Rahmenloser Innenspiegel
Hallo Leute,
Ich war soeben beim Freundlichen auf dem Hof und hab mir die rahmenlosen Innenspiegel von Audi und VW angesehen.
Wisst ihr, sind die baugleich oder gibt es hier Unterschiede von der Aufnahme her oder der Elektronik?
Derzeit habe ich keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel und würde ggf. falls machbar gleich auf den rahmenlosen Innenspiegel umrüsten.
Wisst ihr, ist das so einfach realisierbar oder ist es gar Plug&Play?
Eventuell hat dies schon jemand in Angriff genommen und kann auch etwas über Teilenummer + Kosten dazu sagen?
Danke Euch und noch einen schönen Sonntag.
Beste Antwort im Thema
Das Bild zeigt einen Skoda....um genau zu sein einen Superb. Tolles Auto übrigens..
86 Antworten
Zitat:
@ks220cdi schrieb am 22. Februar 2016 um 18:39:10 Uhr:
Der Spiegel vom A4 passt beim A3. Was nicht passt, ist die Steckerbelegung.
das wäre ja das kleinste Übel...
Hat vielleicht jemand die Teilenummer von dem Teil oder einen Richtwert was so etwas kosten würde?
Denn wie dlorek schon sagt, die Steckerbelegung wäre ja wirklich kein Aufwand das in Gang zu bringen :-D
Mach mir nicht noch mehr Gusta darauf :-D
Ähnliche Themen
ich finde die ärmellosen Siegel sehen nicht so toll aus außerdem wird der nicht günstig sein, ein Automatis Abblendbarer Spiegel im A4 Cabrio kostet schon knapp 300 Euro, dann wird der auch nicht viel billiger sein
Den Spiegel gibts doch auch im A3 8V? Warum einen Spiegel vom A4 umbauen, wenn der von Audi schon direkt für den 8V angeboten wird!?
Zitat:
@Lasto schrieb am 23. Februar 2016 um 16:21:43 Uhr:
Den Spiegel gibts doch auch im A3 8V? Warum einen Spiegel vom A4 umbauen, wenn der von Audi schon direkt für den 8V angeboten wird!?
Hat irgendwer auch schon in einem anderen Thread geschrieben. Aber du kannst mich gerne erleuchten und mir Zeigen, wo es den Spiegel im A3 gibt. Im Konfigurator definitiv nicht.
Zitat:
@Lasto schrieb am 23. Februar 2016 um 16:21:43 Uhr:
Den Spiegel gibts doch auch im A3 8V? Warum einen Spiegel vom A4 umbauen, wenn der von Audi schon direkt für den 8V angeboten wird!?
im A4 ist das Glas wirklich ohne Rand (wie ein Spiegelglas). Im 8V ist der Rand einfach nur dünner geworden beim MJ16
Sorry, dann habe ich das verwechselt. Ich war der Meinung, der "neue" Spiegel im A3 wäre bereits der, den ihr sucht.
Blendet in diesem A4 Spiegel aber auch nicht die komplette Fläche ab sondern es bleibt ein kleiner nicht abgeblendeter Rand übrig? Das ist ja beim neuen A3-Spiegel so und das fällt vor allem auf, wenn der gerade voll abgedunkelt ist...
Zitat:
@Lasto schrieb am 23. Februar 2016 um 16:41:44 Uhr:
Sorry, dann habe ich das verwechselt. Ich war der Meinung, der "neue" Spiegel im A3 wäre bereits der, den ihr sucht.
Blendet in diesem A4 Spiegel aber auch nicht die komplette Fläche ab sondern es bleibt ein kleiner nicht abgeblendeter Rand übrig? Das ist ja beim neuen A3-Spiegel so und das fällt vor allem auf, wenn der gerade voll abgedunkelt ist...
das konnte ich leider gestern nicht testen
Der Q2 hat ebenfalls den Rahmenlosen Innenspiegel. Da Aufnahme und die Technik vom 8V stammt, nehme ich an, dass der Spiegel ohne weiteres passen sollte.
Ich krame den Fred nochmal aus, da ich bei meinem A5 bj06/14 den alten nicht abblendbaren gegen einen automatisch Abblenden tauschen will. Da kommt das Redesign genau richtig :-) hat es schon Erfahrungen beim nachrüsten gegeben evtl. direkt beim A5? A4 und A5 Spiegel sind ja m.W.n. gleich.
Gruß
Danke. Weiß ich. Geht auch nur darum ob jemand den neuen Innenspiegel mittlerweile umgerüstet hat?!?