Radnabe tauschen weil ein Gewinde rund ist

Opel Vectra B

heyho,

habe schon das nächste Problem...
Leider ist mir wo ich bei Atu war und neue Reifen aufziehen lassen habe, aufgefallen das hinten Links nur 4 Schrauben drinnen waren...

Nachdem dann alle reifen drauf waren, außer der hinten Links haben wir auch gemerkt warum nur 4 Schrauben drinnen waren...
Das Gewinde ist quasi nicht mehr vorhanden, an einem weiteren Gewinde musste er etwas nach schneiden damit die Schraube noch anzieht...

Jetzt habe ich natürlich eine dementsprechende Reparatur vor mir...
Mir wurde gesagt Radnabe gibts nur mit Radlager und Abs Sensor... etwa 400-450 Euro mit Einbau...
Is das soweit korrekt???

Könnt ihr mir irgendwas Empfehlen Reparatur mäßig?
Ich vermute selber machen ist eher nur mit dementsprechendem Werkzeug und platz möglich?
Reparieren iwie gar unmöglich?
Hab da was von Helicoil gelesen...

Durch den Tüv is er damit ja gekommen... scheinbar hats keiner gesehen.... ( is doch ein Grund keinen Tüv zu bekommen??? )
Im mom fahre ich zwecks Geld Sorgen nur mit 4 Schrauben, was ja nicht unbedingt so gut ist...
Da ja ab nächsten Monat dann die Winterreifen langsam fällig werden, muss ich wohl spätestens dann die Reparatur machen....

mal wieder Danke für eure Hilfe..

34 Antworten

arf - Doppelpost - Server verarscht mich

so - wenn der rentner das auch nicht weiss, ist das ein Grund mehr, zur Werkstatt zu fahren und Infos einzuholen 🙂

Helicoils halten schon gut.

Ich habe mir ja in meiner B-zeit das Gewinde vom Längslenker verrissen, das eine wo Stoßdämpfer auf der HA mit dem Längslenker zusammenkommt, M14x1,25 oder so. habe es denn mit dem Gewinderepsatz gefixt (war von BAER-Coil, selbes Prinzip, nur billiger) und gut war es.

Das Coil hat weitere 4x Stoßdämpferwechsel überlebt.

Also ich würde sagen, es funktioniert schon. Erlaubt ist es auch, why not. Hält ja fast besser als original Gewinde.

Nur Sinn macht es imo nicht wirklich beim Vectra B - da wird alleins schon der Satz von Helicoil teurer kommen als die komplette gute gebrauchte Radnabe- die bekommt man ja hinterher geschmissen.

Ich weiß zwar nicht, ob Helis an der Radnabe erlaubt sind, aber so abwegig scheint das nicht zu sein. Es werden ja Reparatursätze für Radschrauben angeboten.
Der Preis ist natürlich nicht von schlechten Eltern, aber dafür gibt es 10 Stück. Ob es letztendlich erlaubt ist, sollte sich mit einer Frage beim TÜV oder einer vernünftigen Werkstatt klären lassen.
Wenn es erlaubt ist, muss man sich natürlich für eine Reparaturvariante entscheiden. Beim Einsatz von Helis erspart man sich zumindest den Aus- und Einbau der Radnabe.

Ähnliche Themen

Bei Werkzeugverleihen und Autozubehör-Buden kann man die Helicoil-Sätze oft auch leihen und muss dann nur die Gewindebuchse und kleine Leihgebühr bezahlen. Ich würde erstmal rumfragen.

Halten wird das schon. Helicoil ist ja nichts anderes, als würde man ein neues Gewinde mit Hilfe eines größeren Gewindes einsetzen. Eigentlich ist es genau das.

Ob es hinterher erlaubt ist... wird keiner feststelllen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Nur Sinn macht es imo nicht wirklich beim Vectra B - da wird alleins schon der Satz von Helicoil teurer kommen als die komplette gute gebrauchte Radnabe- die bekommt man ja hinterher geschmissen.

aber wenn man es nicht selber machen kann und zur Werkstatt muss, ist Gewindeschneiden sicherlich einfacher, weit weniger aufwändig und am Ende billiger 😉

Hi Leute,
warum sollte Gewindereperatur nicht erlaubt sein?
Helicoil und Co sind sogar Gewindeverstärkungen......
Spricht also nix dagegen es so zu machen wenns sich finanziell lohnt.
Gruß ilteco

Zitat:

Original geschrieben von cocker



aber wenn man es nicht selber machen kann und zur Werkstatt muss, ist Gewindeschneiden sicherlich einfacher, weit weniger aufwändig und am Ende billiger 😉

Naja, da man die Bremsscheibe und den Sattel eh runter machen muss, hat man dann nur noch die vier Muttern zu lösen.

