raildruck zu gering

BMW 5er F11

Hallo,

Vor 2 h die Meldung während der Fahrt bekommen, dass Antrieb gestört sei. Weiterfahrt möglich, laut Display. War aber nicht. Hat kein Gas angenommen und mit viel Glück bin ich noch in einer Baustelle auf nen notstreifen gerollt. Mein fehlerauslesen und das des bmw Technikers war identisch. ADAC hat die Karre dann in die nächste NL geschleppt. Da steht er nun. Und weil er das tut, muss ich den Schaden vermutlich dort auch beheben lassen. Krieg den Wagen ja nicht mehr dort weg. Und das bei km 142000.

Screenshot_2019-08-16-15-57-19-966_pl.pw.btool.expert.png
83 Antworten

Hallo Robert,

danke. ich bin puren Diesel gefahren, ausschließlich KEINEN Billigsprit getankt, sonderm ARAL oder TOTAL, da diese in meiner Region am verbreitetesten sind. Letzte Betankung war in Luxemburg, davor in Holland (notgedrungen da in Urlaub bei ESSO).

Ich muss jetzt erstmal klar werden, was ich mache.

Tank wurde auch NIE leergefahren, also immer wenn die Lampe anging bei der nächsten Möglichkeit an die Tanke. Wobei ich nicht glaube, dass die HD Pumpe wegen wenig Sprit trocken läuft und frisst.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 22. August 2019 um 15:08:40 Uhr:


In welchen Intervallen wurde eigentlich der Kraftstofffilter gewechselt?

Alle Services gemäß BMW Vorgabe. Letztes Jahr im März war das bei mir fällig. Ich hab alles bei BMW machen lassen, auch wenn der Wagen längst aus der Garantie raus ist. Eben aus dem einen Grund, der sich Kulanzleistung nennt. Und genau diese wird mir angeblich nicht gewährt.

Oh man, das ist ja der Supergau... ich an deiner Stelle könnte gar nicht so viel essen wie ich jetzt ko.... könnte.
Hoffentlich triffst du die richtige Entscheidung.

Aber sag mal, gab es irgendwelche Vorzeichen oder war bis zur Fehlermeldung alles i.o.?
Seit wievielen Km fährst du den Wagen? Stimmt evtl. der Km-Stand nicht?

Steff, da kann man nur mit dir Leiden.

Was mich allerdings stutzig macht :
Meiner hat letztens auch wegen AdBlue rumgemeckert und es wurde seltsamerweise auch das Kraftstoffsystem von Hinten bis vorne auf Kulanz gewechselt. (Eigenanteil 500 Euro, aber noch E plus)

Den wahren Grund nannte man mir nicht - Ob da ein Zusammenhang besteht ?

Ich will dir keinen falschen Strohhalm bieten , aber stutzig gemacht hat es mich jetzt schon.

Ich würde die Ablehnung bei diesem Schaden nicht so einfach hinnehmen .

Ähnliche Themen

Also mich hatte es auch erwischt mit der Hd-Pumpe bei ca. 96tsd km und knapp 5 Jahre alten F11 letzter großer Service bei 83tsd km wurde durch freihe Werkstatt durch geführt ohne jeglichen Eintrag ins Serviceheft bezw Meldung an BMW. Zum Glück doch Kulanz bekommen von BMW Schaden ca.9800€ gesamtes Kraftstoffsystem ersetzen!! Muss allerdings sagen das mein örtlicher sich gut reingegangen hat um da ne positive Antwort zu bekommen von BMW qausi " Kunde ist seit 25 Jahren treuer BMW Fahrer usw. Bla bla bla. Bis jetzt fährt er wieder gut seit ca.15tsd km aber das ungute Gefühl bleibt irgendwie da auf die Reparatur keine Garantie gegeben wurde die gibts nur wenn der Kunde mindestens 30% von der Rechnung mit bezahlt, ich habe 260€ für Kleinteile und Diesel als Eigenanteil tragen müssen was in dem Moment und der Situation völlig in Ordnung war.

Zitat:

@swa00 schrieb am 22. August 2019 um 16:29:27 Uhr:


Steff, da kann man nur mit dir Leiden.

Was mich allerdings stutzig macht :
Meiner hat letztens auch wegen AdBlue rumgemeckert und es wurde seltsamerweise auch das Kraftstoffsystem von Hinten bis vorne auf Kulanz gewechselt. (Eigenanteil 500 Euro, aber noch E plus)

Den wahren Grund nannte man mir nicht - Ob da ein Zusammenhang besteht ?

Ich will dir keinen falschen Strohhalm bieten , aber stutzig gemacht hat es mich jetzt schon.

Ich würde die Ablehnung bei diesem Schaden nicht so einfach hinnehmen .

Nein, hinnehmen tue ich das auch nicht. Es ist nicht meine "Stamm Niederlassung" wo der Wagen steht. Würde halt dort Hingeschleppt weil einige widrige Umstände zusammenkamen. Aber das tut ja nichts zur Sache. Ich werde auf jeden Fall noch das Gespräch mit dem Serviceberater persönlich suchen, nächsten Dienstag vermutlich. Parallel hab ich das ganze "meinem" Standard Serviceberater aufgetischt. Keine Ahnung ob der was erreicht. Ich hab keinen Schimmer wie vehement sich jemand (Serviceberater oder ich) ins Zeug legen muss, um Kulanz zu erwirken. Mir sind auch die Kriterien nicht klar, die erfüllt sein müssen, geschweige denn die Instanz, die das letztens Endes in Julius Cäsar Manier entscheidet.

Ich werde morgen erstmal um einen Kostenvoranschlag bitten, damit ich was in der hand habe und evtl auch Mal die Kundenbetreuung bemühen.

Es ist mein erster BMW, aber meine gutes Bild vom Diesel hat sich dich stark verschlechtert seit ich das heute erfuhr. Mein nächster wird sehr sicher kein Diesel mehr werden. Preisdifferenz beim Tanken marginal, dafür aufgrund der komplexeren Technik meiner Meinung nach störanfälliger.

Das sind alles Dinge, die man sich so nie vor Augen führt, bis man selbst gebrandmarkt ist.

Und, ich hab ja noch überhaupt nichts in der hand. Eine Ablehnung der Kulanzantrags hätte ich ebenso wie eine Kostenaufstellung gerne SCHRIFTLICH.

Nur wie gesagt, ich muss es erstmal sacken lassen und habe nach der Hiobsbotschaft aktuell überhaupt keine Muße, aktiv zu werden.

Ich kann dich sowas von verstehen erst wenn man es selbst erlebt und vor einer Rechnung steht (rund10std €!) die nicht ansatzweise in Relation steht zum Fahrzeugwert wo man im Grunde davon ausgeht das vieles kaputt geht aber nicht die HD Pumpe das gesamte Kraftstoffsystem verseucht zu mal man sich einen Diesel kauft um zu "sparen" mehr oder weniger ...davon abgesehen hatte ich bei meinen vorherigen Auto E60 520d den gleichen Scheiß durch Diagnose HD Pumpe gefressen bei 100tsd km nur da habe ich es selbst repariert auch Null Kulanz von BMW Seite und danach dann doch zügig Auto verkauft nen f11 525d LCI erworben und halbes Jahr später HD Pumpe gefressen , ich weiß wie bitter es ist, hätte mir das vorher auch nicht vorstellen können. Wie gesagt erst wenn es einen persönlich trifft spürt man(n) wie schnell Geld verbrennen kann!!!!!!

Du sagst es, da hattest du ja echt mega Pech. Ich werde auch nicht einfach akzeptieren dass die Kulanz völlig abgelehnt wird. Ich trage jeden beschissenen euro zu BMW, im guten Glauben, ich täte mir und dem Wagen was gutes.
Ich lese gerade, das Problem sei nicht unbekannt, aber Weise das Mal nach... Es ist ein wagen der gerade Mal 6 Jahre alt ist. Also wenn es nicht zu einer einvernehmlichen Lösung kommen sollte, dann gibt's für mich leider kein deutsches Produkt mehr. Dann notgedrungen zu nem Asiaten, mit üm7 Jahren Garantie.

Zitat:

@xx771 schrieb am 22. August 2019 um 16:04:08 Uhr:


Oh man, das ist ja der Supergau... ich an deiner Stelle könnte gar nicht so viel essen wie ich jetzt ko.... könnte.
Hoffentlich triffst du die richtige Entscheidung.

Aber sag mal, gab es irgendwelche Vorzeichen oder war bis zur Fehlermeldung alles i.o.?
Seit wievielen Km fährst du den Wagen? Stimmt evtl. der Km-Stand nicht?

Nein, keinerlei Anzeichen. Der Wagen wird gehegt und gepflegt. Absolut nichts, was darauf hatte schließen lassen. Während langsamer Fahrt plötzlich Antrieb gestört (weiss den Wortlaut nicht mehr genau) und dann Ende Gelände. Keine Weiterfahrt möglich, Motor ging aus. Mit ach und Krach noch ausgerollt, sodass ich kein mittelschweres Verkehrschaos angerichtet hab. Ich hab den Wagen in der NL gekauft, da ist nix gedreht. Hab auch die Historie vorliegen. Gekauft mit 88000, aktuell 142000. Seit März 2017, also knapp 20000 im Jahr.

Was ich noch fragen wollte... Ich wäre dankbar, wenn einer im Umkreis von maximal 100 km um das Saarland (ja, es gehört zu Deutschland) eine gute Werkstatt kennt, an die man sich vertrauensvoll wenden kann mit meinem Anliegen. Gerne per PN oder hier im Thread.

steff , hier oben Ober-Olm habe ich einen Guten, der sich auch Zeit nimmt.
Müsstest aber die A63 rauf.

Bevor du aber zu einem Schrauber gehst , egal wie gut er auch ist , würde ich erst alle BMW Wege ausreizen.

Danke dir! Komme auf dich zurück, wenn nix drin sein sollte.

*** Update ***
Kulanz wird mir nicht gewährt. Die Parameter „Laufleistung“ und „Erstzulassung“ sind schuld. Was geht sind 20% im Rahmen der „5+“.
Das ist nichtmal ansatzweise das, was ich bmw als Schulnote in dieser Angelegenheit attestieren würde.
D.h. Die Reparatur würde mich immerhin knapp 8800,00 Euro.

Werde morgen oder Montag die Kundenbetreuung anrufen und meinen Fall schildern. Wenn da auch nicht mehr zu holen ist, sehen die NLs keinen Heller mehr von mir.

Musst aber damit rechnen, dass das jetzt länger dauert, denn die leiten das i.d.R. an die Fachabteilung weiter.
Nach meiner Erfahrung nach ~ 3-4 Wochen Bearbeitungszeit.

Egal, evtl. in 3-4 Wochen gute 10k „verdienen“ kommt ja auch nicht alle Tage vor .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen