner fehlt mir wirklich nach beinahe 2 Jahren,
und die Rückfahrkamera hätte ich auch nehmen sollen,
wogegen das Navi durch ein Smartfone mehr als ersetzt
werden kann.Den Rest wirst du lieben lernen!
Ob mit geöffnetem oder geschlossenem Sonnendach, selbst bei einer Fahrt durch den Gotthardtunnel (16 km) dringen keine Störgeräusche ins Wageninnere.
Das riesige Panoramadach weist IMHO nur einen Nachteil auf: Profitieren von der Sicht nach oben können weder der Fahrer noch der Beifahrer, umso mehr jedoch die Mitfahrer auf den Rücksitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Buffed
Hallo Zusammen,da ich mit meinen Evoque Prestige SD4 (BJ2012) ein Menge Probleme hatte wurde dieser durch meinen Händler zurückgenommen und ich habe nun das Modelljahr 2014 im Auge. Es gibt ja eine Menge interessante Optionen die eine Konfiguration bzw. den Preis schnell in die Höhe treiben von daher würde ich gerne von euch erfahren welche 4 Konfigurationsoptionen ihr für ein "Must Have" haltet die sich vielleicht auch bei einem Wiederverkauf bemerkbar machen.
Für mich sind es zur Zeit folgende:
Platz 1: 9-Gang Automatik
Platz 2: Winterpaket (P6)
Platz 3: Technik Paket (P2)
Platz 4: Keyless-Entry SystemBin mal gespannt ob ich mit dieser Wahl und Rangliste ein Exot bin 🙂
So der neue ist da und jetzt kann ich die ersten Eindrücke vermitteln.
Die 9-Gang Automatik ist der Hit. Kein Vergleich zum Vorgänger. Der Motor beschleunigt besser ist ruhiger und auch der Verbrauch ist gesunken. Um wieviel kann ich noch nicht sagen aber aber ich schätze mal so auf 1L pro 100 km. Die Start-Stop funktioniert ohne Probleme.
Das Glaspanoramadach dämmt die Außengeräusche spürbar ab. Im vorherigen Evoque hörte man z.B. etwas stärkeren Regen sehr deutlich, hier nicht.
Das Navi ist schneller und das Display ist neu und wertiger. Kein Vergleich zum Vorgänger. Navigieren mit dem Iphone geht auch aber ich finde die Darstellung im Cockpit halt sehr hilfreich und angenehm.
Der Prestige hat neue Griffe und unterscheidet sich damit von allen anderen Modellen (Pure, Dynamic).
Die Bordelektronik kat ein Update bekommen ( Eco Data etc.). Nicht notwendig aber schick.
Das DAB Radio funktioniert auch hervorragend, super Sender in NRW z.B Lounge, KissFM
, Radio Energy etc. Keine Ahnung ob es DAB+ ist aber was solls es funktioniert.
Habe nun auch das große Meridian und bin begeistert. Hatte vorher eine Nummer kleiner aber das ist nochmal ein deutlicher Unterschied. Sehr klar und für für mein Ohr sauber abgestimmt. Zuhause sind zwei Elac FS Shadow im Einsatz und nun brauch ich im Auto nicht mehr auf einen guten Klang verzichten. Hier entscheidet aber das Ohr und ich als alter Musiker habe da "Natürlichkeit" im Fokus mit etwas Bumms. Ich kann jedem empfehlen einen Soundcheck mit eigener Musik zu machen (z.B. Cole Train von Hugh Masekala oder etwas von Grace Jones oder Supertramp).
Also wer es übrig hat dem empfehle ich 9-Gang, Keyless, Panoramadach (bessere Akustik), Technikpaket oder zumindest elektr. Heckklappe, Winterpaket DAB und das große Meridian.