Rahmenloser Innenspiegel

Audi A3 8V

Hallo Leute,

Ich war soeben beim Freundlichen auf dem Hof und hab mir die rahmenlosen Innenspiegel von Audi und VW angesehen.

Wisst ihr, sind die baugleich oder gibt es hier Unterschiede von der Aufnahme her oder der Elektronik?

Derzeit habe ich keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel und würde ggf. falls machbar gleich auf den rahmenlosen Innenspiegel umrüsten.

Wisst ihr, ist das so einfach realisierbar oder ist es gar Plug&Play?

Eventuell hat dies schon jemand in Angriff genommen und kann auch etwas über Teilenummer + Kosten dazu sagen?

Danke Euch und noch einen schönen Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Das Bild zeigt einen Skoda....um genau zu sein einen Superb. Tolles Auto übrigens..

86 weitere Antworten
86 Antworten

Deswegen muss doch der Rahmenlose aus dem neuen A4/A5 nicht in deinen A5 passen... zumal die wirklich rahmenlos sind im Gegensatz zum A3 ab MJ 2016.

Deshalb frag doch bitte im A4 oder A5 Forum nach

Hat denn jetzt schon einer einen Q2-Innenspiegel besorgt und den Einbau versucht? Bin nämlich grad am Überlegen..
Und kann man dann das Automatisch Abblenden gleich mit nachrüsten?

Meint Ihr diesen Spiegel?
Wurde so imS3 diese Woche ausgeliefert

Den habe ich im A3 von 07/15 auch

Ähnliche Themen

Der ist ja aber nicht mit, ohne Rahmen...😁

Wie sollte der Spiegel "mit-ohne" Rahmen denn aussehen?

Zitat:

@VK555 schrieb am 1. März 2017 um 18:45:31 Uhr:


Wie sollte der Spiegel "mit-ohne" Rahmen denn aussehen?

Rahmenlos... 😁

https://www.google.de/search?...

Kollege von mir hat den auch im VW Touran verbaut.

Ich finde den auch schöner, als den mit dem Dicken Rahmen und dem Knopf unten dran.

Die Frage nach dem erfolgreichen Umbau und Preis wurde bisher noch nicht beantwortet, oder?

Zitat:

@bomplex schrieb am 5. März 2017 um 10:12:27 Uhr:


Kollege von mir hat den auch im VW Touran verbaut.

Ich finde den auch schöner, als den mit dem Dicken Rahmen und dem Knopf unten dran.

Die Frage nach dem erfolgreichen Umbau und Preis wurde bisher noch nicht beantwortet, oder?

Wenn die Antwort hier nicht zu lesen ist oder mit Zaubertinte verfasst wurde, wohl nicht...

Hat sich mittlerweile einer daran versucht den Spiegel aus dem Facelift a3 einzubauen?

Wurde das nicht schon öfter mal beantwortet? Es geht sogar der Rahmenlose aus dem TT. Also ja, geht.

Ich habe noch nichts in diesem Tread darüber gelesen deshalb ja die Frage,

ob was geändert werden muss oder ob das ganze P&P ist.

Wir haben noch den alten kleinen abblendbaren verbaut und würde gerne einen größeren verbauen wenn es ohne große probleme geht

Es geht ganz easy per Plug&play. Entweder den Spiegel aus dem Aktuellen A3, oder aus dem TT

Zitat:

@PanicMind schrieb am 22. Juni 2017 um 22:51:14 Uhr:


Es geht ganz easy per Plug&play. Entweder den Spiegel aus dem Aktuellen A3, oder aus dem TT

Der Rahmenlose aus dem FL geht eben nicht P&P da die Pin Belegung anders ist.

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 23. Juni 2017 um 12:51:38 Uhr:



Zitat:

@PanicMind schrieb am 22. Juni 2017 um 22:51:14 Uhr:


Es geht ganz easy per Plug&play. Entweder den Spiegel aus dem Aktuellen A3, oder aus dem TT

Der Rahmenlose aus dem FL geht eben nicht P&P da die Pin Belegung anders ist.

Entschuldigung, das wusste ich nicht. Der aus dem VFL, welcher 2016 noch verbaut wurde passt aber. Und wie gesagt, der aus dem TT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen