Radnabe tauschen weil ein Gewinde rund ist

Opel Vectra B

heyho,

habe schon das nächste Problem...
Leider ist mir wo ich bei Atu war und neue Reifen aufziehen lassen habe, aufgefallen das hinten Links nur 4 Schrauben drinnen waren...

Nachdem dann alle reifen drauf waren, außer der hinten Links haben wir auch gemerkt warum nur 4 Schrauben drinnen waren...
Das Gewinde ist quasi nicht mehr vorhanden, an einem weiteren Gewinde musste er etwas nach schneiden damit die Schraube noch anzieht...

Jetzt habe ich natürlich eine dementsprechende Reparatur vor mir...
Mir wurde gesagt Radnabe gibts nur mit Radlager und Abs Sensor... etwa 400-450 Euro mit Einbau...
Is das soweit korrekt???

Könnt ihr mir irgendwas Empfehlen Reparatur mäßig?
Ich vermute selber machen ist eher nur mit dementsprechendem Werkzeug und platz möglich?
Reparieren iwie gar unmöglich?
Hab da was von Helicoil gelesen...

Durch den Tüv is er damit ja gekommen... scheinbar hats keiner gesehen.... ( is doch ein Grund keinen Tüv zu bekommen??? )
Im mom fahre ich zwecks Geld Sorgen nur mit 4 Schrauben, was ja nicht unbedingt so gut ist...
Da ja ab nächsten Monat dann die Winterreifen langsam fällig werden, muss ich wohl spätestens dann die Reparatur machen....

mal wieder Danke für eure Hilfe..

34 Antworten

Wieso hast du das bei den Amateuren nicht sofort bemängelt ?

Eine Radnabe ist schon für ca. 25€ gebraucht bei eBay zubekommen. Musste ich auch schon für einen bekannten kaufen, weil hinten Links ein Gewindeloch kaputt war.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy06


Wieso hast du das bei den Amateuren nicht sofort bemängelt ?

Eine Radnabe ist schon für ca. 25€ gebraucht bei eBay zubekommen. Musste ich auch schon für einen bekannten kaufen, weil hinten Links ein Gewindeloch kaputt war.

Wie bemängelt?

Also leider hat uns da wohl der Vorbesitzer über den Tisch gezogen, beim Autokauf hats keiner gemerkt... ich habs dann erst bei Atu gesehen, und erfahren das das Gewinde kaputt ist...
Da Privat verkauf blabla kann ich auch nich viel machen... der Vorbesitzer wusste das mit Sicherheit da ja am Gewinde nach geschnitten wurde...

Und mir wurde gesagt es gibt für den meinen Vectra nur radnabe und lager zusammen...

Das Problem mit dem Lager usw is ja der Einbau... Ich selber hab zu wenig Ahnung, heißt jetzt nich das ichs mir nicht zutrauen würde, bin Schreiner und muss auf der Arbeit viel an cundc Mschinen schrauben... aber Radlager mit wenig Erfahrung is eher nich zu empfehlen oder?^^

Achso, dann hab ich deine ersten Sätze falsch verstanden. dachte du warst bei ATU und danach ist dir aufgefallen, dass nur 4 Radschauben drin waren.

Also wenn mich jetzt nicht alles täuscht, musst du dir nur ne neue Radnabe inkl. Radlager besorgen und dann geht die Arbeit auch schon los.

Hinten aufbocken, Rad runter
Bremssattel + Halter ab
Scheibe runter und Handbremse zerlegen (evtl. kann das auch zusammenbleiben)

Die Radnabe selber ist nur mit 4 Mittern von hinten fest.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy06



Hinten aufbocken, Rad runter
Bremssattel + Halter ab
Scheibe runter und Handbremse zerlegen (evtl. kann das auch zusammenbleiben)

Die Radnabe selber ist nur mit 4 Mittern von hinten fest.

hört sich so easy an wenn du das schreibst 😁

Ich müsste also nur mal wissen was ich wirklich genau brauche an Teilen... damit ich preislich mal nen Überblick habe...

Und auch die richtigen Teile alle zusammen habe...

Leider hab ich wenig Werkzeug geschweige den nen Platz zum schrauben, aber hier in Frankfurt gibts ne Hobby Werkstatt Preis hier für eine Hebebühne mit Werkzeug Benutzung läge bei 13,- die Stunde...

Is jetzt nur die Frage ob ich es mit Hilfe von dem Buch jetzt helf ich mir selbst auch hinbekomme 😁

Ähnliche Themen

du bist dir sicher, dass nicht die Pfuscher von ATU das Gewinde plattgemacht haben...?
Die stehen selten zu Fehlern, die sie machen...

Zitat:

Original geschrieben von cocker


du bist dir sicher, dass nicht die Pfuscher von ATU das Gewinde plattgemacht haben...?
Die stehen selten zu Fehlern, die sie machen...

ja ganz sicher, weil ich stand daneben!

ok. Dann haste die A-Karte und musst selber löhnen 😉
Wenn du NULL Erfahrung mit Autoschrauberei hast, lass die Finger da weg und lass es in einer Freien machen - nicht bei ATU. Die haben bei sowas oft Mondpreise...
Richtig ist, dass Nabe und Lager ein grosses Teil sind. Gibts gebraucht beim Schrott oder neu in der Bucht.
Oder du lässt dir von der Werkstatt deines Vertrauens einen KVA machen...

naja ich dachte ich hole mir Hilfe...
Also ich weiß das die Preise überall Ähnlich sind.... und wenn das 400-450 kostet, würde ichs schon gerne selber versuchen 🙂

Und null Erfahrung stimmt ja auch nicht 😁 immerhin schon Drossel klappe sauber gemacht, und neues Fenster eingebaut :=)

Problem hierbei ist, dass du die Bremse hinten komplett demontieren musst, um den Einsatz zu tauschen.
Hier mal informationshalber ein Link zu einem eBay-Angebot, dass du weisst, wie das aussieht:

http://www.ebay.de/.../191339670968?...

Wenn du da selber rangehst, dann bitte nur mit fachkundiger Unterstützung. An Fahrwerk und Bremsen schraubt man nicht laienhaft rum. Alles auseinanderzuschrauben ist nicht das Problem, aber danach alles wieder zusammenzusetzen ist das Schwere, gerade bei der Bremse.
Dein Enthusiasmus in allen Ehren, aber Drosselklappe reinigen und Fenster tauschen sind nicht annähernd so sicherheitstechnisch anspruchsvolle Reparaturen wie die Radnabe tauschen 😉

Gruß cocker

Ich weiß nicht ob es da bedenken gibt aber was spricht gegen ein Heli?

nix, wenn du danach zum Reifenwechseln nicht wieder zu ATU fährst ... 😁

Spässle 😉

naja das Ding wegen Atu war, ich brauchte neue Reifen und dann war ich in ner freien Werkstatt... die meinten 4 neue Reifen mit aus wuchten aufziehen usw 350 Euro...
Bei Atu hab ich bessere Reifen bekommen und mit aufziehen aus wuchten 266 euro...

Also könnte man die Radnabe auch mit nem Helicoil Einsatz Fit machen?

Zitat:

Original geschrieben von dunkelxd


Also könnte man die Radnabe auch mit nem Helicoil Einsatz Fit machen?

wenns vom Fachmann gemacht wird - bestimmt.

Ich hab mit diesen Teilen keine Erfahrung. Man muss imho halt immer drauf achten, dass der Heli beim Rausschrauben des Radbolzens im Gewinde bleibt und nicht mit dem Radbolzen rauskommt...

Ob die Dinger bei Radnaben sinnvoll (erlaubt?) sind und die mechanische Belastung aushalten, weiss ich nicht...

Ich auch nicht ist auch nur so ein Gedanke.
Gibt ja auch noch andere Einsätze.
Obs sinnvoll ist oder überhaupt erlaubt, ka.

Deine Antwort
Ähnliche Themen