Radschraube fest am Passat Variant 3A VR 6 syncro

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

habe ein dickes Problem an meinem VR 6 synchro mit original Alufelgen.
Die eine Radschraube vorne ist so fest, das ich schon meine Nuss abgebrochen habe und sie langsam aber sicher rund ist! Alle 4 ließen sich Problemlos öffnen nur die 5 te will absolut nicht. Hab schon mit WD 40 eingesprüht. Habe echt alles versucht aber es ist nix zu machen! Mein Vorgänger hat die wohl mit Gewalt angezogen!🙁 Ich weiß außer aufbohren oder nen Schweißpunkt draufstehen keinen Rat mehr. Sind die Original Radschrauben mit Hohlraum. Das Rad muss ab da das Reifenventil undicht ist. Hat jemand noch eine andere Idee, da das Auto noch abgemeldet ist und ich nicht einfach in eine Werkstatt fahren kann. Bitte helft mir!

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Glg.

Berndile

54 Antworten

Oder du gehst mal zum Reifendienst um die Ecke und bittest um Hilfe. Die haben sicherlich ein Werkstattwagen mit Schlagschrauber drin. Bei uns würde sowas 10 Euro in die Kaffeekasse kosten 😉

Na hoffentlich geht die Schraube ab, ohne abzureißen. Sonst hat er sechs richtige.

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Na hoffentlich geht die Schraube ab, ohne abzureißen. Sonst hat er sechs richtige.

Spätestens dann sollte er Lotto spielen gehen 😁

😁 Jau und dann wir er direkt Millonär🙂

Ähnliche Themen

Selbst wenn die abreißt, dann ist das die kleinste Sorge, den Rest bekommt man auf jeden Fall raus. 😉

Hey Ihr,

daaaaanke wie Ihr Euch Gedanken macht und mir helft!

Gaaaaaanz lieb!

Nee hatte leider keinen Erfolg! Ich werde mal gucken das ich jemand bitte,
Der nen Schlagschrauber hat und versuche mal in ne Werkstatt um die
Ecke zu gehen! Hatte sogar ne Schwarze HAZET-Nuss die ist ja verstärkt!

Ich melde mich!

Glg.

Berndile

Was ist eigentlich mit dem Reifen ???

Der ist immer noch Platt. Hoffe mal das Ventil hält bis zur Werkstatt um die Ecke die Luft!

Glg, und Daaaaanke!

Berndile

Wenn nicht gehe doch zum Reifendienst oder rufe an und erkläre ihm dein Problem. Die blasen dir den Reifen auch mal schnell auf, falls schon Platz zwischen Felge und Gummi ist. Dann würde die Karre wenigstens mal wieder laufen 😉

tankstelle -> ey ich hab da hinten n platten und bekomm den reifen nicht runter, hier hast meinen perso, kann ich mir dann kurz euer reifen befüllgerät ausleihen?" oder -> baumarkt, 12v kompressor für n 5er mitnehmen und das ding aufblasen.

ne gute fahrradpumpe schafft das auch! 

Beispiel

Das Problem ist, wenn nicht genug druck dahinter ist, pfeift die Luft ja sofort wieder ab und das kann ich mir vorstellen, solange wie der jetzt schon mit Platten rumsteht. Die Kompressoren vom Reifendienst geben einen starken Luftstoß und drücken damit den Reifen wieder an die Wand. Ich spreche aus Erfahrung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thomas BZ


Die Kompressoren vom Reifendienst geben einen starken Luftstoß und drücken damit den Reifen wieder an die Wand.

ROFL!!!!! der reifenfuzzi hat den selben kompressor wie jeder andere. es gibt keine "starke luftstoss kompressoren". es gibt nur "luft oder nicht luft". ansonsten hast du nur unterschied vom druck und vom volumen. mit jedem baumarktkompressor (viele reifenbuden ham genau DAS) kannst du einen reifen nach der montage aufblasen....

thomas meint den 'durchfluss' ..ne pumpe bringt nich die menge wie ein kompressor in der gleichen zeit
das ist entscheident wenn zwischen reifen und felge nicht ganz dicht ist

wenn der solange Steht, macht es kaum Sinn, da meißt Dreck zwischen Felgenhorn und Reifen ist. Also abziehen und reinigen, dann wieder aufziehen mit bissl Fett. Da er ja nur bis zum Reifenfritze kommen muss, ordentlich was rein und los 🙂

Gruß Wester

Deine Antwort
Ähnliche Themen