Der einzige Punkt ist der, dass man an eine Mutter bescheiden rankommt. Zumindest ist hier eine Bühne von Vorteil, vor allem auf der Fahrerseite, wo der Auspuff zusätzlich im Weg ist...

Eine neue Nabe bekommt man in der Bucht schon ab 30 Euro, SKF liegt hier am oberen Ende für 88 Euro. Da würde ich keine Arbeit in die Reparatur der Gewinde investieren.

Gruß

Erst mal Danke für die vielen Antworten!!!

Hm also wenn ich das alles so lese is für mich ja ( vorausgesetzt natürlich es ist erlaubt ) der Heli Coil einsatz am besten...
Ich meine klar sehen tut das ja eh keiner der Tüv baut ja auch nich die reifen ab^^

Wenn ich jetzt mal rechne das ich wohl 35-90 Euro für die Nabe mit Radlager ausgeben muss, ( die dann noch 160k Kilometer runter hat, und vlt bald kaputt geht, meine hat ja nur 80k aufm Buckel )
Dann noch weil ich kein platz zum schrauben und das richtige Werkzeug habe, den weg zur Hobbywerkstatt gehen muss wo ich sicher 5h oder so zu gange sein werde, und die Stunde mit 13 Euro gerechnet wird...

Dann tut sich vom Preis her aber nichts... Dann könnte ich auch die Heli Coil nehmen...

Für 35-90 € bekommt man ne neue Radnabe.

Die gebrauchten bekommt man wahrlich hinterher geschmissen.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Für 35-90 € bekommt man ne neue Radnabe.

Die gebrauchten bekommt man wahrlich hinterher geschmissen.

naja ich hatte bei ebay nichts gefunden... und vor allem bleibt noch mein Problem des einbauen 🙁

Das sind 4(!!) schrauben mehr als sonst gewesen wären.

alsi ich habe jetzt diese Anleitung gefunden:http://www.motor-talk.de/.../...-hinten-inkl-stabigummis-t2832540.html

das ist alles?
In der Anleitung hat er 4 Loch, ich habe 5 Loch gibts bei der Demontage nen unterschied????

Mir wurde halt von Atu so wie einer Opel Werkstatt gesagt ich kann die Radnabe nur mit Radlager zusammen machen lassen, würde es nicht einzeln geben... Beide meinten 400-450 Euro..
Macht mich doch etwas stutzig...

Hi dunkelxd, ne die 5 Loch sind genau so. Mehr ist das nicht. Ausser Du hast die Möglichkeit und machst das doch mit Helicoil, dann wirds weniger Aufwand. :-)
Denke immer daran, daß die Werkstatt Geld verdienen will. Und Atu will sowieso nur dein Geld und das mit allen Mitteln...
Ps.: ich hab helicoil... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ilteco


Hi dunkelxd, ne die 5 Loch sind genau so. Mehr ist das nicht. Ausser Du hast die Möglichkeit und machst das doch mit Helicoil, dann wirds weniger Aufwand. :-)
Denke immer daran, daß die Werkstatt Geld verdienen will. Und Atu will sowieso nur dein Geld und das mit allen Mitteln...
Ps.: ich hab helicoil... ;-)

hm na gut wenn das wirklich so is, dann werd ich schon die nabe tauschen, und mir dann auch gleich ne neue kaufen... die Paar Euros.. dann hab ich wenigstens ne neue die auch Hällt....

Mit nur einem Coil hätte ich keine Probleme denke ich... Aber da ein Gewinde komplett rund ist, und ein weiteres ja nach geschnitten wurde, schätze ich das dieses den nächsten reifen Wechsel auch nicht Überleben würde.
Also mit 2 Helicoils möcht ich nicht rum fahren... Oder hast du auch mehr wie ein Coil Drinnen ilteco ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen