Radnabe vorn ... welche habe ich?
Juten Tach, hab da ein kleines Problem. Mein Radlager vorn rechts is im Eimer. Macht starke Geräuche! Jetz hab ich beim freundlichen angerufen und die verkaufen nur noch ne komplette Radnabe!!! Dafür wollen die gleichmal 150 Latten auf dem Tisch haben! Is mir aber zu fett da ich das Auto nur über den Winter fahre und der dann wieder rausfliegt!
Jetz hab ich beim Schrott durchgeklingelt und wollte mir da eine besorgen! 70 Eus!!! Naja egal, geht nich anders aber mein Problem is das die meinen es gäbe 3 verschiedene Radnaben! Ich soll das Teil mitbring und dann bauen sie es aus. Das dauert aber einen Tag und solang kann ich das Auto nich in der Mietwerkstatt stehn lassen!!!
Habt ihr ne Ahnung welche ich drin habe?
Zum Auto: BMW E36; 318i; Mkb M40; Bjh 02.1992; ohne ABS; Limosine (4türer)
Wenn ihr noch Angaben zum Auto braucht dann sagt bescheid. Danke erschtmal.
Gruß Michl
18 Antworten
Sooo, ich hab heut mal die Radnabe eingebaut. Ich muss sagen...Passgenauigkeit is absolut super! Das Teil sah äußerlich auch genau so aus wie das originale was drin war. Wenn das jetz noch genau so lange hält dann bin ich voll begeistert! Also für 40Euro absolut TOP!!!
Danke nochmal für den Link...
Soooo, ich werd diesen Fred mal abschließen...
Hab das Radlager jetzt seit fast 2 Monaten drin und hab ca 3000km gefahren.
ERGEBNIS: es ist schon wieder schrott!!! Seit einer Woche hab ich wieder ein lautes Brummen welches devinitiv von dem neuen Radlager kommt!
Also bloß nicht bestellen!!!
Gruß Michl...
😁was habe ich gesagt. wenn man da nicht ausdrücklich markenware kauft bekommt man no name schrott made in türkei und co.
Naja, das war das erste mal das ich son Mist gekauft habe. Wollte es eben mal testen. Ich werd aber in Zukunft wieder auf Markenteile zurückgreifen auch wenn die ums dreifache teurer sind.