Rahmenloser Innenspiegel
Hallo Leute,
Ich war soeben beim Freundlichen auf dem Hof und hab mir die rahmenlosen Innenspiegel von Audi und VW angesehen.
Wisst ihr, sind die baugleich oder gibt es hier Unterschiede von der Aufnahme her oder der Elektronik?
Derzeit habe ich keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel und würde ggf. falls machbar gleich auf den rahmenlosen Innenspiegel umrüsten.
Wisst ihr, ist das so einfach realisierbar oder ist es gar Plug&Play?
Eventuell hat dies schon jemand in Angriff genommen und kann auch etwas über Teilenummer + Kosten dazu sagen?
Danke Euch und noch einen schönen Sonntag.
Beste Antwort im Thema
Das Bild zeigt einen Skoda....um genau zu sein einen Superb. Tolles Auto übrigens..
86 Antworten
Zitat:
@PanicMind schrieb am 23. Juni 2017 um 14:12:50 Uhr:
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 23. Juni 2017 um 12:51:38 Uhr:
Der Rahmenlose aus dem FL geht eben nicht P&P da die Pin Belegung anders ist.
Entschuldigung, das wusste ich nicht. Der aus dem VFL, welcher 2016 noch verbaut wurde passt aber. Und wie gesagt, der aus dem TT.
Ja, der passt 🙂
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 23. Juni 2017 um 12:51:38 Uhr:
Zitat:
@PanicMind schrieb am 22. Juni 2017 um 22:51:14 Uhr:
Es geht ganz easy per Plug&play. Entweder den Spiegel aus dem Aktuellen A3, oder aus dem TTDer Rahmenlose aus dem FL geht eben nicht P&P da die Pin Belegung anders ist.
Weißt du zufällig was genau an der Belegung geändert werden muss?
wäre schön wenn du es sagen könntest.
Ich weiß zb das der ältere Rahmenlose Spiegel 6 belegte Pins hat und der neuere hat 4 Pins belegt
Wäre schön wenn du Licht ins dunkle bringen könntest
@audiingolsta wie ist den die Teilenummer von den Spiegel aus dem TT ??
Müsste 8S0 857 511 A sein
Ähnliche Themen
der hat aber ein "leichten" Rahmen oder kann man den Facelift nehmen und evlt. die Steckerbelegung anpassen =?
Zitat:
@Theking2121 schrieb am 25. Juni 2017 um 13:40:47 Uhr:
Müsste 8S0 857 511 A sein
Die Nummer müsste stimmen (ist halt ein dünner Rahmen, aber weitaus besser als das Original Guckloch). Was mich wundert ist, dass einige Anbieter angeben "für Fahrzeuge ohne LED Scheinwerfer" -- ist dies dann nur beim TT ein spezieller Spiegel oder ist auch beim A3 VFL mit LED ein anderer Spiegel verbaut?
Und gleich noch eine Frage: Kann man den Spiegel selber tauschen und falls ja wie ;-)? Gibt es eine Anleitung für den Spiegeltausch?
Danke und VG
Achim
Wenn man nicht ganz unbegabt ist bekommt man den spiegel in 10min getauscht.
Ich hoffe das Hermes sich nicht all zu lange Zeit lässt bis der Spiegel endlich kommt.
Es gibt einen Blog wo das ganze ganz gut beschrieben ist weiß aber gerade nicht wie er heißt.
Der Spiegel vom TT ist meines Wissens erwas anders. Der hat bissle weniger Rand als der Spiegel aus dem VFL 2016. Zumindest hab ich den TT Spiegel bei einem Forumskollegen in seinem S3 gesehen und der sah schon anders aus als meiner. Und wir haben beide Abblendfunktion.
Kann den jemand in der Zwischenzeit eine Teilenummer nennen die 100% Plug and Play passt ? Hier wurden ja unterschiedlich lautende aussagen gepostet. Hat sich an der Kabelbelegung was geändert, ich hab einen BJ 2014.
Wenn ich alles richtig gelesen habe, gibt es hauptsächlich zwei Varianten, die passen: Innenspiegel vom TT (8S0 857 511 A) oder Innenspiegel vom A3 VFL (MJ 2016 -- Teilenummer ist mir unbekannt).
Mechanisch passen tut wohl auch der A3 FL-Spiegel, aber dort wurde der elektrische Anschluss geändert (4 statt 6 Pins). Dieser ist also nicht Plug&Play.
Zitat:
@Theking2121 schrieb am 27. Juni 2017 um 23:10:22 Uhr:
Wenn man nicht ganz unbegabt ist bekommt man den spiegel in 10min getauscht.
Danke für die Info -- die nützt aber Null, wenn man nicht weiß wie der Abbau erfolgt. Ohne Ahnung irgendwo ziehen oder drehen ist Glückssache und hat mit Begabung m.E. nichts zu tun ...
Wenn man nicht ganz genau weiß, wie der Innenspiegel demontiert wird, sollte man das lassen. Dabei kann ganz leicht die Frontscheibe brechen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, benötigt man zumindest für die Variante Abblendbar-Fernlichtassistent-LaneAssist ein Spezialwerkzeug für die Spiegeldemontage. So war zumindest die Auskunft vom Freundlichen, als mein Spiegel zur Reinigung des Sichtbereiches der oberen Kamera demontiert wurde.